E 46 bis 5.000 € ok oder Schrott?
Hallo,
meine Freundin sucht ein "neues gebrauchtes" Fahrzeug. 🙂 Budget ist auf 5 k begrenzt und es soll ein BMW oder VW werden. Ich habe mir aus diesem Grund auch diverse E46 -vorrangig 316/318- bei mobile.de angeschaut.
Meine Frage: Machen die angebotenen Wagen bis zum o.g. Preis einen guten Eindruck oder wird da hauptsächlich Schrott angeboten?
Das Auto braucht keine gehobene Austattung und soll auch kein Rennpferd werden. Mir ist aufgefallen, dass brauchbare Golf IV offensichtlich nicht wesentlich günstiger sind.
Vielleicht hat ja jemand von Euch kürzlich mit ähnlichem Preislimit BMWs angeschaut und kann mir ein paar Tipps geben bzgl. Schwächen usw.
Ich bedanke mich im Voraus.
Grüße
Bert
Beste Antwort im Thema
Es wird schwer, einen vernünftigen E46 bis 5000€ zu finden. Da findest du aber nicht mal nen "vernünftigen" Golf IV.
Kommt halt drauf an. Einen nackten 316i oder 318i mit vielen km finden aber da kannst du dir sicher sein, dass weitere Kosten hinzukommen werden.
Das Hinterachsproblem besteht "offiziell" ab Produktionsdatum 02/2000 nicht mehr.
Ich bin davor einen Golf IV gefahren und kenne mich da auch ein wenig aus. Ich würde sagen, dass man bei dem Budget beim Golf IV bleiben sollte, wobei der Golf IV keinesfalls gerade günstig oder auch billig ist. Da ist der Astra oder der Focus preiswerter. Beim Golf würde ich versuchen, mindestens einen aus 2001 oder 2002 zu erwischen. Davor (1998, 1999 etc.) hat der nämlich auch genug Krankheiten, wie z.B. herunterfallende Seitenscheiben usw.
Speziell beim 1.4 und 1.6 Motor der ersten Baujahre kommt es aufgrund eines technischen Fehlers zu Getriebeschäden. Also auch da: VORSICHT! Such im Golf IV Forum mal nach dem Thread (megalang). Da steht alles!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shdanow
Habe meinen 318 Bj. 2000 im März 2009 gekauft mit 123000 km, TÜV/AU waren ein Monat alt, das Auto stand auf einem Parkplatz vor dem Kaufland mit einem "zu Verkaufen" - Schild, habe dann auf den Besitzer gewartet und 2 Tage später war das Auto gekauft, 2 Vorbesitzer beide 40er Jahrgang. Ausstattung: Xenon-Scheinwerfer, 4xel.Fensterheber, Schiebedach, Klimaautomatik, das so genannte Farbpaket (k.A. wie das richtig heißt aber die Kleinteile wie Türgriffe usw sind in Originalfarbe lackiert), nicht verbastelt und das Beste ist das Auto hat nicht mal einen kleinen Kratzer.
Und was hast du bezahlt?
Sicher irgendwas zwischen 6000-7000 Euro.
Aloha
Wenn Du Dir beim E46 sicher bist (vor allem wegen dem HA Problem) und "nur" ein gewisses Kontingent zur Verfügung hast wieso greifst Du nicht auf den E36 zurück ?
Ein Coupe oder den Compact dieser Serie (BTW: der E36 Compact gefällt mir persönlich besser als der E46).
Man bekommt ein ausgereiftes Fahrzeug (naja von den Querlenkern und HA Lagern mal abgesehen) und für den Preis sicher auch ein interessantes Fahrzeug.
Keine Alternative ?
Greetz Touri
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen aber das mit dem Hinterachsproblem beim E46 ist bekannt und egal wie alt der E46 ist wenn das mit der Hinterachse passieren sollte ist es kein TOTALSCHADEN wie hier jemand geschrieben hat und wird auch direkt bei BMW repariert auf Kulanz und man bekommt auch einen Leihwagen ohne etwas zahlen zu müssen.
Also macht mal den E46 nicht schlechter als er ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcpele
Und was hast du bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von shdanow
Habe meinen 318 Bj. 2000 im März 2009 gekauft mit 123000 km, TÜV/AU waren ein Monat alt, das Auto stand auf einem Parkplatz vor dem Kaufland mit einem "zu Verkaufen" - Schild, habe dann auf den Besitzer gewartet und 2 Tage später war das Auto gekauft, 2 Vorbesitzer beide 40er Jahrgang. Ausstattung: Xenon-Scheinwerfer, 4xel.Fensterheber, Schiebedach, Klimaautomatik, das so genannte Farbpaket (k.A. wie das richtig heißt aber die Kleinteile wie Türgriffe usw sind in Originalfarbe lackiert), nicht verbastelt und das Beste ist das Auto hat nicht mal einen kleinen Kratzer.
Ach tut mir leid, ohne zu handeln 5000 €
Zitat:
Original geschrieben von Marcel320ci
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen aber das mit dem Hinterachsproblem beim E46 ist bekannt und egal wie alt der E46 ist wenn das mit der Hinterachse passieren sollte ist es kein TOTALSCHADEN wie hier jemand geschrieben hat und wird auch direkt bei BMW repariert auf Kulanz und man bekommt auch einen Leihwagen ohne etwas zahlen zu müssen.
Also macht mal den E46 nicht schlechter als er ist.
Noch wird es gemacht, meistens zumindest, aber es werden immer mehr Kulanzanträge abgelehnt und wenn dies geschieht, dann ist so ein E46 ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich personlich würde auf keinen Fall einen E46 VFL mit größerem Motor mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel320ci
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen aber das mit dem Hinterachsproblem beim E46 ist bekannt und egal wie alt der E46 ist wenn das mit der Hinterachse passieren sollte ist es kein TOTALSCHADEN wie hier jemand geschrieben hat und wird auch direkt bei BMW repariert auf Kulanz und man bekommt auch einen Leihwagen ohne etwas zahlen zu müssen.
Also macht mal den E46 nicht schlechter als er ist.
Ohne backgroundinformationen wuerde ich hier naechstes mal nichts posten... 🙄
Bei mir wurde es von BMW abgelehnt (130000km gelaufen)
TOTALSCHADEN
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Noch wird es gemacht, meistens zumindest, aber es werden immer mehr Kulanzanträge abgelehnt und wenn dies geschieht, dann ist so ein E46 ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Glaub nein, ein E46 wird schon mehr wert sein, auch wenn man bei wirtschaftlichem Totalschaden ja den Wert der Restteile abzieht.
Gruss
Joe
Wieviel mehr? 2000-3000€? Ist trotzdem ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Es wird aber auch immer weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel320ci
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen aber das mit dem Hinterachsproblem beim E46 ist bekannt und egal wie alt der E46 ist wenn das mit der Hinterachse passieren sollte ist es kein TOTALSCHADEN wie hier jemand geschrieben hat und wird auch direkt bei BMW repariert auf Kulanz und man bekommt auch einen Leihwagen ohne etwas zahlen zu müssen.
Also macht mal den E46 nicht schlechter als er ist.
Die Kosten sind bei BMW rund 5K €. Das sind viele 98er und 99er ungefähr wert. Und BMW lehnt immer mehr Kulanzanträge ab. Und dann is Ende im Gelände...
Zitat:
Original geschrieben von shdanow
Ach tut mir leid, ohne zu handeln 5000 €Zitat:
Original geschrieben von mcpele
Und was hast du bezahlt?
Da haste aber einen echten Schnapp gemacht. Wünsche mir auch etwas mehr Ausstattung... 🙁
Hallo,
ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken für die Anregungen und Tipps.
Mittlerweile denke ich, dass 5.000 € vom Budget her relativ "doof" sind. 🙂 Man bekommt dafür irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Wenn man noch 'ne Kleinigkeit an Euros drauflegt kommt man schon in die Nähe eines Golf V. Ich (und vor allem meine Freundin) hätten uns gerne für nen 3er entschieden, aber der Golf V wäre dann eine ganze Ecke jünger vom Baujahr her gesehen. Ist meines Erachtens eine Vernunftsentscheidung.
Also, nochmals vielen Dank für die Tipps. 🙂
Irgendwann wird es mal wieder ein BMW. Hatte schließlich selbst mal lange Zeit einen E39. Aber nur, wenn dann noch die Reihensechser gebaut werden. 😎
Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Hallo,ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken für die Anregungen und Tipps.
Mittlerweile denke ich, dass 5.000 € vom Budget her relativ "doof" sind. 🙂 Man bekommt dafür irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Wenn man noch 'ne Kleinigkeit an Euros drauflegt kommt man schon in die Nähe eines Golf V. Ich (und vor allem meine Freundin) hätten uns gerne für nen 3er entschieden, aber der Golf V wäre dann eine ganze Ecke jünger vom Baujahr her gesehen. Ist meines Erachtens eine Vernunftsentscheidung.
Also, nochmals vielen Dank für die Tipps. 🙂
Irgendwann wird es mal wieder ein BMW. Hatte schließlich selbst mal lange Zeit einen E39. Aber nur, wenn dann noch die Reihensechser gebaut werden. 😎
Grüße
Bert
Der Golf V is ne gute Wahl, Golf eben 😁