1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 43 AMG Styling an E 220 d AMG Line

E 43 AMG Styling an E 220 d AMG Line

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
Ich habe meinen E220D AMG-Line nun schon seit Ende August und liebe dieses Auto! Optisch muss ich aber gestehen, wünsche ich mir einen Tick mehr Sportlichkeit. Also habe ich mal verglichen wie weit optisch der E43 AMG von meinem entfernt ist. Musste feststellen, dass es wirklich nur Nuancen sind. Doch diese Nuancen lassen die E-Klasse den Tick schärfer und sportlicher aussehen so wie ich mir das wünsche. Jetzt kam die Idee das ganze nachzurüsten. Aus meiner Sicht wäre nachzurüsten: Grill, Auspuffblenden, kleine Spoiler Rechts/Links vorne am Lufteinlass. Auf die Seitenbezeichnung Bi-Turbo AMG würde ich natürlich verzichten, dem ist mein 220 nicht würdig. :-)
Was haltet ihr davon?
Hat das schon jemand von euch beim W212er gemacht und wie aufwändig war das?
Kennt einer von euch die Teilenummern?
Danke für Feedback und beste Grüße!
P.S:
Auf den Bildern seht ihr meinen E220D in weiß und den E43 so wie ich mir das gedacht habe.

Fron-comp-edit
Rear-comp-edit
Side-comp
Beste Antwort im Thema

Davon halte ich nicht viel;)
Optisch ein AMG-Modell nachbauen und dann dazu 4-Zylinder-Dieselsound?
Ich denke für einen 220D ist AMG-Line bei weitem "sportlich" genug...
Aber grundsätzlich ist natürlich erlaubt was gefällt!

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Jeden Tag an mehreren Stoßfängern ;-)

Zitat:

@Whit Pug schrieb am 16. Februar 2017 um 23:50:55 Uhr:


Jeden Tag an mehreren Stoßfängern ;-)

ok wo muss ich hin was kost der spaß :-)

Leider nicht ganz so einfach :-) ... wird bei uns hier im Werk hergestellt und somit auch auf der dazugehörigen Maschine gefräst.
Bestell dir einfach die Flicks und halte diese ran. Die Löcher in aller Ruhe anzeichnen und dann bohren.
Würde aber diese Arbeit zu Zweit machen. Einer fixiert die Position und der ander Zeichnet an.

Zitat:

@Whit Pug schrieb am 20. Februar 2017 um 16:49:22 Uhr:


Leider nicht ganz so einfach :-) ... wird bei uns hier im Werk hergestellt und somit auch auf der dazugehörigen Maschine gefräst.
Bestell dir einfach die Flicks und halte diese ran. Die Löcher in aller Ruhe anzeichnen und dann bohren.
Würde aber diese Arbeit zu Zweit machen. Einer fixiert die Position und der ander Zeichnet an.

hmmm hätte ich mal bei der Weksführung besser hinschauen müssen :-) danke für den tip!

In welchem Werk warst du :-) ?

Zitat:

@Whit Pug schrieb am 24. Februar 2017 um 13:25:36 Uhr:


In welchem Werk warst du :-) ?

Sindelfingen

Die STF kommen aus Feuchtwangen ;-) ... FA. REHAU.

Bevor ich mir die Flaps bestelle, könnt ihr mir ein Bild schicken wie in etwas es montiert wird ??
Danke im Voraus

Ich war heute bei Mercedes. Für den AMG Grill gibt es ein Umrüstangebot für ca. 900€ also ink. Einbau und Teile

Hat wer jetzt die Flaps montiert bzw. montieren lassen?

Zitat:

@rd1988 schrieb am 13. März 2018 um 14:18:44 Uhr:


Hat wer jetzt die Flaps montiert bzw. montieren lassen?

Bei Kunzmann gekauft und noch vor der Übergabe durch die Niederlassung eingebaut.

Ich habe alles optische gemacht an einem T-Modell. Es ist ein 220d!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hab heute die e43 flaps an mein AMG exterieur montiert.
Jetzt meckert mein parksensor vorn links sobald ich langsam fahre usw.

Falsch anbauen kann man die nicht.
Muss man die Sensoren iwie neu anlernen bzw geht sowas?
Hatte das schon mal jmd?

Eigentlich kann man da nichts falsch machen außer du hast zu tief gebohrt oder blöder Zufall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen