E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Zitat:
@therealcharm schrieb am 11. Feb. 2017 um 08:58:59 Uhr:
Auslieferungen
2,3 Monate später...ja
Werde mir ihn mal anschauen in Genf. Das Teaser Video sieht wirklich verlockend aus. Auch wenn ich doch eher den Dreh-Drück Steller vermissen werde, käme von BMW, da läuft ja alles darüber.
Eine Frage mal noch in die Runde: Wie sieht das eigentlich mit Winterrädern aus für den E63?
Haben da hier sich tummelnde C/CLS/E 63 Fahrer oder gerne auch alle anderen vielleicht Tipps?
Was wäre hier am besten? Winterkompletträder bestellen, wohl arschteuer, oder (eingetragene) Zubehörfelgen (wenn es welche gibt) oder Winterreifen auf die "Sommerfelgen" aufziehen lassen und immer nur Reifenwechsel? Was dnekt Ihr?
Zitat:
@therealcharm schrieb am 15. Februar 2017 um 12:08:37 Uhr:
Eine Frage mal noch in die Runde: Wie sieht das eigentlich mit Winterrädern aus für den E63?
Haben da hier sich tummelnde C/CLS/E 63 Fahrer oder gerne auch alle anderen vielleicht Tipps?
Was wäre hier am besten? Winterkompletträder bestellen, wohl arschteuer, oder (eingetragene) Zubehörfelgen (wenn es welche gibt) oder Winterreifen auf die "Sommerfelgen" aufziehen lassen und immer nur Reifenwechsel? Was dnekt Ihr?
Hi therealcharm,
ich würde das ganz von deiner Laufleistung abhängig machen. Zu viel umspannen ist glaube ich für die Reifen auch nicht das Beste.
Ich fahre mit meinem CLS 63 AMG der jetzt im September nach 3 Jahren im Leasing ausläuft ca. 30.000 km p.a. das heißt im Sommer benötige ich zwei Sätze auf der Hinterachse und einen Satz auf der Vorderachse und im Winter brauche ich einen Satz auf der Hinterachse. Das heißt bei mir wird lediglich die Vorderachse des Winterreifensatzes einmal umgespannt. Ansonsten benötige ich bei fast jedem Wechsel neue Reifen deswegen habe ich mir einen zweiten Felgensatz gespart. Auch den den Vormopf CLS habe ich nach diesem Prinzip bewegt und das funktioniert super. Also ich bin der Meinung das Geld für einen zweiten Satz kann man sich ruhig sparen.
Viele Grüße
Michi
Ähnliche Themen
Danke für die ausführliche Antwort!
4 Hinterreifen pro Saison?
Aber nicht im regulären Betrieb, oder? Doch mit etwas Landschaftsbetrachtung durch das Seitenfenster? 🙂
Ich meine, beim E63 mit Allradantrieb sollte ein Satz pro Saison ja doch gut reichen, oder?
Ich glaube ich mache das auch so, dass ich nur die Reifen wechsele und die gleichen Felgen verwende das ganze Jahr über. Das macht auch die Lagerung einfacher und angenehmer.
Sanoe, die Limousine hat auf allen Bildern immerzu nur den konventionellen Dreh/Drück Steller gehabt, das T-Modell ist überall mit neuem Touchpad abgebildet.
Auch die Limousine war bereits anfang 2016 in ersten Werbevideos zum Park Piloten mit dem neuen Touchpad zu sehen. Ich hoffe mit dem neuen Modelljahr kommt auch das neue Touchpad in die Limo.
Schon klar. Aber meinst Du wirklich, dass MB nur 3 Monate nach dem Launch bereits ein neues Touchpad nachreicht? Bleibt das nicht zunächst dem W222 MOPF vorbehalten? Dafür brauchen sie ja auch noch irgendeine Neuerung....
Naja, das ist jetzt viel Kaffeesatzleserei, aber ich bin ehrlich, in Verbindung mit meinem bestellten C238 (E Coupé) hatte ich genau die gleichen Gedankengänge wie du. Aber ist so ein Touchpad eine große Revolution im Jahre 2017, dass es für eine Mopf herhalten muss?
Nein, definitiv nicht! Ich finde die Lösung mit dem Drehdrücksteller eh besser. Aber irgendwie muss sich der W222 MOPF ja wieder von der Baureihe 213 abheben.... Wenn auch nur durch Kleinigkeiten. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch.
Zitat:
@therealcharm schrieb am 15. Februar 2017 um 14:06:43 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort!4 Hinterreifen pro Saison?
Aber nicht im regulären Betrieb, oder? Doch mit etwas Landschaftsbetrachtung durch das Seitenfenster? 🙂
Ich meine, beim E63 mit Allradantrieb sollte ein Satz pro Saison ja doch gut reichen, oder?Ich glaube ich mache das auch so, dass ich nur die Reifen wechsele und die gleichen Felgen verwende das ganze Jahr über. Das macht auch die Lagerung einfacher und angenehmer.
Ja genau 2 Sätze Hinterreifen pro Saison. Ne gedriftet wird da ehrlich gesagt überhaupt nicht aber ich habe auch eine Leistungssteigerung auf ca. 850 PS und 1150 NM und diese Leistung rufe ich täglich nicht nur einmal auf:-P Und das Drehmoment kostet extrem viel Gummi.
Was macht Dein Getriebe so? Packt das diese Kraft? 🙂
Aber Deine Lösung mit nur Reifenwechsel auf gleicher Felge werde ich wohl auch so machen. Einen komplett neuen Satz nur für den Winter finde ich übertrieben, zumal mir auch die Felgen beim E63 eh nur bedingt gefallen. Und die m.E. super schönen Kreuzspeichen in Titanfarben vom CLS63 passen ja sicher wieder nicht... :/