E 46 vs E 36 Six-pack
Nachdem ich mir im letzten Jahr ein 320i E 36 Cabrio gekauft habe, habe ich nun auch mein Winterauto
getauscht. 323i E46 gegen 318i Vfl E 46. Mein erster beim Eindruck beim E46 Sechszylinder ist, dass der E 46 besser gedämmt ist, was eigentlich schade, denn das Cabrio hat einen schönen kernigen Sound. Ausserdem scheint der Zweiliter-Sechszylinder etwas kultivierter zu laufen
Der Händler will HU und AU noch neu machen. Ich hoffe dass der TÜV eventuell bestehende Probleme
an der Hinterachse erkennt. Der Wagen ist ja auffällig günstig. 3950 für 130 Tkm, Klimaautomatik
, Vollleder, Sitzheizung und PDC. Der 318 fuhr eigentlich noch sehr gut, aber er hat halt Tkm 202 auf der
Uhr und das ist für einen Vierzylinder ja schon ziemlich viel. Vielleicht hätte ich wegen dem Hinterachsrisiko doch besser einen E36 als Winterauto genommen, aber die fangen ja doch alle langsam an zu rosten. Mein Cabrio befindet sich jedoch noch in Top-Zustand. Ist nur im Sommer gefahren worden
und Garagenwagen.
25 Antworten
nein, R2 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte mich auf BMW bezogen oder is das Thema von irgendeinem Mod ins Fiat-Unterforum verschoben worden? 😕
Was sich die anderen Hersteller für motorische Frankensteiner ausdenken,is mir sowas von wurscht....besser kanns auf keinen Fall mehr werden....
Greetz
Cap 😛
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
nein, R2 😉
Sollte nicht heißen, dass der Fiat kein R2 wäre. Sondern nur wenn schon 2 Zylinder , dann V2. 😉
das war nicht auf die produktion oder entwicklung bezogen sondern auf die ethnische vertretbarkeit :P
Okay,du hast gewonnen.....ich bin erfolgreich verwirrt.... 🙄
So langsam aber sicher verlier ich die Lust am argumentieren.....wenn man mit solchen "Argumenten daherkommt und absichtlich verwirrt....
Es is trotzallem noch n BMW-Forum,da is ein R2 von "Fiat" kein Argument....außerdem war das NICHT ernstgemeint,was ich da oben schrieb.....
Hier hast den Packen Ironie....*schieb*
Greetz
Cap -_-
sei doch nicht gleich traurig. udn ich versteh auch nicht ganz, warum du so auf dem fiat-post rumhackst, fiel mir eben spontan zu deinem R3 ein 😉
mal ehrlich, der ganze thread hat an sich keinen topic^^
um deine verwirrung zu schlichten:
ich finde, ein R3 ist einfach kein "BMW-Motor". das ist downsizing scheiße wie alle anderen auch. auf höherem niveau vlt, aber an sich ist es die gleiche volksverarschung wie überall anderst auch. (thx an vater staat, die wurzel aller verarschung!)
BMW steht ( bzw stand) für mich einfach für freude am fahren, sprich: direktes, sportliches fahrverhalten bei hohen qualitätsstandards und zuverlässigkeit.
die verarbeitungsqualität hat mMn teilweiße abgenommen, der E46 meiner mum ist um welten hochwertiger als der E9X den ich im BMW museum anschauen durfte. von extrem hochwertig anmutender ausstattung kann man jedoch beim E36 auch nicht unbedingt reden, ist wohl auch immer teilweiße n bisschen geschmackssache dabei.
aber direktes, sportliches fahrverhalten kann in nem 3zyl turbo mit euro6 einfach maximal im fahrwerk vorhanden sein.
kleinvolumige turbomotoren mit E-Gas und elektronischer kastration mögen vlt für den 0815-"ich hab einen kompaktsportler!!"-konsumenten nach sportwagen klingen, sind aber einfach kotzhaft vom fahrverhalten her. ALLE die ich bisher gefahren bin! mir ist schon das E-Gas beim E46 zu viel, wenn ich mein pedal beweg, will ich die drosselklappe bewegen und nicht nen sensor, der dann je, nachdem, was jetzt ökonomischer wäre die klappe langsam mal auf macht...
ich hoffe ich habe deine verwirrung einigermaßen beseitigt, wenn nicht, sry, bin leicht übermüdet, gute nacht 🙂