E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 14. September 2018 um 11:33:32 Uhr:
Außerdem sind die Lieferzeiten beim M5 auch nicht wirklich besser.
Das stimmt nicht. Bestellt Anfang Juli, Lieferung Anfang kommende Woche. Wenn ich meinen jetzt bestellen würde käme er Ende November bis Mitte Dezember. Der anvisierte E63S wird mir allerdings auch für Anfang Januar zugesagt
hm und BMW ist mit seinen Aussagen bezgl. Liefertermine eigentlich immer ziemlich treffsicher.
Ist allerdings kein Kombi.
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 14. September 2018 um 12:46:02 Uhr:
Ist allerdings kein Kombi.
genau das war mein Hauptproblem am M5 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 14. September 2018 um 12:46:02 Uhr:
hm und BMW ist mit seinen Aussagen bezgl. Liefertermine eigentlich immer ziemlich treffsicher.Ist allerdings kein Kombi.
Deine Aussage unterstellte quasi dass der M5 Liefertermine nicht einhalten würde. Und das trifft nicht zu
Nein, meine Aussage war nicht ironisch gemeint.
Bei BMW habe ich bis dato nur eine sehr gute Kalkulation der Liefertermine kennen gelernt.
Bei Alpina dauert es noch länger. Das ist aber nicht das Hauptproblem, wenn der Liefertermin schon 3x verschoben wurde und keiner weißt warum. Werde ich mich als Kunde verarscht vor.
Ich muss mal etwas zum verbauten AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang Sportgetriebe fragen:
Haben andere E63-/E63S-Fahrer auch das Problem, dass wenn man auf D oder R bzw. von D nach R oder von R nach D schaltet, es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis der Vorwärts- oder Rückwärtsgang wirklich eingelegt ist und man losfahren kann? Das regt mich mittlerweile richtig auf, dieses Gedenk-Zeitfenster.
Heute wollte ich von einem Parkplatz auf eine angrenzende Strasse einfahren und bin etwas zu weit raus gefahren. Da habe ich R eingelegt und bin wieder ein Stück zurück. Im gleichen Moment wollte mich jemand freundlicherweise in die Strasse einfahren lassen. Also habe ich gleich wieder auf D geschaltet und wollte losfahren. Aber es hat nur der Motor aufgeheult und der Wagen fuhr erst gefühlte Sekunden später an. War oberpeinlich für mich, weil Passanten sicher dachten: Was für ein Angeber!!!
Die Zeit, die zwischen dem anwählen von R oder D vergeht, bis der Gang wirklich eingelegt ist und man losfahren kann, ist für mich eine absolute Schwäche des Getriebes und hat mit "Speedshift" nun wirklich nichts zu tun.
Bei meinem letzten RS6 4G war der Gang immer sofort eingelegt, wenn man R oder D gewählt hat.
Dieses habe ich leider bei meinem C63s mit AMG 7-Gang Speedshift auch. Vor allem R geht oft nicht auf anhieb rein und man lässt ungewollt den Motor aufheulen. Weiss nicht woran es liegt.
Nein, noch nicht. Ich würde gerne vorher noch die Erfahrungen anderer E63-/E63S-Besitzer kennen. Es macht wenig Sinn etwas zu reklamieren, was am E63/E63S vielleicht "normal" ist.
Leider kenne ich die Macken von Mercedes-Benz-Fahrzeugen noch nicht, ist mein erster.
Bin gestern den E63 S T übern Bilster Berg gefahren... macht schon echt Laune das Teil !!! Nach dem GT R gefühlt der Schnellste übern Berg gestern...
Die Traktion ist einfach sehr gut und das er das Heck beim Beschleunigen schön mit eindreht 🙂 Einfach ein Traum...es ist einfach total einfach damit schnell zu fahren...wo ich mich drauf eingeschossen habe, bin ich nachher komplett ESP off gefahren... Drift Mode war aber deaktiviert scheinbar...war auf Race dann ESP off und beide Paddels gezogen und stand "nicht möglich zur Zeit, siehe Betriebsanleitung"...schade !
Der AMG GT R war anstrengender schnell zu fahren, aber dafür auch nochmals agiler logischerweise...
Dagegen fühlte sich das GT C Cabrio an wie ne tiefergelegte S Klasse 😁
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 15. September 2018 um 21:34:01 Uhr:
Dieses habe ich leider bei meinem C63s mit AMG 7-Gang Speedshift auch. Vor allem R geht oft nicht auf anhieb rein und man lässt ungewollt den Motor aufheulen. Weiss nicht woran es liegt.
Wenn du in R schaltest, MUSST du die Bremse treten, sonst bleibt er in N.
In gehts auch ohne.
Diese "Gedenksekunde" war doch schon im 212 Thema und der 213 ist nicht wirklich schneller.
Was ich allerdings noch nicht probiert habe ist, ob das im S+ auch länger dauert, denn da ist die Reaktionszeit ja kürzer ...
Ich habe heute als Ersatzwagen den E63s als Kombi erhalten. Sicherlich ein tolles Fahrzeug, bei mir kommen aber keine Emotionen rüber. Soundtechnisch ist das wirklich magerkost aber da müssen wir uns wohl leider dran gewöhnen. Das Auto ist für so eine Maschine wirklich super komfortabel, für mich fehlt es aber schon etwas an sportlichem Gefühl nach den ersten Kilometern. Die Beschleunigung auf 100km/h ist atemberaubend.
Glückwunsch an alle die dieses tolle Fahrzeug besitzen. Ich schau mal weiter und hoffe auf eine besseres Gefühl beim M5 Competition.