e 55 amg auf autogas umruesten?
habe vor einn 55 amg auf autogas umzuruesten. was haltet ihr davon? da er ja super braucht, doch autogas hat ja auch 110 oktan und ist nebenbei guenstiger.
58 Antworten
Reg dich doch nicht so auf. Natürlich hat der E5oo gut was unter der Haube, aber glaubst du ernsthaft, er würde auf der Nordschleife einem 911 Carrera S ansatzweise paroli bieten?
Und nicht nur das - die E-Klasse, besonders das T-Modell, ist als Reiselimousine konzipiert und designed. Klar versucht man alles heutzutage als sportlich zu vermarkten, aber nur weil ein Auto gut von 0-100 geht, sagt das noch nicht unbedingt etwas über sportlichkeit aus - jedenfalls nach meiner Ansicht von sportlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Reg dich doch nicht so auf. Natürlich hat der E5oo gut was unter der Haube, aber glaubst du ernsthaft, er würde auf der Nordschleife einem 911 Carrera S ansatzweise paroli bieten?
Und nicht nur das - die E-Klasse, besonders das T-Modell, ist als Reiselimousine konzipiert und designed. Klar versucht man alles heutzutage als sportlich zu vermarkten, aber nur weil ein Auto gut von 0-100 geht, sagt das noch nicht unbedingt etwas über sportlichkeit aus - jedenfalls nach meiner Ansicht von sportlichkeit.
......Super Antwort........musste erst überlegen ob das ernst zu nehmen sei. Aber dann erkannte ich noch rechtzeitig deine Ironie in diesem wohl durchdachten Statement.
Mal ehrlich, deine Antworten hier sind mehr als entbehrlich und realitätsfern.
Komm' mir hier vor wie im Kindergarten, ehrlich!
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Reg dich doch nicht so auf. Natürlich hat der E5oo gut was unter der Haube, aber glaubst du ernsthaft, er würde auf der Nordschleife einem 911 Carrera S ansatzweise paroli bieten?
Ich zitiere Mercer Richie nochmals, vielleicht wird es dann deutlicher:
"ohne JEGLICHEN sportlichen Talente"
Auf gar keinen Fall kann man einen E500 T mit einem Carrera S vergleichen, hatte ich auch nie vor,
aber "ohne JEGLICHEN sportlichen Talente" ?
Was ist dann ein E220cdi ? Fährt der dann schön rückwärts ?
hab auf der automesse hier in leipzig nen neuen M5 gesehn mit autogas, so ein quatsch.
angeblich optimiert und somit ohne leistungverlust.
507PS mit Autogas, wers glaubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
hab auf der automesse hier in leipzig nen neuen M5 gesehn mit autogas, so ein quatsch.
angeblich optimiert und somit ohne leistungverlust.
507PS mit Autogas, wers glaubt.
Das halte ich für absolut übertrieben. Mit Autogas hat man definitiv Leistungsverluste; und das sind sicher nicht nur 5%. 🙁 Mit der Oktanzahl hat das auch nichts zu tun, weil ich irgendwo in diesem Thread schon dieses falsche Argument gelesen habe. 😉
Wer einen E55 AMG auf Gas umrüsten will, spart meines erachtens am falschen Ende. Dann lieber gleich günstiger in der Anschaffung. Dann klappts auch mit den Treibstoffkosten. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Mit Autogas hat man definitiv Leistungsverluste; und das sind sicher nicht nur 5%
Das ist definitiv Falsch was du da sagt, erstmal musst du unterscheiden ob du von einer veralteten Verdampfer Anlage sprichst oder von einer neuen LPI Anlage. Wenns eine LPI Anlage ist und du einen Turbo Motor hast kannst du durchaus eine Leistungssteigerung haben. Bei einem größeren Ladeluftkühler hast du ja auch eine Leistungssteigerung bei Turbo Motoren, also warum sollst du dann bei einer LPI Anlage die einen ähnlichen Effekt hat keine haben?
Das die Leistung gleich bleibt, schreiben immer nur
a) der Hersteller
b) der, der die Anlage verkaufen will.
Komisch, oder? Viele Erfahrungsberichte und auch Tests beweisen, dass die Leistung zwar bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen mini mini minimalst zulegt, jedoch bei höheren Drehzahlen im vergleich zu Benzin deutlich abnehmen. Das fällt bloß den wenigsten auf, weil diese die vorhandene Minderleistung bei Gas nicht realisieren durch fehlendes Fahren in dementsprechend höheren Drehzahlen.
Steinigt mich, aber in der (nicht mehr ganz neuen) Autobild ist genau dieser Verlgeich abgedruckt. Auch ein Bekannter fuhr mit Gas und gab Leistungsverlust zu. Wenn es schnell gehen solle schaltete er immer auf noch konventionellen Treibstoff um. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Steinigt mich, aber in der (nicht mehr ganz neuen) Autobild ist genau dieser Verlgeich abgedruckt. Auch ein Bekannter fuhr mit Gas und gab Leistungsverlust zu. Wenn es schnell gehen solle schaltete er immer auf noch konventionellen Treibstoff um. 😁
Gruß
Immer noch die Frage redest du jetzt über eine alte Verdampfer Anlage die bis ende 2004 eingesetzt wurde oder eine neue LPI Anlage. Hier im Forum fahren ja auch leute mit Gas rum die mit Turbo Motoren und einer LPI Anlage haben laut Leistungsprüfstand etwas mehr PS.
Also zwei kurze Fragen hatt dein Bekanter einen Turbo Motor?
hat er eine alte Verdampfer oder neue LPI Anlage?
Das war noch die "alte" Anlage. Da war der Leistungsunterschied jedoch auch noch richtig bemerkbar. Zeig mir einen unabhängigen Test zwischen Benzin und Autogas. Und hört mir bitte auf mit den Leistungsprüfständen. Da gibt es Differenzen von bis zu 30%. 😉
Gruß
Das war noch die "alte" Anlage (ohne Turbo). Da war der Leistungsunterschied jedoch auch noch richtig bemerkbar.
Zeig mir bitte einen unabhängigen Test zwischen Benzin und Autogas. Und hört mir bitte auf mit den Leistungsprüfständen. Da gibt es Differenzen von bis zu 30%. 😉
Gruß
Kannst du mir einen unabhängigen Test zeigen indem ein Turbo Motor mit einer modernen LPI Anlage mindestens 5% an Leistung verliert? Wahrscheinlich genau so wenig wie ich. Zumal ein Leistungsprüfstand dir nicht genügt muss das ja dann ein sehr aufwendiger Test sein. Ich selbst sehe es nur so in egal welchen Foren ich bisher mich über das Thema informiert habe, haben alle die einen Turbo Motor auf Autogas mit LPI Anlage umgerüstet haben gesagt es gibt keinen Leistungsverlust oder eine leichte Leistungssteigerung. Kein einziger war dabei der das Gegenteil behauptet hat. Die einzigen die das immer wieder in irgendwelchen Foren sagen sind Leute die selbst keinen Turbo Motor mit LPI Anlage Fahren. Von daher glaube ich schon das mehr als ein Dutzend Leute nicht einfach Kollektive Lügen sondern schon irgendwas dahinter Steckt.
Was mich jetzt interessieren würde du bist der festen Überzeugung das jedes Auto mit Autogas egal wie umgerüstet oder was für ein Motor mindestens 5% an Leistung oder mehr verliert. Kennst du irgendeinen der eben die Kombination aus Turbo und LPI Anlage hat bei dem das so ist? Oder woher nimmst du deine Gewissheit?
Menschen, die dem hochdominaten Reiz des scheinbar niedrigen Gaspreises erliegen, rüsten ihre Gebrauchtkisten für einige 1000 Euro auf Gasbetrieb um. Sie bekommen dafür Mehrgewicht, verringertes Raumangebot und Tankstellennetz, dürfen viele öffentliche Garagen in Innenstädten nicht mehr befahren und erleiden beim Verkauf einen höheren Wertverlust.
Da kann man doch nicht plötzlich auch noch etwas mehr verbrauchen und Leistung einbüßen. Dann wäre das ja insgesamt eine völlig sinnlose Anschaffung und Mühe gewesen...Merkt ihr was? So sind die Menschen halt.
Ich war jetzt die letzten 3 Tage einiges im I-Net unterwegs und habe immer wieder was von Leistungsverlust gelesen, obwohl Verkäufer bzw. Hersteller immer das behaupteten, was du hier schreibst (bist du Händler?). 😉 Such doch mal nach privaten Meinungen zum Thema Autogas. Nicht diese "Beeinflußten" auf Hersteller- oder Händlerseite.
Das einzig Wahre an der Geschichte ist: Gas ist günstiger als Benzin (noch). Aber irgendeine Märchensteuer kann schon morgen Gesetz sein. 😁
@Mercer-Richie
Wie du wieder mal Recht hast. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
(bist du Händler?)
Nein um Gottes willen, bin weder Händler noch jemand der Umrüsten will, bei gerade mal 6-7 tausen km im Jahr mit dem Focus und 4-5tausen km mit dem Mazda macht das nicht wirklich sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
. 😉 Such doch mal nach privaten Meinungen zum Thema Autogas. Nicht diese "Beeinflußten" auf Hersteller- oder Händlerseite.
Habe meine ganzen Informationen nur auf Foren gefunden, wie gesagt mit Leistungsverlust habe ich nur von leuten gelesen die noch Verdampfer anlagen oder eben keine Turbo Motoren haben. Kannst mal ein paar Links posten würde mich mal interessieren.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das einzig Wahre an der Geschichte ist: Gas ist günstiger als Benzin (noch). Aber irgendeine Märchensteuer kann schon morgen Gesetz sein. 😁
nein nicht ganz, bis 2009 wird sich nichts ändern an der Besteuerung, danach kommts denke ich drauf an ob sichs lohnt, wenn genug Leute Umgerüstet haben das eine Steuererhöhung wirklich mehr Geld bringt für den Staat wird sie kommen, wenn nicht wird vielleicht noch bis 2020 gewartet wie mit Erdgas wenn dann genug leute Autogas und Erdgas haben das sichs lohnt kommt die große Steuererhöhung.