E 400, bitte um Angebotsbewertung
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255690941
Könnt Ihr mir bitte diesen E400 bewerten? Die Ausstattung finde ich top, leider ohne Soundsystem, aber das kann man regeln.
Dass es der ältere Motor ist, ist auch OK. Mit dem Schichtbetrieb und dem NOx Kat Gedöns bin ich unzufrieden (habe ich derzeit in meinem BMW) und kann darauf verzichten.
Wie ist der Preis? meint Ihr da geht noch etwas?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:37 Uhr:
Könnte dann bitte einer von den "zu-teuer-Schwätzern" bitte mal ein vergleichbares Fahrzeug zum viiiieeel günstigeren Preis raussuchen, natürlich nur als JS, mit vergleichbarer Ausstattung und AMG Paket.
Nein, können sie i.d.R. nicht.
Ich fahre noch nicht so lange Mercedes, aber dies habe ich zum Thema Kaufberatung/Fahrzeugbewertung hier schon gelernt:
1- Jedes angefragte Fahrzeug ist grundsätzlich zu teurer
2- alternativ gibt es (angeblich) gleichwertige oder bessere Fahrzeuge billiger
3- der Motor ist meist zu klein, unter 6 Zyl. geht eigentlich nicht.
4- Weniger als Vollausstattung ist auch nicht gut. Man kann nicht glücklich werden ohne diese, außerdem ist der Wagen später unverkäuflich
5- Und, auch gern genommen, die Wahl des Modells wird komplett in Frage gestellt. Muss es denn ein "Kombi / ein Benziner / ein 4 matic oder überhaupt die BR 212" sein ?
6- Dazu dann auch immer wieder gern der Hinweis doch das Budget zu erhöhen.Statt 30 K dürfen es auch gern 40 K sein, man lebt nur einmal und einen Mercedes leistet man sich und muss ihn sich halt auch leisten können.
Hier sprechen wir von einem Wagen aus 1. Hd. , 4 Jahre alt und unter 100 K Km für 42 % des Neupreises...
Gruß
Hagelschaden
191 Antworten
werde ich machen.
Am Montag ist mein Termin nochmal vor Ort. Diese Woche ging es nicht, weil es plötzlich so viele Interessenten gibt die vorher dran sind ...da bin ich mal gespannt
"Junge Sterne" garantiert Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis zu 7.500km) so gesehen müsste hier der Getriebeölwechsel noch mit drin sein wenn es ein junger Stern wird.
Gruß
Achim
aha, gut zu wissen. Danke
Ähnliche Themen
Der müsste doch eigtl. - wie meiner auch - das 125.000km / 5 Jahre Intervall beim Getriebölwechsel haben, und nicht das 100.000km / 5 Jahre Intervall.
Das ist doch die 7G-tronic Plus mit S/S, 722.9 NAG2-FE+, oder nicht? 😕
Habe ja jetzt am Montag den Termin und möchte euch, bevor ich "Mist baue" nochmal konsultieren.
Ich bin ein wenig unentschlossen, und zwar deshalb, weil mir einige Sachen an dem Auto fehlen, die ich in meinem jetzigen BMW gelernt habe zu lieben:
-Soundsystem
-Keyless go
-Memorypaket (im speziellen der absenkende Aussenspiegel beim Rückwärtsfahren)
-Fahrerbhängiges Wartungssystem anstatt fixen Intervallen jährlich
-problemloses ZF Getriebe welches perfekt schaltet
Klar hat der E400 dafür andere Vorzüge, aber irgendwie habe ich ein "ich weiß nicht" Gefühl. Auch das "rückständigere" Infotainment, sogar im Vergleich zum E90 stört mich ein wenig
Auf der Haben Seite hätte ich AMG Paket, 60PS Mehrleistung, LED ILS, das größere Auto
Was meint Ihr? Was würdet Ihr tun? So an sich gefällt mir der E400 schon, aber...... ich...weiß eben nicht
Weiß ja nicht wie du dich mit Kompromissen arrangieren kannst. Ich habe mich über meine Kompromisse immer geärgert, die gesamte Zeit in der ich das Auto gefahren habe. Heute definiere ich in Ruhe und ohne Budgetvorgabe was mein Auto haben MUSS. Davon gehe ich nicht mehr runter, dann wird ein anderes Auto gesucht. Oder das Budget erhöht 😁
Markenwechsel in Verbindung mit Verzicht auf Dinge die man bisher "geliebt" hat klingt erstmal nicht so verlockend...
Aber du hast ja noch ein paar Tage zum Grübeln....
Gruß
Hagelschaden
Ich sehe das auch so. Man sollte nur kleine Kompromisse beim Autokauf eingehen. Du wirst dich jeden Tag über die Dinge ärgern, die du hier aufgezählt hast. Lass es.
Gruß
Achim
Keyless Go und Memory könnte ich verzichten --> abgehakt
Beim Sound kann ich problemlos was nachrüsten (lassen) --> abgehakt
fixes Wartungssystem von MB: Ich fahre jährlich 25t km, also muss ich sowieso jedes Jahr zum Service --> abgehakt
Bleibt noch das Getriebe und das Infotainment.
Wie ist die 7G Tronic+ im Vergleich zum alten 7G Tronic im W203? Damit hatte ich nur Probleme?
Kann jemand mehr zum Infotainment sagen? Ist das wirklich so rückständig? Mir ist bis auf das kleinere Display und die schlechtere Auflösung im Vergleich zum E90 bei meiner kurzen Besichtigung nichts weiter aufgefallen. Wichtig ist mir ein gutes Navi mit möglichst vielen Infos, gute MP3 Bedienung, funktionierendes Telefonbuch über Bluetooth und vielleicht noch einige kleine Gimmicks wie Infos über das Fahrzeug. Auf Apps usw. kann ich verzichten
Ich persönlich finde das COMAND absolut ausreichend. Mir ist die von dir bemängelte niedrige Auflösung noch nicht negativ aufgefallen und ich habe noch das Split View, wo die horizontale Auflösung nochmal niedriger ist. Was nicht geht, aber schön wäre, ist eine kleine Karte im Tacho (“nur“ Pfeile, aber gut) und Android Auto. Infos über das Auto gibt es im COMAND nicht, ich Frage mich aber auch, was da waren angezeigt werden müsste.
Beim 7g generell muss man wohl ein wenig Glück haben. Wenn es läuft ist es gut, wenn nicht, kann MB meist nichts machen. Achte auf ein Ruckeln von 5 auf 4. Das scheint ein Problem bei der Kombination zu sein. Mein 500er macht das auch und das Werk hat keine Abhilfe.
Gruß
Achim
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 22. März 2018 um 19:57:32 Uhr:
Ich bin ein wenig unentschlossen, und zwar deshalb, weil mir einige Sachen an dem Auto fehlen, die ich in meinem jetzigen BMW gelernt habe zu lieben:
Ist doch toll, hier fehlen die Sachen die Du am BMW liebst noch und eine gute Stunde später machst Du bei fast allen Punkten ein abgehakt, nicht so wichtig dahinter. 😁
Na dann, hau rein, kauf das Ding. Der Preis ist ja die geforderten 1.000 Euro nach unten gegangen...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 23. März 2018 um 10:28:09 Uhr:
Was ist denn eigentlich der Grund warum du umsteigen möchtest? Was fehlt oder stört am BMW?
Sicherlich der Stern. 😉
am BMW stören mich:
- das Auto passt irgendwie nicht zu mir. Ich bin 45 und es sollte etwas "erwachseneres sein". Habs aber trotzdem gekauft weil ich mich schnell entscheiden musste
- Das beste Auto was ich bisher gefahren bin war ein Mercedes (320CDI W203) und dieses Gefühl fehlt mir beim BMW. Der BMW vermittelt kein Gefühl von Zuverlässigkeit und Bequemlichkeit. Ich fühle mich in dem Auto eingeengt, gehetzt und habe das Gefühl immer schnell fahren zu müssen.
- zum BMW konnte ich bisher keine persönliche Bindung aufbauen, so blöd sich das auch anhören mag