E 36 Cab - kleine Probs

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hab zwei kleine Problemchen bei meinem Cab.

Zunächst ist das Licht bei der Digitaluhr ausgefallen (ist der Außentemperaturmesser mit Uhr drin). Ist die Rep teuer und umständlich oder komm ich da günstig bei weg? Ich kann sowas nicht selbst machen, da Schreibtischtäter 🙂

Als Zweites hab ich letztens festgestellt, dass sich der Leder (?) Bezug der "Hutablage" an einer Stelle löst und sich ne häßliche Beule bildet. Die wird größer, je heißer es wird. Jetzt, wo es kühler wird, bildet sie sich zurück, aber ich hab das Gefühl, dass sie dennoch kontuinuierlich an Umfang zunimmt. Kommt da nur ein komplett neuer "Bezug" oder gar nur n neuer Deckel infrage oder kann man das neu kleben? Hat jemand das auch schon mal erlebt?

Greetz from Kiel

Beste Antwort im Thema

zu frage zwei:

geh in die apotheke, kauf dir eine spritze (die grossen), mit dicker nadel. oder frag mal freundlich bei deinem hausarzt nach.

kleber rein (ich hab zweikomponenten-epoxyd-harz-kleber verwendet) und vorsichtig unter den bezug injizieren (aber mit gefühl - kein grosses loch bohren - schräg einstechen und ganz ganz vorsichtig verteilen)

anschließend gut draufdrücken, damit der überschüssige klebstoff rausgeht, dann mit etwas schwerem belasten (am besten was aus metall, denn wenn noch kleber rauskommt, dann kriegst des am ehesten wieder weg)

nach dem trocknen das gewicht vorsichig entfernen und fertig.

sollte die blase an einer schlecht zugänglichen stelle sein und ein beschweren nicht möglich, dann musst dir halt fünf minuten zeit nehmen und selber draufdrücken - der epoxyd-harz-kleber hebt recht schnell.

anschließend mit kunststoffpflege drüber - fertisch

hoffe, ich konnt ein klein wenig helfen.

glg
da schwarze deife

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich kann nur Frage 1 beantworten: Die Glühlampe gibt's einzeln, ist nicht teuer und schnell gewechselt. Der "kleine BC" ist nur gesteckt, mit ner Telefonkarte o.ä. kannst den ausbauen.

Du hast im cabrio eine hutablage?!
Bist du sicher, dass du ein cabrio hast, also so ein auto ohne dach...? *gg*

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Du hast im cabrio eine hutablage?!
Bist du sicher, dass du ein cabrio hast, also so ein auto ohne dach...? *gg*

er meint bestimmt die verdeckklappe vom verdeckkasten da ist doch so ne art kunstleder drauf

ja klar mein ich die Verdeckklappe 🙂

Ähnliche Themen

zu frage zwei:

geh in die apotheke, kauf dir eine spritze (die grossen), mit dicker nadel. oder frag mal freundlich bei deinem hausarzt nach.

kleber rein (ich hab zweikomponenten-epoxyd-harz-kleber verwendet) und vorsichtig unter den bezug injizieren (aber mit gefühl - kein grosses loch bohren - schräg einstechen und ganz ganz vorsichtig verteilen)

anschließend gut draufdrücken, damit der überschüssige klebstoff rausgeht, dann mit etwas schwerem belasten (am besten was aus metall, denn wenn noch kleber rauskommt, dann kriegst des am ehesten wieder weg)

nach dem trocknen das gewicht vorsichig entfernen und fertig.

sollte die blase an einer schlecht zugänglichen stelle sein und ein beschweren nicht möglich, dann musst dir halt fünf minuten zeit nehmen und selber draufdrücken - der epoxyd-harz-kleber hebt recht schnell.

anschließend mit kunststoffpflege drüber - fertisch

hoffe, ich konnt ein klein wenig helfen.

glg
da schwarze deife

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


zu frage zwei:

geh in die apotheke, kauf dir eine spritze (die grossen), mit dicker nadel. oder frag mal freundlich bei deinem hausarzt nach.

kleber rein (ich hab zweikomponenten-epoxyd-harz-kleber verwendet) und vorsichtig unter den bezug injizieren (aber mit gefühl - kein grosses loch bohren - schräg einstechen und ganz ganz vorsichtig verteilen)

anschließend gut draufdrücken, damit der überschüssige klebstoff rausgeht, dann mit etwas schwerem belasten (am besten was aus metall, denn wenn noch kleber rauskommt, dann kriegst des am ehesten wieder weg)

nach dem trocknen das gewicht vorsichig entfernen und fertig.

sollte die blase an einer schlecht zugänglichen stelle sein und ein beschweren nicht möglich, dann musst dir halt fünf minuten zeit nehmen und selber draufdrücken - der epoxyd-harz-kleber hebt recht schnell.

anschließend mit kunststoffpflege drüber - fertisch

hoffe, ich konnt ein klein wenig helfen.

glg
da schwarze deife

Gute Idee. Danke für den Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von Vossi62



Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


zu frage zwei:

geh in die apotheke, kauf dir eine spritze (die grossen), mit dicker nadel. oder frag mal freundlich bei deinem hausarzt nach.

kleber rein (ich hab zweikomponenten-epoxyd-harz-kleber verwendet) und vorsichtig unter den bezug injizieren (aber mit gefühl - kein grosses loch bohren - schräg einstechen und ganz ganz vorsichtig verteilen)

anschließend gut draufdrücken, damit der überschüssige klebstoff rausgeht, dann mit etwas schwerem belasten (am besten was aus metall, denn wenn noch kleber rauskommt, dann kriegst des am ehesten wieder weg)

nach dem trocknen das gewicht vorsichig entfernen und fertig.

sollte die blase an einer schlecht zugänglichen stelle sein und ein beschweren nicht möglich, dann musst dir halt fünf minuten zeit nehmen und selber draufdrücken - der epoxyd-harz-kleber hebt recht schnell.

anschließend mit kunststoffpflege drüber - fertisch

hoffe, ich konnt ein klein wenig helfen.

glg
da schwarze deife

Gute Idee. Danke für den Tipp!

gern geschehen :-)

ich hoff, es hilft, bei mir gings gut !!!

musst halt a wenig rumbasteln, aber funtzt einwandfrei...

ja ja, solche tipps kommen, wenn eine e36-cab-fahrerin nebenbei beim rettungsdienst unterwegs ist 🙂

blue sky
andrea

Zu Frage 1: Den Bordcomputer kannst ganz leicht ausbauen:

Im Fach unter dem BC ist ein oben ein Loch drin ... da kommt man mit den Fingern hinter den BC.

--> einfach sachte nach vorne rausdrücken.
(dabei drauf achten, dass der BC gerade rauskommt, sonst verkantet er sich.)

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Zu Frage 1: Den Bordcomputer kannst ganz leicht ausbauen:
Im Fach unter dem BC ist ein oben ein Loch drin ... da kommt man mit den Fingern hinter den BC.
--> einfach sachte nach vorne rausdrücken.

leichter gesagt als getan!

bei mir und auch einigen anderen usern hier hat sich auf diese art nix getan.

wenn man aber mit nem schraubenzieher ganz sanft links und rechts reinhebelt, dannlässt sich der BC nach vorne rausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Zu Frage 1: Den Bordcomputer kannst ganz leicht ausbauen:
Im Fach unter dem BC ist ein oben ein Loch drin ... da kommt man mit den Fingern hinter den BC.
--> einfach sachte nach vorne rausdrücken.
leichter gesagt als getan!
bei mir und auch einigen anderen usern hier hat sich auf diese art nix getan.
wenn man aber mit nem schraubenzieher ganz sanft links und rechts reinhebelt, dannlässt sich der BC nach vorne rausnehmen.

also bei mir, da ist unterm bc in dem fach oben ein loch, da hab ich mit dem finger reingedrückt und scharwuppel war der bc heraussen - ist das bei euch nicht so???

Bei mir isses auch so,wie bei dir ,Andrea.
Nur muß ich,um ihn endgültig herauszubekommen noch rechts und links bissel mitm Schraubendreher nachhebeln.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen