E 53 Hybrid neu

Mercedes E-Klasse W213

Nach 3 Jahren und 130.000 Km gebe ich am Montag den E 53 T zurück und hole den E 53 T Hybrid am Freitag im Werk ab.
Der Nockenwellenschaden nach nur 1750Km und 5 Rückrufe haben die 3 Jahr E 53 T ein wenig getrübt.
Ich bin mit dem E 53 T sehr zufrieden und habe wieder einen bestellt.
Der Durchzug, die Beschleunigung, das Fahrverhalten und die Bremsleistung sind super.
Für unsere Baustellen war die Airmatic sehr vorteilhaft, auch zum Anhängen und Abhängen von Anhängern mit mehr als der üblichen Stütz - Lasten. Ja, dafür ist der E 53 T nicht gedacht, aber dafür wird er von mir genommen und genutzt. Hat der Nachfolger leider nicht.
Sehr ernüchternd ist der Platz in der 2. Reihe. Bei mir mit 1,87m und unserem Sohn mit 1,92m vorne sitzend, blebit da nicht viel Raum übrig in der 2. Reihe. OK, komme vom GLE und da sah es wesentlich besser aus. Aber der Kofferraum war dort wesentlch kleiner.
Mit rund 11 Liter Verbrauch Super plus über die 130.000 Km war ich für meine Nutzung sehr zufieden, der GLE 400 D hat die gleiche Menge Diesel genommen. Der 80 Liter Tank hat die Felexibilität ser positiv beieinflußt.
Sobald der Hänger ran kommt oder auch nur der Fahrradträger ran kommt, war ein guter Zuschlag auf den Verbrauch spürbar.
Die Paddels auf dem Lenkrad sind für meine Finger nicht passend und nerven sehr.
Die Sprachsteuerung und Assistenzsystheme konnte ich sehr gut nutzen.
Der Verbrauch an Reifen, Bremsscheiben und Belägen ist wohl meiner Fahrweise geschuldet. Es waren 3 Satz Scheiben und Beläge und 4 Satz Reifen auf 130.00 Km.

12 Antworten

"Es waren 3 Satz Scheiben und Beläge und 4 Satz Reifen auf 130.00 Km. Der Verbrauch an Reifen, Bremsscheiben und Belägen ist wohl meiner Fahrweise geschuldet."

Wie genau schafft man das?😰

Verbrauch und Verschleiß sind sehr sportlich . Lässt den Eindruck erwecken das der rechte Fuß immer in der Ölwanne steht .
Viel Spaß und Freude mit deinem neuen …..

Erstmals viel Freude mit dem neuen.

Bin selber am hadern, AMG 53 auf jeden fall, ob GLE 53 oder E 53 T wird sich Zeigen was auf dem Markt ist.

Das Kofferraum Volumen beim E53 AMG wurde ja kleiner 460/1675 Liter (Hybrid) ohne 615/1830 Liter.
Beim GLE 53 Hybrid 490/1915 Liter.

Habe noch Zeit mich zu entscheiden so Frühjahr 2026 wird es ein Neuer.

Frage hast du den Anhängerrangier-Assistent mit bestellt und LTE 5G?

LG Brummbär

382 Kommunikationsmodul (5G) ist Serie.
Den Anhänger Assistenten habe ich im GLE und im E 53 T nicht genutzt und auch nicht wieder bestellt.

Ähnliche Themen

Bei der Konfiguration kommt diese Meldung LTE (Bild) Darum die Frage.
Wir haben ein Schlauchboot das ich mit meinem E53 Cabrio einwassere geht gut.
Meine Idee der neu sollte den Anhänger Assistenten haben so könnte ich im Boot bleiben und Frau im Fahrzeug.
LG Brummbär

Lte

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 26. Januar 2025 um 12:21:29 Uhr:


Das Kofferraum Volumen beim E53 AMG wurde ja kleiner 460/1675 Liter (Hybrid) ohne 615/1830 Liter.
Beim GLE 53 Hybrid 490/1915 Liter.

Genau mein Humor. Von Gewicht und Außenmaßen ein LKW, innen aber kein Platz.

Euch noch viel Spaß und wenig Ärger mit dem 213er.
Habe am Freitag den E 53 T Hybrid abgeholt und bin bei den ersten 600 Km sehr postiv überrascht.

Rechte-seite
Innen
Rueckfahrt-sindelfingen-heimat

Freut mich, dass es dir gefällt.

Aber: Grundgütiger, hat das ein fünfjähriger Designer entworfen mit dem Versuch es innen möglichst cool zu machen? Was ist das für eine Kirmesbude?!

Roth Super genau mein Geschmacks Richtung.
Würde in unseren Fuhrpark Passen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen.
Sieht toll aus.

Hätte noch eine Frage.
Wie ist die Internet Verbindung hat der einen SIM-KARTEN Steckplatz.

Gruß aus dem Ticino
Brummbär

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 2. Februar 2025 um 07:46:50 Uhr:


Freut mich, dass es dir gefällt.

Aber: Grundgütiger, hat das ein fünfjähriger Designer entworfen mit dem Versuch es innen möglichst cool zu machen? Was ist das für eine Kirmesbude?!

Du kannst die 3 Displays gemäß Deinen Wünschen anzeigen lassen was im Repertoir möglich ist und das rechte Display mit einem 2. Handy komplett unabhängig nutzen.
Bei der Ambiente Beleuchtung sind die Wahlmöglichkeiten auch recht umfangreich.
Die Geschmäcker sind halt verschieden und wenn die Türen öffnen kommt noch ein wenig mehr dazu.

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 2. Februar 2025 um 09:47:27 Uhr:



Hätte noch eine Frage.
Wie ist die Internet Verbindung hat der einen SIM-KARTEN Steckplatz.

Gruß aus dem Ticino
Brummbär

Da habe ich mich nicht drum gekümmert. Ich soll für 3 Jahre über Vodaphone "alles" mit drin haben. Einrichten der ME App und Konfiguration wurde vom Freundlichen und in Sindelfingen erledigt.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 2. Februar 2025 um 09:47:27 Uhr:


Wie ist die Internet Verbindung hat der einen SIM-KARTEN Steckplatz.

hat er nicht, integrierte eSIM im Hermesmodul. Damit Internet nur über das Paket über MB (Provider ist Vodafone).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen