E 500 4Matic Biturbo 408 PS Sound

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Freunde,

ich habe mir die Tage wie schon aus dem Titel ersichtlich einen E500 Biturbo gekauft. Ein richtig geiles Gefährt, wäre da nicht das Soundproblem. Dass dieser V8 klingt wie ein C180 wurde hier bei MT schon mehrfach angesprochen. Unglücklicherweise habe ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen.

Egal... Also was kann ich machen?

1. Wie krieg ich einen Sound, der dieses Motors würdig ist unter der Maßgabe, dass der Wagen optisch so bleibt wie er ist? Heißt insbesondere, keine Veränderung der Chromrohre am Endschalldämpfer, keine 4 Rohre oder son Kram. Muss seriös bleiben, nicht auffallen :-D

2. Wirkt sich eine solche Maßnahme auf meine Junge-Sterne-Garantie aus? Wenn ja, welche Alternativen gibt es?

Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende!
Lobo

Beste Antwort im Thema

Doch, die Anlage im Video hat 4 Endrohre. Es sind die bekannten 4-Röhrchen, die hinter der Stoßstange enden. Über sie wird eine Blende, die am Heckdiffusor mit je drei Schrauben befestigt ist, gestülpt. Im Video wurde aus ästhetischen Gründen eine (bearbeitete) Trapetzblende vom Nicht-AMG verwendet.

ESD = Endschalldämpfer
ESD von CLS und E-MoPf sind auch gleich. Beim Vor-MoPf ist der extem (!!!) gedämpft.

MSD = Mittelschalldämpfer
MSD von CLS, E-MoPf und E-VorMoPf sind gleich. Es handelt sich letztlich um eine X-Pipe mit riesiger Übersprechstelle.

VSD = Vorschalldämpfer
Es ist je ein VSD in jede Downpipe hinter den Kat-Boxen montiert. Diese sind bei E-MoPf und E-Vor-MoPf gleich. Beim CLS ist - mit AMG Paket - kein VSD verbaut.

Die Abgasanlagen bestehen aus drei Teilen. Je einer Downpipe rechts/links und einem großen Stück MSD mit beiden ESD.

Beim 63iger wird ein größerer Rohrdurchmesser gefahren. Entsprechend muss man entweder komplett ab Turbo tauschen (also inkl. Downpipes OHNE VSD) ODER man arbeitet den MSD auf 2,5" um (AMG 3"😉. Der MSD der AMGs besteht letztlich aus einer H-Pipe mit leicht perforierten Rohren. Die ESD sind extrem laut. In Verbindung mit den original 500er Downpipes ergibt sich jedoch ein sehr gesitteter Sound. Bassig aber nicht nervig. Es empfiehlt sich jedoch eine Eintragung, da das Leerlaufgeräusch mächtig (!) ist. Bei einer Standgeräuschmessung hat man hingegen keine Probleme (oben raus ist die Anlage nicht lauter als z.B. die CLS!).

Die Soundunterschiede zwischen E63 und E63S im weiteren sind ausschließlich der Software geschuldet (d.h. man kann über die Motorsoftware noch deutlich mehr Sound mobilisieren.

Im Kaltstartvideo hat der Wagen die Kombination: E-Klasse Downpipes + 63iger Komplettanlage.

Mein Fahrzeug mit/ohne 63iger Abgasanlage steht übrigens zum Verkauf und wird ohne Verkauf in Zahlung gegeben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Passt schon...

Schau mal hier rein: E 500 (408 PS) chippen?

Werde demnächst bei meinem cls 500 eine Optimierung vornehmen dann hätte er 520 ps. Ich werde berichten wenn ich soweit bin

Ich bin auch ein Freund des "guten Tons"!

Aber es gibt folgendes zu Bedenken: Bei der ganzen Auspuffbastelbude von wegen ESD vom E63, X-Pipe, andere VSD usw. kann es sein, dass danach der Staudruck/Gegendruck nicht mehr stimmt; das Ergebnis - ein Bombensound dafür aber einige PS weniger, die man (spürbar) vor allem im unteren Drehzahlbereich merkt!

Das wäre es mir nicht wert.

Wenn, dann zum Edel-Tuner, wo alles Hand und Fuß hat - inkl. anschließendem Leistungsdiagramm!!

Ähnliche Themen

Das ist meines Wissens nach nur beim Sauger wichtig...der Turbo freut sich wenn es weniger wird.

Turbomotoren sind generell sehr unempfindlich gegenüber Veränderungen an der Abgasanlage. Bei Saugmotoren sieht das anders aus. Da kommt es auf die Abstimmung der Resonanzen zwischen Ansaug- und Abgastrakt an.

Gruß
Achim

Bei X-Pipes wäre ich vorsichtig. Gibt da in verschiedenen Foren allerlei negative Erfahrungsberichte am V6 / V8 BiTurbo. Wenn dann H-Pipe (wie die AMGs, oder halt straight).

Wer kann mir was vom chipen sagen bei einem bi Turbo alles mit einem software? Hab ich demnächst schon vor aber vielleicht weis jemand da etwas darüber negative/positive Meinungen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. Juni 2017 um 16:37:42 Uhr:


Bei X-Pipes wäre ich vorsichtig. Gibt da in verschiedenen Foren allerlei negative Erfahrungsberichte am V6 / V8 BiTurbo. Wenn dann H-Pipe (wie die AMGs, oder halt straight).

hast du gerade eins parat ? interessiere mich immernoch sehr für das Thema

auch hier geb ich noch mal Bescheid
x pipe verbaut von mh-dezent
schöner Klang und kein Leistungsverlust
klingt im ganzen etwas lauter und rotziger!
aber nicht zu auffällig
Liebe grüsse

ossi92 hast du ein Video vom Klang

Zitat:

@hakanoezel schrieb am 1. Juli 2017 um 16:33:23 Uhr:


ossi92 hast du ein Video vom Klang

Handynummer als pn bitte

Hallo

Ich bin auf der suche nach einem 63er Auspuff für meinen e 500 Cabrio vor Mopf falls da jemand etwas für mich hat wäre Mega
Danke

Hallo, weiß jemand wie ein Umbau der 63er Abgasanlage auf den E500 geht?
Stichwort Rohrdurchmesser ,
Ggf. Eine Anleitung?
Danke

Hallo , also ich habe einen mopf 500er E 500 4Matic Biturbo 408 PS und der klingt wirklich nach nichts und ich bin auch am überlegen ob ich da eine 63 oder Eisenmann unter baue habt ihr damit gute Erfahrung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen