E 500 Lüfter läuft ständig, brauche eure Ratschläge

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe folgendes problem mit meinem E500 Facelift.

Der Lüfter hinter dem Kühler läuft 10-20 sekunden auf voller Leistung und dann schaltet er wieder ab. Nach ca. 2-3 Minuten läuft er wieder an für 10-20 sekunden und schaltet dann wieder ab. Dieses phänomen tritt auch auf wenn der Motor kalt ist. Laut Tacho ist die Betriebstemperatur nach ca. 1-2 KM auf ca. 80 Grad und bleibt auch konstant bei ca. 80 Grad stehen.

Ich war bereits in der Werkstatt und laut Diagnosegerät sind keine Fehlermeldungen hinterlegt.
Jedoch kann man durch die Parameter sehen das die Kühlmitteltemperatur ständig bei ca. 65 Grad ist, obwohl der Motor ständig läuft und wärmer wird. Laut Werkstatt muss das Thermostat durch ein neues ersetzt werden.

Kann es denn sein das der Lüfter wegen einem defekten Thermostat ständig läuft oder habt Ihr andere Ratschläge was man in betracht ziehen könnte.

Ich würde mich über hilfreiche antworten und Erfahrungen sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte hier nochmal ein kurzes Feedback geben:
Bei mir war die Wasserpumpe defekt. Dadurch hat natürlich keine Zirkulation des Kühlmittels stattgefunden, was dazu geführt hat, dass der Lüfter bei entsprechender Wassertemperatur in vollem Anschlag gelaufen ist.

Jetzt nach Tausch ist wieder alles in Butter.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich wollte hier nochmal ein kurzes Feedback geben:
Bei mir war die Wasserpumpe defekt. Dadurch hat natürlich keine Zirkulation des Kühlmittels stattgefunden, was dazu geführt hat, dass der Lüfter bei entsprechender Wassertemperatur in vollem Anschlag gelaufen ist.

Jetzt nach Tausch ist wieder alles in Butter.

Hallo an alle. Ich muss das Thema leider nochmal aufgreifen, sorry.

Ich hab nen E280 cdi MOPF aus 2006. Motorstart bei kalten Außentemperaturen - Lüfter am Kühler springt sofort an und läuft auf höchster Drehzahl. Nach einigen Minuten geht er wieder aus. Temperatur verhält sich normal bis zur Erwärmung auf 90°. Ich stelle Auto ab. Nach einiger Zeit wieder Start, Temperatur zeigt noch ca. 80° als Beispiel, Lüfter springt wieder an und läuft auf höchster Umdrehung !

Durchschnittsverbrauch is meiner Meinung nach mit 9,5 ltr. auch sehr hoch - Zusammenhang ??

Diagnose erbrachte keine Fehler. Auf Verdacht jetzt auch Thermostat und vielleicht noch Wasserpumpe wechseln ? Is doch Mist. 🙁

Sowas hatte ich an meinem A6. Da war es das Thermostat.
Es schaltete nicht mehr richtig in den großen Kühlkreislauf.
Kann mehrere Monate gut gehen, danach geht er nach einigen Kilometern schon auf über 90 Grad , da der Kleine Kühlkreislauf es nicht alleine Schaft

Zitat:

@we.an schrieb am 14. März 2019 um 14:39:25 Uhr:


Hallo an alle. Ich muss das Thema leider nochmal aufgreifen, sorry.

Ich hab nen E280 cdi MOPF aus 2006. Motorstart bei kalten Außentemperaturen - Lüfter am Kühler springt sofort an und läuft auf höchster Drehzahl. Nach einigen Minuten geht er wieder aus. Temperatur verhält sich normal bis zur Erwärmung auf 90°. Ich stelle Auto ab. Nach einiger Zeit wieder Start, Temperatur zeigt noch ca. 80° als Beispiel, Lüfter springt wieder an und läuft auf höchster Umdrehung !

Durchschnittsverbrauch is meiner Meinung nach mit 9,5 ltr. auch sehr hoch - Zusammenhang ??

Diagnose erbrachte keine Fehler. Auf Verdacht jetzt auch Thermostat und vielleicht noch Wasserpumpe wechseln ? Is doch Mist. 🙁

Schau mal über die SF da wirst du es finden. Du schreibst hier beim E500.

Oder hier mal einlesen.

https://www.motor-talk.de/.../...uefter-laeuft-immer-mit-t3750988.html

Ähnliche Themen

Danke !

Hallo zusammen, habe W211 E500 Bj. 2003 habe das Problem das der Lüfter ständig läuft. Habe geschaut und am Lüfter links die Stecker sind in drin korridiert und ein Pin gebrochen. Schwachstelle da kommt Wasser rein.

Zitat:

@krakspezi schrieb am 4. April 2019 um 12:10:51 Uhr:


Hallo zusammen, habe W211 E500 Bj. 2003 habe das Problem das der Lüfter ständig läuft. Habe geschaut und am Lüfter links die Stecker sind in drin korridiert und ein Pin gebrochen. Schwachstelle da kommt Wasser rein.

Super. Vielen Dank fürs Wissen lassen was bei dir los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen