E 500 4Matic Biturbo 408 PS Sound

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Freunde,

ich habe mir die Tage wie schon aus dem Titel ersichtlich einen E500 Biturbo gekauft. Ein richtig geiles Gefährt, wäre da nicht das Soundproblem. Dass dieser V8 klingt wie ein C180 wurde hier bei MT schon mehrfach angesprochen. Unglücklicherweise habe ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen.

Egal... Also was kann ich machen?

1. Wie krieg ich einen Sound, der dieses Motors würdig ist unter der Maßgabe, dass der Wagen optisch so bleibt wie er ist? Heißt insbesondere, keine Veränderung der Chromrohre am Endschalldämpfer, keine 4 Rohre oder son Kram. Muss seriös bleiben, nicht auffallen :-D

2. Wirkt sich eine solche Maßnahme auf meine Junge-Sterne-Garantie aus? Wenn ja, welche Alternativen gibt es?

Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende!
Lobo

Beste Antwort im Thema

Doch, die Anlage im Video hat 4 Endrohre. Es sind die bekannten 4-Röhrchen, die hinter der Stoßstange enden. Über sie wird eine Blende, die am Heckdiffusor mit je drei Schrauben befestigt ist, gestülpt. Im Video wurde aus ästhetischen Gründen eine (bearbeitete) Trapetzblende vom Nicht-AMG verwendet.

ESD = Endschalldämpfer
ESD von CLS und E-MoPf sind auch gleich. Beim Vor-MoPf ist der extem (!!!) gedämpft.

MSD = Mittelschalldämpfer
MSD von CLS, E-MoPf und E-VorMoPf sind gleich. Es handelt sich letztlich um eine X-Pipe mit riesiger Übersprechstelle.

VSD = Vorschalldämpfer
Es ist je ein VSD in jede Downpipe hinter den Kat-Boxen montiert. Diese sind bei E-MoPf und E-Vor-MoPf gleich. Beim CLS ist - mit AMG Paket - kein VSD verbaut.

Die Abgasanlagen bestehen aus drei Teilen. Je einer Downpipe rechts/links und einem großen Stück MSD mit beiden ESD.

Beim 63iger wird ein größerer Rohrdurchmesser gefahren. Entsprechend muss man entweder komplett ab Turbo tauschen (also inkl. Downpipes OHNE VSD) ODER man arbeitet den MSD auf 2,5" um (AMG 3"😉. Der MSD der AMGs besteht letztlich aus einer H-Pipe mit leicht perforierten Rohren. Die ESD sind extrem laut. In Verbindung mit den original 500er Downpipes ergibt sich jedoch ein sehr gesitteter Sound. Bassig aber nicht nervig. Es empfiehlt sich jedoch eine Eintragung, da das Leerlaufgeräusch mächtig (!) ist. Bei einer Standgeräuschmessung hat man hingegen keine Probleme (oben raus ist die Anlage nicht lauter als z.B. die CLS!).

Die Soundunterschiede zwischen E63 und E63S im weiteren sind ausschließlich der Software geschuldet (d.h. man kann über die Motorsoftware noch deutlich mehr Sound mobilisieren.

Im Kaltstartvideo hat der Wagen die Kombination: E-Klasse Downpipes + 63iger Komplettanlage.

Mein Fahrzeug mit/ohne 63iger Abgasanlage steht übrigens zum Verkauf und wird ohne Verkauf in Zahlung gegeben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Wie ich informiert wurde: Software auf Original-Steuergerät. Dann ein Tag kompletter Test.

Klingt gut, vorallem der Testtag.
Lässt vermuten, dass man auf das Fahrzeug eingeht und halt nicht pauschal eben eifach eine Box dazwischen hängt.

Motorsteuergerät muss dazu mechanisch geöffnet werden (= Garantie + Kulanz!!!)

PS: In der Garage steht ein CLS500 mit zum MoPf vergleichbarer AGA und ein E500 mot 63iger AGA. Die Unterschiede sind drastisch.

Die Kulanzfrage müsste ja eigentlich klar sein.

Mein Gedanke dazu, dass die 'Serienleistung' auch im 212er funktionieren müsste. Bezüglich Materialverträglichkeit...

Glaub ich dir sofort.
Da der MSD nicht unwesentlich zum Klang beitragen wird. ;-)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

an einer AMG Anlage (MSD + ESD) wäre ich auch interessiert.

Falls jemand in NRW etwas anzubieten hat, kann mir gerne eine PN schreiben.

Gruß

Zitat:

@AG68 schrieb am 24. Januar 2017 um 22:13:28 Uhr:



Fazit: Wenn jemand sagt, der e500 haben zu wenig Sound, kann ich das nicht nachvollziehen. Ich kann mir nur vorstellen, dass er in Wirklichkeit noch nie einen gefahren hat. DER SOUND IST TOP und völlig genug. Genug laut, genug tief, genug V8, manchmal sogar grenzwertig im Vergleich zum S.

So, das war mir ein Bedürfnis!

oh mein Gott........

Naja... Also falls es irgendwen interessiert, ich hab zwischenzeitlich mit Mercedes gesprochen und erfahren, dass es keinen alternativen ESD für mein Fahrzeug gibt; jedenfalls nicht original. Mir wurde empfohlen, einen ESD aus dem Zubehör zu kaufen.

Mein Vorredner J.M.G. hat die E63 Abgasanlage offenbar mit einem Adaptersatz montiert. Hiervon hat mir MB im Hinblick auf die junge Sterne Garantie abgeraten. Ich soll MB mitteilen, welchen ESD ich montieren möchte und die ABE vorlegen. Dann werde mir schriftlich bestätigt, dass die Garantie bestehen bleibt, naturgemäß mit Ausnahme des ESD selbst.

Ich habe mich etwas informiert, Telefonate geführt usw. und werde einen ESD von MARIANI kaufen. Finde den Sound sehr dumpf und intensiv, aber nicht zu prollig. Außerdem ist die Firma hier bei uns in NRW... Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Zitat:

@SheriffLobo schrieb am 29. Januar 2017 um 18:41:25 Uhr:



Zitat:

@AG68 schrieb am 24. Januar 2017 um 22:13:28 Uhr:



Fazit: Wenn jemand sagt, der e500 haben zu wenig Sound, kann ich das nicht nachvollziehen. Ich kann mir nur vorstellen, dass er in Wirklichkeit noch nie einen gefahren hat. DER SOUND IST TOP und völlig genug. Genug laut, genug tief, genug V8, manchmal sogar grenzwertig im Vergleich zum S.

So, das war mir ein Bedürfnis!

oh mein Gott........

Naja... Also falls es irgendwen interessiert, ich hab zwischenzeitlich mit Mercedes gesprochen und erfahren, dass es keinen alternativen ESD für mein Fahrzeug gibt; jedenfalls nicht original. Mir wurde empfohlen, einen ESD aus dem Zubehör zu kaufen.

Mein Vorredner J.M.G. hat die E63 Abgasanlage offenbar mit einem Adaptersatz montiert. Hiervon hat mir MB im Hinblick auf die junge Sterne Garantie abgeraten. Ich soll MB mitteilen, welchen ESD ich montieren möchte und die ABE vorlegen. Dann werde mir schriftlich bestätigt, dass die Garantie bestehen bleibt, naturgemäß mit Ausnahme des ESD selbst.

Ich habe mich etwas informiert, Telefonate geführt usw. und werde einen ESD von MARIANI kaufen. Finde den Sound sehr dumpf und intensiv, aber nicht zu prollig. Außerdem ist die Firma hier bei uns in NRW... Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Passt den nicht der original MOPF ESD?

Grüße
Peter

Zitat:

@Perly schrieb am 29. Januar 2017 um 19:17:18 Uhr:



Passt den nicht der original MOPF ESD?

Grüße
Peter

Das habe ich natürlich auch gefragt und wiederum die Antwort erhalten, dass im MB System kein passender ESD für den Vor-Mopf angezeigt werde. Keine Ahnung... Ich gehe lieber kein Risiko ein und nehme ein Teil, das 100 pro passt.

Hi

Ich habe bislang noch keinen Mopf von unten gesehen. Gehe aber stark davon aus, dass unten rum wahrscheinlich nicht viel anders gebaut wurde als beim Vormopf. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Die Mopf ESD waren für mich auch eine Option, bis ich die Preise (hier in CH) von meinem Händler bekam.
Shock

Habe mich daraufhin auch im Zubehör umgeschaut.
Behaupte aber mal, dass die Mopf ESD passen.
Systemmässig haben sie wahrscheinlich nichts gefunden, weil die Mopf ESD angeblich eine 218er Nummer haben?!
Sind ja die vom CLS.

Gruss

Zitat:

@SheriffLobo schrieb am 29. Jan. 2017 um 18:41:25 Uhr:


und werde einen ESD von MARIANI kaufen.

Von denen würde ich abraten.

Zitat:

@michael25 schrieb am 1. Februar 2017 um 22:10:55 Uhr:



Von denen würde ich abraten.

Weil?

Hör dir mal die Videos von denen an... die klingen schrecklich oder gar nicht z.b. beim 520d. Goldtimer Performance z.b. haben es richtig drauf. Habe schon mehrere von denen in echt gehört.

Das sollte aber kein Maßstab sein.
Mal dahin gestellt ob sie jetzt gut oder schlecht sind.

Aber meiner Meinung nach gibts kaum ne Anlage die nen Diesel dazu bringt das es sich gut anhört.

Schau dir ein Video an, bei dem ein Anlage am V8 gemacht wird.
Am besten sogar der gleiche Motor, dann kannst man entscheiden ob sie gute Arbeit machen oder nicht...

Der 520d war nur ein Beispiel. Das man aus einem Diesel keinen Klang bekommt ist Schwachsin. Sound geht, nur in DTL leider ohne TÜV. Ansonsten kannst du gerne die Videos vergleichen... ändert nix. Egal bei welchem Fahrzeug/Motor.

Natürlich bekommt man nicht ohne weiteres einen vergleichbaren vernünftigen Sound aus nem Diesel!

Natürlich ist wiederum alles mit genug Geld möglich...
Ich finde aber trotzdem das man das nicht an solchen Fahrzeugen vergleichen sollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen