E 400 Cdi
Was haltet ihr davon: E 400 CDI mit AMG-Styling und Designo leder und Lackierung und Vollaustattung??
Danke im Vorraus
MfG
45 Antworten
@ Felix
Was bist du für einer ??????????????????ß
Machst einen auf "Ich kaufe ein E 400 CDI mit absoluter Vollaustattung" und sagst noch was der kostet !!!!!!!!!!
WEN INTERESSIERT DAS ???????
Also mich nicht. Das du einbisschen netter währst und eine richtige Frage stellen würdest, würde ich dir gerne helfen. Ich helfe dir auch mal so. Also, du könntest z.B. fragen:
Was haltet ihr vom E 400 CDI
Lohnt sich ein 400 CDI, oder doch lieber den 500er
Was kostet er im Unterhalt
Wie läuft er gegenüber den E 320 CDI
Ist er sein Geld wert............usw.
Aber sowas kannst du anscheinend nicht.
ERSTENS: Danke, ich benötige keine Hilfe UND ZWEITENS Es hat jemand gefragt was der kostet. UND DANN HABE ICH IHM GEANTWORTET!
Mit freundlichen Grüßen
Hallo
@ Patrickfelix
es stimmt habe designo falsch geschrieben, ist ja eigenname und das hier ist ein forum.
als Panzer gibt es den 400CDI als B4 Schutz, nur nicht bei MB.
hast eigentlich eine preisliste vom Sonderschutz mal in der hand gehalten? (ich nicht).
War eh nur als gag gemeint.
was ist dir den über die leber gelaufen, das du so einen rundumschlag austelst??? läst ja richtig die sau raus.
Gruß
Ähnliche Themen
EIn Brabus E 400cdi mit 310PS und 650NM wäre natürlich schon geil
S Klasse nicht da =>
recht alt,
zu groß außen,
zu protzig,
kann nichts besser ist nur teurer und schwerer
ich fahre derzeit e320cdi dem die todesspritze in form einer wandlung bevorsteht. mein überaus eifriger und zuvorkommender stern-dealer hat mir für montag/dienstag einen e400cdi zur probefahrt organisiert. stadt, land, fluss oder besser, stadt, land, autobahn. ich werde meine eindrücke dann hier posten...
@loni
Mich würden Details dazu interessieren: warum gibt es die Todesspritze für den E320cdi? Bin nämlich am überlegen, einen solchen Wagen zu bestellen.
Vielleicht kannst du Mängel samt Reaktionen von DC kurz beschreiben ... danke.
auch wenn ich damit kräftig offtopic werde....
es ist ja nichts e320cdi - spezifisches sondern es sind die allseits bekannten comand-probleme : ungenauigkeit, abstürze, dvd nicht erkannt...
allerdings gibt es eine sehr interessante entwicklung seit letzter woche, das wollte ich zwar an einer anderen stelle posten aber wenn ich schon grad dabei bin..
letzte woche würde dc intern der neue slk vorgestellt. mein verkufsmensch war natürlich dabei und bei der präsentation war ebenfalls ein vertreter von becker, der das navi erklärt hat. viele kennen den bluescreen den bill gates damals bei der präsentation von plug&play erlebt hat - und genau so gings dem becker repäsentanten (fehlfunktionen) der aber nur meinte "vorführeffekt, passiert in der serie nicht. mein vorlauter verkaufsberater erwiederte "nein - passiert laufend" und schon hatte er einen neuen freund gefunden...
naja die beiden ahben sich dann nach der präs. getroffen (zum kaffee) und mein VB hat ihm meinen fall geschildert. interessant waren die antworten des becker-mannes: probleme mit der genauigkeit bekannt (z.b. orientierungslosigkeit nach tunnel) und in version 3.0 behoben, wie auch einige andere auf die software zurückzuführende mängel. was aber auch ganz klar wurde ist die tatsache das die abstürze (comand geht aus, dvd nicht erkannt, teilweise freezer) auf das konto eines mangelhaften bus-systems zurückzuführen sind.
mein VB konfrontierte ihn mit den aussagen die man mir gegenüber in den letzten tagen gemacht hat, der DVD leser im kofferraum sei empfindlich gegenüber kälte und nicht erschütterungssicher. da muss der becker mensch vor wut fast an die decke gegangen sein.bei DC in berlin schiebt man die schuld offenabr die aufs navi und die software - dabei sei es eben zu grossen teilen der bus.
das ergebnis wird sein dass sich der gute mann meinen fall persönlich anschaut und ich in den genuss der 3.0 version kommen soll (software und DVD) um einer wandlung vorzubeugen. sogar den kompletten tausch des bus-systems wird man mir anbieten um die probleme zu lösen. mir solls recht sein....in den nächsten 2 wochen sollte das ganze ablaufen. ich bin gespannt und werde euch informieren.
mittlerweile habe ich ja einiges erlebt und mir ist klar, dass jeder die schuld beim anderen sucht. allerdings klang mein VB recht überzeugt dass der becker-mann kein schaumschläger war. ich würde es mir wünschen und eigentlich wäre es auch gut für dc - es gäbe eine wandlung weniger. am montag fahre ich trotzdem den e400cdi probe. man kann ja nie wissen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Loni
das ergebnis wird sein dass sich der gute mann meinen fall persönlich anschaut und ich in den genuss der 3.0 version kommen soll (software und DVD) um einer wandlung vorzubeugen.
Ist die Version 3,0 noch inoffiziell, oder sind die neuen 211er schon ab Werk damit ausgerüstet?
Wird mein im Februar zu bauender E320T CDI schon die V3.0 haben oder muß ich gleich mal wieder einen Tausch in der Werkstatt machen lassen?
das scheint eine noch inoffizielle version zu sein.
aber sobald ich da mehr weiss poste ich es gleich.
meinen VB treffe ich nachher bei einem bierchen, dann bohr ich nochmal nach.
Zitat:
Original geschrieben von Loni
auch wenn ich damit kräftig offtopic werde....
es ist ja nichts e320cdi - spezifisches sondern es sind die allseits bekannten comand-probleme : ungenauigkeit, abstürze, dvd nicht erkannt...
allerdings gibt es eine sehr interessante entwicklung seit letzter woche, das wollte ich zwar an einer anderen stelle posten aber wenn ich schon grad dabei bin..
letzte woche würde dc intern der neue slk vorgestellt. mein verkufsmensch war natürlich dabei und bei der präsentation war ebenfalls ein vertreter von becker, der das navi erklärt hat. viele kennen den bluescreen den bill gates damals bei der präsentation von plug&play erlebt hat - und genau so gings dem becker repäsentanten (fehlfunktionen) der aber nur meinte "vorführeffekt, passiert in der serie nicht. mein vorlauter verkaufsberater erwiederte "nein - passiert laufend" und schon hatte er einen neuen freund gefunden...
naja die beiden ahben sich dann nach der präs. getroffen (zum kaffee) und mein VB hat ihm meinen fall geschildert. interessant waren die antworten des becker-mannes: probleme mit der genauigkeit bekannt (z.b. orientierungslosigkeit nach tunnel) und in version 3.0 behoben, wie auch einige andere auf die software zurückzuführende mängel. was aber auch ganz klar wurde ist die tatsache das die abstürze (comand geht aus, dvd nicht erkannt, teilweise freezer) auf das konto eines mangelhaften bus-systems zurückzuführen sind.
mein VB konfrontierte ihn mit den aussagen die man mir gegenüber in den letzten tagen gemacht hat, der DVD leser im kofferraum sei empfindlich gegenüber kälte und nicht erschütterungssicher. da muss der becker mensch vor wut fast an die decke gegangen sein.bei DC in berlin schiebt man die schuld offenabr die aufs navi und die software - dabei sei es eben zu grossen teilen der bus.
das ergebnis wird sein dass sich der gute mann meinen fall persönlich anschaut und ich in den genuss der 3.0 version kommen soll (software und DVD) um einer wandlung vorzubeugen. sogar den kompletten tausch des bus-systems wird man mir anbieten um die probleme zu lösen. mir solls recht sein....in den nächsten 2 wochen sollte das ganze ablaufen. ich bin gespannt und werde euch informieren.
mittlerweile habe ich ja einiges erlebt und mir ist klar, dass jeder die schuld beim anderen sucht. allerdings klang mein VB recht überzeugt dass der becker-mann kein schaumschläger war. ich würde es mir wünschen und eigentlich wäre es auch gut für dc - es gäbe eine wandlung weniger. am montag fahre ich trotzdem den e400cdi probe. man kann ja nie wissen :-)
Von wann ist denn Deine Kiste? Wir der neue Buss bzw. die neue Software in die neuen Auto verbaut? Wo kann man denn im Command prüfen, welchen Softwarestand man hat?
Zitat:
Original geschrieben von Loni
das scheint eine noch inoffizielle version zu sein.
aber sobald ich da mehr weiss poste ich es gleich.
meinen VB treffe ich nachher bei einem bierchen, dann bohr ich nochmal nach.
Also wenn der neue SLK abstützt, dann schließe ich daraus, dass sie in unseren Autos den gleichen Mist verbauen. Alter fehlerhafte Software und weiß der Geier was noch.
meine "kiste" ist vom 26.11
morgen (montag) früh um halb 11 weiss ich hoffentlich wie wo was wann gemacht wird.
vom navi habe ich noch keine news aber dafür steht derzeit ein e400cdi in meiner garage und erholt sich von den strapazen der vergangenen stunden :-)
mein fazit nach 200 kilometer , 260ps, 8 zylindern und 4 litern hubraum sind zwiespältig.
schon nach den ersten 5 kilometern war mir klar warum ich dieses auto nicht liebe und mir war klar warum ich es doch liebe.
ich liebe es nicht, weil der 8zylinder sich meines erachtens sehr negativ auf die agilität des autos auswirkt. das problem: hohes gewicht auf der vorderachse. man hat quasi das gefühl dass 2 erwachsene auf der haube mitfahren oder anders: die servo nicht funktioniert. er ist schlicht sau schwer auf der vorderachse. so schwer dass man es sehr deutlich spürt. er ist träge, kommt nur sehr unwillig aus der mittellage heraus in die kruve. und das fällt einem auch auf wenn man ganz normal stadtverkehr / landstrasse fährt.
ich liebe es, weil... deswegen: ....e400cdi 0-250kmh :-)
mein persönliches fazi ist dennoch dass mir der unterschied nicht gross genug ist um die listenpreis 14000 euro mehrpreis auszugeben (ok, ausstattungsbereinigt mag es deutlich weniger sein und im leasing von mir aus auch nur ein hunderter), dennoch, das träge fahrverhalten stört mich mehr als die brachiale kraft mir spass macht. das geld stecke ich lieber in extras denn seien wir mal ehrlich - untermotorisiert ist der e320cdi sicher auch nicht
*edit*
der sound ist übrigens mickrig. hört sich nach allem andern an aber nicht nach nem 8 zylinder...