E 500 4Matic Biturbo 408 PS Sound
Hallo Freunde,
ich habe mir die Tage wie schon aus dem Titel ersichtlich einen E500 Biturbo gekauft. Ein richtig geiles Gefährt, wäre da nicht das Soundproblem. Dass dieser V8 klingt wie ein C180 wurde hier bei MT schon mehrfach angesprochen. Unglücklicherweise habe ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen.
Egal... Also was kann ich machen?
1. Wie krieg ich einen Sound, der dieses Motors würdig ist unter der Maßgabe, dass der Wagen optisch so bleibt wie er ist? Heißt insbesondere, keine Veränderung der Chromrohre am Endschalldämpfer, keine 4 Rohre oder son Kram. Muss seriös bleiben, nicht auffallen :-D
2. Wirkt sich eine solche Maßnahme auf meine Junge-Sterne-Garantie aus? Wenn ja, welche Alternativen gibt es?
Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende!
Lobo
Beste Antwort im Thema
Doch, die Anlage im Video hat 4 Endrohre. Es sind die bekannten 4-Röhrchen, die hinter der Stoßstange enden. Über sie wird eine Blende, die am Heckdiffusor mit je drei Schrauben befestigt ist, gestülpt. Im Video wurde aus ästhetischen Gründen eine (bearbeitete) Trapetzblende vom Nicht-AMG verwendet.
ESD = Endschalldämpfer
ESD von CLS und E-MoPf sind auch gleich. Beim Vor-MoPf ist der extem (!!!) gedämpft.
MSD = Mittelschalldämpfer
MSD von CLS, E-MoPf und E-VorMoPf sind gleich. Es handelt sich letztlich um eine X-Pipe mit riesiger Übersprechstelle.
VSD = Vorschalldämpfer
Es ist je ein VSD in jede Downpipe hinter den Kat-Boxen montiert. Diese sind bei E-MoPf und E-Vor-MoPf gleich. Beim CLS ist - mit AMG Paket - kein VSD verbaut.
Die Abgasanlagen bestehen aus drei Teilen. Je einer Downpipe rechts/links und einem großen Stück MSD mit beiden ESD.
Beim 63iger wird ein größerer Rohrdurchmesser gefahren. Entsprechend muss man entweder komplett ab Turbo tauschen (also inkl. Downpipes OHNE VSD) ODER man arbeitet den MSD auf 2,5" um (AMG 3"😉. Der MSD der AMGs besteht letztlich aus einer H-Pipe mit leicht perforierten Rohren. Die ESD sind extrem laut. In Verbindung mit den original 500er Downpipes ergibt sich jedoch ein sehr gesitteter Sound. Bassig aber nicht nervig. Es empfiehlt sich jedoch eine Eintragung, da das Leerlaufgeräusch mächtig (!) ist. Bei einer Standgeräuschmessung hat man hingegen keine Probleme (oben raus ist die Anlage nicht lauter als z.B. die CLS!).
Die Soundunterschiede zwischen E63 und E63S im weiteren sind ausschließlich der Software geschuldet (d.h. man kann über die Motorsoftware noch deutlich mehr Sound mobilisieren.
Im Kaltstartvideo hat der Wagen die Kombination: E-Klasse Downpipes + 63iger Komplettanlage.
Mein Fahrzeug mit/ohne 63iger Abgasanlage steht übrigens zum Verkauf und wird ohne Verkauf in Zahlung gegeben.
119 Antworten
Zitat:
@devil444 schrieb am 24. Januar 2021 um 15:21:28 Uhr:
Hallo , also ich habe einen mopf 500er E 500 4Matic Biturbo 408 PS und der klingt wirklich nach nichts und ich bin auch am überlegen ob ich da eine 63 oder Eisenmann unter baue habt ihr damit gute Erfahrung ?
Ich glaube Eisenmann hat dafür nichts im Programm, ansonsten war Eisenmann immer eine sehr gute Wahl!
Also das der Mopf Biturbo klingt wie ein C180 bzw. nach nichts, halte ich für absoluten Unsinn.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 25. Januar 2021 um 18:55:23 Uhr:
Also das der Mopf Biturbo klingt wie ein C180 bzw. nach nichts, halte ich für absoluten Unsinn.
Würde ich so unterschreiben, sicher, daß der MOPF wirklich ein MOPF ist?
Was meinst du mit sicher das es ein Mopf ist?
Ähnliche Themen
Naja, BT gab es ja schon im vorMopf, der soll leiser gewesen sein wegen einer anderen Auspuffanlage. Wenn er so leise ist wie behauptet, vielleicht ist er ja auch in die eine oder andere Richtung umgebaut...
Ach so, bezogen auf Den Threadersteller. War EZ 08/12, könnte auch schon ein Mopf sein. Das der VorMopf leiser ist, das stimmt, dies hat Johannes schon aufgezeigt. Aber selbst der VorMopf klingt nicht annähernd wie ein M274, welcher ja wirklich null Sound hat bei 1.6 Litern.
Der M278 im MoPf ist dezent, aber durchaus mit hörbarer Leistung - nur eben nicht so aufdringlich. Das ist halt kein AMG oder Golf 2 mit Prolltüte. Leistung soll man haben - nicht aufdringlich hören. Understatement ist doch viel besser - wenns drauf ankommt, fährt man mit dem 500er fast jedem davon - aber eben ohne Vorwarnung durch übertriebenen Sound 😁.
Genau 😉
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :-)
Jedem wie es gefällt. Ein bissel mehr Sound dürfte er schon haben. Kein aufdringlicher, aber etwas Mehr...🙂
Hi, bin immer noch auf der Suche nach einer Anleitung wie ich einen AMG Auspuff vom Durchmesser auf den 500er bekomme. Hat jemand das schon gemacht?
Geht es ohne Schweißen mit v Band Schellen?
https://www.ebay.de/.../164226537275?...Zitat:
@Brumm19 schrieb am 17. April 2021 um 22:17:22 Uhr:
Hi, bin immer noch auf der Suche nach einer Anleitung wie ich einen AMG Auspuff vom Durchmesser auf den 500er bekomme. Hat jemand das schon gemacht?Geht es ohne Schweißen mit v Band Schellen?
Nur mal so als Beispiel.
Das funktioniert nicht.
Hab mir jetzt was ausgedacht und berichte wenn es klappt
Update 1: also nicht nur der Durchmesser der Rohre passt nicht sondern auch die gesamte Adaption von 63 zu 500 passt nicht ...
Soll heißen. Rohre vom mitteltopf 63er sind kürzer und spiegelverkehrt zu dem vom Original Auspuff...
Schade das einige die hier den Umbau vollzogen haben, nicht darauf hinweisen... aber kein Problem auch das ist in Arbeit... Berichte sobald es fertig ist
Darauf wurde hier zigfach hingewiesen. Immer und immer wieder.