E 400 Cdi

Mercedes E-Klasse W211

Was haltet ihr davon: E 400 CDI mit AMG-Styling und Designo leder und Lackierung und Vollaustattung??

Danke im Vorraus

MfG

45 Antworten

Natürlich ein sehr gutes Auto 🙂
Ich glaube das ist die beste Mercedes E-Klasse Mischung.

Super Motor und wenig Verbrauch. Ich sag nur Perfekt...

Wie hoch ist eigentlich der Preis?
Ich schätze mal 70000 € Neuwagen.

Auf jeden Fall so ziemlich das Beste, was MB zur Zeit anbietet. Mit designo-Leder/Lack und Vollausstattung inkl. AMG langen 70000 € allerdings wohl nicht ganz. Beim kurzen Überfliegen der Preisliste komme ich auf locker über 90000 €. Allerdings bleiben da auch keine Wünsche offen...
Beste Grüße

90.000 € etwa.

Hallo

95.620 euro, ohne AHK und integrierte Kindersitze + mögliche diseino ausstattung + Panzerung ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

ERSTENS: es heißt designo und 2. ES GIBNT KEINE PANZERUNG
FÜR DIE DIESEL!!!!

Und es gibt verschiedene designo Lackierungen.

Tut mir Leid, aber du hast überhaupt keine Ahnung.

Re: E 400 Cdi

Zitat:

Original geschrieben von Patrickfelix


Was haltet ihr davon: E 400 CDI mit AMG-Styling und Designo leder und Lackierung und Vollaustattung??

Auch auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden:

Wer 90 T€ für eine E-Klasse ausgibt, muss definitiv nicht aufs Geld schauen. ABER - warum sollte jemand, der nicht aufs Geld schauen muss, eine E-Klasse kaufen?

Ich finde schon die 50T€ Liste für meinen Hobel unverschämt im Vergleich zur Konkurrenz. Der fast doppelte Preis ist aufgrund der offensichtlichen Qualitätsprobleme beim E durch nichts gerechtfertigt.
Aber bei mir spielen +/- 10T€ halt auch eine gewichtige Rolle ...

Wer 90 Mille für nen E 400 ausgeben will, der kann diese genauso gut in den S 400 investieren und da stimme ich dir zu Jerry. 🙂
Nochmal zum klarmachen: über 180,000 DM beim Beispiel von evpl35) sind einfach too much für ne E-Klasse. Die müsste dann schon Robbenfell oder so was extravagantes haben 😁

mal abgesehn davon, dass patrick bissl sehr auf die tonne haut und rechtschreibfehlern gegenüber bissl intolerant is, warum soller das nich inne e-klasse investieren ?

ich persönlich finde den w211 einfach schöner als die aktuelle s-klasse, besonders von innen.

wenn das geld allerdings keine soooo grosse rolle mehr spielt, würde ich in keinem fall nen diesel nehmen, möge er noch so vor kraft strotzen und als v8 leise laufen, was ich mal stark anzweifeln möchte ... da wäre mir der seidenweiche benziner denn doch lieber

achja, und wers drauf anlegt, kriegt sicher auch seinen fiat panda gepanzert *g

Stimmt, allerdings....

Die S-Klasse gilt sofort als Statussymbol und Bonzenauto, und ist mir7uns zu groß.
Und die E-klasse finde ich schöner. Der E 500 ist bestimmt auch toll. Es ist schon viel Geld, das stimmt.

Schaut Ihr einfach mal die Holländische Preise an, mei S211 e 320 cdi kostet mit einige Zubehör schon € 96000,--. Kfz steuer € 122,-- IM MONAT. Wenn Ich in Deutschland wohnte würde ich mir direkt den E55 AMG holen.

Der E320CDI tuts auch,ist kaum langsamer als der E400CDI.

Gruss
Roro9

Re: Stimmt, allerdings....

Zitat:

Original geschrieben von Patrickfelix


Die S-Klasse gilt sofort als Statussymbol und Bonzenauto, und ist mir7uns zu groß.
Und die E-klasse finde ich schöner.
Der E 500 ist bestimmt auch toll.

Ich unterschreibe jeden Punkt, stimmt alles.

Aber bei 90 T€ fallen mir persönlich zu viel Alternativen ein:

- Limo: Audi A8 4x

- Coupe: Jaguar XK

- SUV: X5 oder Cayenne

- PT Cruiser + SL 350

- E 220 + Boxster

etc.

... hach, das Problem hätt ich gern ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roro9


Der E320CDI tuts auch,ist kaum langsamer als der E400CDI.

Gruss
Roro9

HALLO? Der 320 CDI ist ein R 6 und der E 400 CDI ein V8 und die Leistungsdaten unterscheiden sich doch sehr voneinander.

Zitat:

Original geschrieben von Patrickfelix


HALLO? Der 320 CDI ist ein R 6 und der E 400 CDI ein V8 und die Leistungsdaten unterscheiden sich doch sehr voneinander.

Also ich würde AUCH den 320 CDI vorziehen:

- leichter und handlicher

- bessere Gewichtsverteilung

- bei Dieseln ist der akustische Unterschied zw. R6 und V8 weniger gross als bei Benzinern

- beides sind Drehmoment-Monster (mehr als ASR-abregeln geht eh nicht)

- die Fahrleistungen sind nicht SO viel schlechter

- für den Preisunterschied gibts nen schnuckligen Zweitwagen

... selbst wenn Geld keine Rolle spielt, ist das eine Überlegung wert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen