E 53 Kraftstoff im Süden -- Oktanbooster als Lösung?

Mercedes E-Klasse A238

Hi zusammen,

ich fahre in 4 wochen über Italien & Griechenland in die Türkei und stelle mir die Frage wie ich das mit dem Kraftstoffe machen sollte. Ich tanke seit 20.000tkm nur Ultimate 102.
Im Süden ist Super plus oft nicht verfügbar. Ist es schädlich mit Super 95 in Volllast zu fahren? Ich werde das Auto zumindest in Türkei durchdrücken...

Wie habt ihr das Im Süden gelöst?
Verwendendet jmd Oktanbooster? Ist es schädlich?
Teilt eure Erfahrungen.

Danke!

LG

30 Antworten

Früher stand in den Bedienungsanleitungen wie man Ventile einstellt, heute steht drin, dass man keine Batteriesäure saufen soll.

Auch wenn es etwas Offtopic ist, mich würde einmal interessieren, wie 100 Oktan überhaupt funktioniert. Ich dachte bisher immer, dass 100 Oktan die höchste Zündwilligkeit besitzt, die chemisch erreicht werden kann, wie wird dann eine Zahl von 102 erreicht?

Das ist nur rein rechnerisch.
Vielleicht hilft Dir der Artikel:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
E85 hat wohl 104 Oktan.

Zitat:

@Kaaney schrieb am 20. Juni 2022 um 01:37:55 Uhr:


Verstehe nicht wie man dauerhaft unnötig kostbare 102 oktan tankt.

Ich tankte mein Mopf C43 zu 90% mit E10

Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Juni 2022 um 18:58:19 Uhr:



Zitat:

@Kaaney schrieb am 20. Juni 2022 um 01:37:55 Uhr:


Verstehe nicht wie man dauerhaft unnötig kostbare 102 oktan tankt.

Ich tankte mein Mopf C43 zu 90% mit E10

Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Na ja, E10 ist vielleicht übertrieben. Aber 102 Oktan ist auch übertrieben, wenn der Motor auf 98 ausgelegt ist! Erhofft Ihr Euch dadurch Mehr-PS oder Mehr-Sound?

Zitat:

@MTBer schrieb am 21. Juni 2022 um 19:51:24 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Juni 2022 um 18:58:19 Uhr:


Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Aber 102 Oktan ist auch übertrieben, wenn der Motor auf 98 ausgelegt ist!!

So ein Quatsch..!

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Juni 2022 um 18:58:19 Uhr:



Zitat:

@Kaaney schrieb am 20. Juni 2022 um 01:37:55 Uhr:


Verstehe nicht wie man dauerhaft unnötig kostbare 102 oktan tankt.

Ich tankte mein Mopf C43 zu 90% mit E10

Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Weil man vielleicht den nicht wirklich braucht und E10 eine gute Alternative ist.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Juni 2022 um 18:58:19 Uhr:



Zitat:

@Kaaney schrieb am 20. Juni 2022 um 01:37:55 Uhr:


Verstehe nicht wie man dauerhaft unnötig kostbare 102 oktan tankt.

Ich tankte mein Mopf C43 zu 90% mit E10

Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Wieso zu 90% nicht optimal ?

Nur weil ich Sportschuhe anhabe laufe ich auch nicht den ganzen Tag im Dauerlauf Platzrunden

Zitat:

@1234auditt schrieb am 23. Juni 2022 um 13:24:57 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Juni 2022 um 18:58:19 Uhr:


Ich verstehe nicht ganz, warum man sich einen solchen Motor aussucht und dann zu 90% nicht mit optimalen, dafür vorgesehenen Sprit betreibt.

Wieso zu 90% nicht optimal ?

Nur weil ich Sportschuhe anhabe laufe ich auch nicht den ganzen Tag im Dauerlauf Platzrunden

Schlechter Vergleich..
Mit E10 hast Du gar keine Sportschuhe an, drehst Deine Runden quasi in Sandalen.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 23. Juni 2022 um 15:31:28 Uhr:



Zitat:

@1234auditt schrieb am 23. Juni 2022 um 13:24:57 Uhr:


Wieso zu 90% nicht optimal ?

Nur weil ich Sportschuhe anhabe laufe ich auch nicht den ganzen Tag im Dauerlauf Platzrunden

Schlechter Vergleich..
Mit E10 hast Du gar keine Sportschuhe an, drehst Deine Runden quasi in Sandalen.

ebenso ein schlechter vergleich.
Anbei ein Archivbild mit dem genannten Fahrzeug beim Tanken.

E10

Ohne screenshot

20200503

Am Ende muss jeder selbst wissen, was er seinem Auto zumutet. Entweder man hält sich an die Herstellerangaben oder man ignoriert diese. Ob es irgendwelche Langzeitschäden mit sich bringt, wenn man sich nicht dran hält, kann vermutlich keiner sagen, da es auch viel von der Fahrweise abhängt.

Ich für meinen Fall halte mich an die Mindestanforderungen des KFZ. Der Hersteller wird schon seine Gründe haben warum er ROZ 98 anstatt 95 vorschreibt und ich kann dann besser schlafen, wenn das Auto das beste Futter bekommt 😉

Ich weiß nicht woher das kommt, ich hatte das Bild des Bordbuches für den E53 aus dem Jahre 2021 hier gepostet. Der Hersteller lässt beide Kraftstoffe zu, es kann sein, dass im Handbuch für den E63 was anderes drin steht, um den geht es hier aber nicht. Wenn Bedarf ist, dann poste ich es gerne ein drittes Mal. Bitte nicht die allgemeine Anleitung nehmen, sondern das kleine Zusatzhandbuch (ca. 50 Seiten) von AMG was dem Fahrzeug bei Auslieferung beiliegt.

Zitat:

@Kaaney schrieb am 20. Juni 2022 um 01:37:55 Uhr:


Verstehe nicht wie man dauerhaft unnötig kostbare 102 oktan tankt.

Ich tankte mein Mopf C43 zu 90% mit E10

Habe sogar mal gehört, dass E10 sogar klopffester sein soll als E5.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mike-wst schrieb am 13. Juli 2022 um 20:13:57 Uhr:


Habe sogar mal gehört, dass E10 sogar klopffester sein soll als E5.

wird gerne behauptet, weil Ethanol als solcher klopffester ist. E10 wird aber genauso nach 95iger-Oktan eingeregelt wie E5; es braucht halt wegen den bis zu 5% mehr Ethanol weniger andere Zusatzstoffe, um den gewünschten Wert einzuregeln.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen