E 55 AMG W211 Frontspoilerlippe/Heckdiffussor

Mercedes E-Klasse W211

hallo was haltet Ihr von diesen Produkten ?
ich habe schon diverse carbon Teile aus China gekauft (Modelbbau)
waren immer rein mono carbon, also nicht laminiert und masslich sehr genau
die frage waere ob diese Teile passgenau sind?
hat einer schon mal diese Teile gekauft?

http://de.aliexpress.com/.../1932639543.html

http://de.aliexpress.com/.../1928278180.html

danke mfg
andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@meisterflott schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:02:57 Uhr:


Wenn ich mir dein Auto anschaue da laufe ich lieber zu Fuss als das mich jemand damit sieht, einfach verbastelt. Hat absolut nichts mit edel am Hut.

...kein Problem, Ansichtssache, dass sagen in der Regel die, die immer nur vom gleichen Modell Teile verschrauben können, oder teils auch handwerklich ungeschickt sind, oder auch nur mit nicht zugelassenen Teilen am Fahrzeug sich im Verkehr bewegen... 😁

In der Zeit wo du dir die Teile im Baumarkt zusammengekauft hast und an dein Auto gemurkst hast habe ich mir ein Haus gebaut, mit meinen eigenen Händen. Sorry aber für das was du an dein Auto geklatscht hast muss man nicht handwerklich begabt sein. Katzenaugen, Chromplatte hinten mit Endrohren von ATU die nichtmal integriert sind und Chromleisten an den Korflügeln, sowas würde ich nichtmal an einen Golf GTI ranmachen. Das einzige was mit gefällt sind die Felgen vom alten SL. So ne schöne Basis gehabt und ein Auto so verschandeln, das geht nicht. Und sowas nennst du edel.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Weil eigentlich das Abgas möglichst ungehindert aus dem Auspuff raus soll.
Deshalb sind auch schon anständige Fächerkrümmer in 70mm und den Rest Hosenrohr und x-Pipe macht man auch dann in 70mm. Dann ist es naürlich auch nötig, dass dei Endtöpe 70mm haben.
In deinem Fall birngt das 70mm Rohr nix, ausser mehr Arbeit und 4 Endrohre!

wollen Sie mir nun erzaehlen das das alles umsonst war was ich gemacht habe?
das es nichts gebracht hat
soll das bedeuten das die endtoepfe nur von leuten gekauft werden die alles in 70er rohr haben ?

Blödsinn, die reinen Endtöpfe werden gekauft damit mehr Sound und nicht mehr Leistung raus kommt.. für ne Leistungssteigerung sind die gar nicht gemacht.. da lässt man sich ne abgestimmte Sonderanfertigung machen.
Normalerweise sind bei den Eisenmännern reduzierstücke bereits vorhanden.
Kauf dir nen Reduzierstück für den ESD und montier den, fertig.

Außerdem hat er nen 55er.. die 4 Rohre sind sowieso schon vorhanden.. und mehr Arbeit wegen nem Reduzierstück?... die eine Minute mehr ist ja wohl nen Witz 😉

ja klar die pressen ja alle in allen laengen und Durchmesser
aber ich werde Eisenmann morgen anrufen , die sollen mir bitte reduzierer schicken
da steht naemlich nichs auf der seite von irgend welche nacharbeiten
da steht das man sie 100% passgenau montieren kann

Wenn du bei Eisenmann für einen 55er bestellt hast dann muss auch ein Reduzierstück auf 60mm dabei sein.. bei mir war immer eines dabei das es ohne Probleme gepasst hat.
Am Ende ist der ESD ja beidseitig geschlitzt damit man eines einsetzten kann.

Ähnliche Themen

ja genau es haette normalerweise reduzierungen dabei sein muessen, die toepfe habe ich fuer ein e55 w211 gekauft 2oo2-2008
mist alles,war bei meinen eltern, ich hatte den wagen schon schoen hinten auf boecke gestellt und wollte gerade mit kaffee loslegen, sonne war auch da alles schoen, dann denke ich messe mal lieber die rohre nach, bevor ich anfange
ich habe noch einmal den ganzen kartong ausgeraeumt 100% keine reduzierstuecke, aber ein sonax farbaufheller🙂

ich habe mal ein bild mit bei gepackt, so muss die reduzierung ca. aussehen

001

Einfach ne Hülse mit 70mm in das Stück vom Eisenmann stecken, dass du dann innen nen Durchmesser von 60 hast, sodass du das originale Rohr dann da reinstecken kannst.. mit einer Schelle fest machen und das wars.
Mehr wurde mir bei meinen Eisenmännern auch nie mit geliefert.

Weshalb liegt denn dort ein Farbaufheller bei ? Was soll denn damit aufgehellt werden ???

das ist eine gratis zugabe, ein sonax lack auffrischer

ach in der zeichnung ist ein fehler 62 und 62, sind natuelich 124

Bei ca 2000€ ist ein Sonax Mittel dabei,sehr grosszügig.Hast glück gehabt bei mir sind Haribo Gummibärchen im Karton gewesen.

ja bei mir schoen in pappe vorn auslaufen geschuetzt ein sonax aufheller fuer gewachste lacke
theoretisch ist das zeug gar nicht schlecht, muss ich aber erstmal nachlesen, nicht das es nicht gut fuer den lack ist, gummibaeren habe ich immer in kleineren packeten 10-20€

muss sagen es ist alles sonst bis auf die fehlenden reduzierungen sehr schoen, die toepfe selber
schoen verpackt alles, schneller versand
sehr freundlich der gratis lack aufheller
nun muessen die toepfe nur noch an ihren platz passen
dann mal hoeren
wenn die diese reduzierungen vergessen haben und nachschicken , ist es ja ok
wenn die sagen gibs nicht, ist das ganze nicht so toll

Verstehe nicht warum Eisenmann nicht gleich die Rohre aufweitet,drüber stecken Schelle drauf fertig.Wenn Auspuff drauf ist kannst ja mal n kurzes Soundvideo machen.

Das Rohr ist aufgeweitet am Ende, nur eben auf 70mm und nicht auf 60mm.

Achso ja stimmt...Hat bei mir Grad klick gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen