E 55 AMG W211 Frontspoilerlippe/Heckdiffussor
hallo was haltet Ihr von diesen Produkten ?
ich habe schon diverse carbon Teile aus China gekauft (Modelbbau)
waren immer rein mono carbon, also nicht laminiert und masslich sehr genau
die frage waere ob diese Teile passgenau sind?
hat einer schon mal diese Teile gekauft?
http://de.aliexpress.com/.../1932639543.html
http://de.aliexpress.com/.../1928278180.html
danke mfg
andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@meisterflott schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:12:35 Uhr:
...kein Problem, Ansichtssache, dass sagen in der Regel die, die immer nur vom gleichen Modell Teile verschrauben können, oder teils auch handwerklich ungeschickt sind, oder auch nur mit nicht zugelassenen Teilen am Fahrzeug sich im Verkehr bewegen... 😁Zitat:
@DareCare schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:02:57 Uhr:
Wenn ich mir dein Auto anschaue da laufe ich lieber zu Fuss als das mich jemand damit sieht, einfach verbastelt. Hat absolut nichts mit edel am Hut.
In der Zeit wo du dir die Teile im Baumarkt zusammengekauft hast und an dein Auto gemurkst hast habe ich mir ein Haus gebaut, mit meinen eigenen Händen. Sorry aber für das was du an dein Auto geklatscht hast muss man nicht handwerklich begabt sein. Katzenaugen, Chromplatte hinten mit Endrohren von ATU die nichtmal integriert sind und Chromleisten an den Korflügeln, sowas würde ich nichtmal an einen Golf GTI ranmachen. Das einzige was mit gefällt sind die Felgen vom alten SL. So ne schöne Basis gehabt und ein Auto so verschandeln, das geht nicht. Und sowas nennst du edel.
150 Antworten
ja wird offener, man verliert aber komfort, aber erst mit anderen endschalldaempfern, kommt der richtige klang und eins sage ich gleich, die faecher werden scheisse heiss, alles in der umgebung schmilzt, dazu laeuft ein faecher rohr sehr knartsch unterhalb der lenkspindel und beruehrt gerade eben die spindel in harter kurven fahrt, es ist eben alles sehr eng, bei neuen motorlagern ist das problem am staerksten, weil die maschine dann hoeher liegt
der klassische serien klang ist aber auch sehr schoen, aber er kommt nur oben raus also mit drehzahl, dieser schoene dumpfe trecker klang, der ist aber mit faecher und kat raus weg, er wird dann heller waerend er sich aber im stand serie und unten raus wirklich nach nichts anhoert, serie man faehrt normal mit wenig drehzahl schoen ruhig und oben raus trecker klang
am besten sind die eisenmann race , aber eben nicht erlaubt leider
der umbau auf langrohr faecher, kompressor uebersetzung, grosse drosselklappe, eisenmann endtoepfe, dann eintragungen und abstimmung software einspritzung/zuendzeitpunkt, getriebe software aenderung (schaltzeitverkuerzung) ist aber sehr teuer, dafuer bekommt man schon wieder einen 211 e500 fuer den preis
das erste bild ist das so wie ich die abgasanlage nun habe
das zweite bild war der erste umbau das ganze war noch nicht so toll
ich habe flexrohre verwendet, um ein reissen der faecher zu vermeiden, weil die faecher rohre nur 1.5mm stark sind, der motor folgt beim gasgeben der drehrichtung rechts rum, dieses muss man umbedingt mit einbeziehen, das ueberal ausreichend platz ist und nichts anstoesst, dazu haellt der serienhalter nicht die abgasanlage wenn man flexrohre verwendet, da das ganze sehr warm wird und die abgasanlage ohne starken halter durchhaengt und sich verformt, beim abmontieren und wieder anbauen stellt man dann fest das das ganze so verzogen ist das es nie wieder passt