E 36 328er Leistung mit CLK 320 vergleichbar?

BMW 3er E36

Hi,
fahre aktuell einen CLK 320 (3,2 Liter, 218 PS). Interessieren würde mich ein E36 328i. Nur will ich nicht absteigen von der Leistung, man sagt ja das die 328er irre scharf gehen...kann ich da mit einem CLK 320 mithalten? Hat da jemand Erfahrung mit dem Motor? Oder muss ich gleich auf einen E46 zugreifen? Würde mich freuen, wenn ihr mit gesunde Ratschläge geben könnt.

ALEX

Beste Antwort im Thema

Der E36 ist mit Sicherheit ein Abstieg - der CLK ist das modernere und sicherere Auto!

Über so einen Tausch würde ich nicht mal im Traum nachdenken...

Wenn, dann einen E46 330i...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Und,was möchtest du dir jetzt zulegen?

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Sorry,
aber ich schon...auf der Autobahn muss er volle Dröhnung bringen, ich fahre eben viel, deshalb...

Für die "volle Dröhnung" eignen sich beide nicht wirklich.

Langsam sind sie beide nicht, kann aus eigener Erfahrung sagen das sie relativ gut gehen - Sportwagen sind es jedoch beides nicht.

Vom CLK zum E36 ist es jedoch, wie von einigen bereits zuvor erwähnt, ein Abstieg.

Viele würden sich solcher Art "Probleme" (CLK320 od. E36) wünschen, heutzutage kann doch kaum ein normaler Arbeiter mehr ein Fahrzeug unterhalten...

Entscheide für dich und lasse dich nicht durch Kommentare anderer beeinflussen, dir muss das Auto Spaß machen.

Das leistungsmäßige Pendant zum CLK 320 ist der 330 i (oder Ci), zum 328 (e 46) paßt der CLK 230 Kompressor. Der e36 328i liegt zwischen e46 328 und e 46 330, er ist 90 kg leichter als der e46. Nimmst du einen 328i als e36, wirst du leistungsmäßig nicht absteigen, es ist natürlich das ältere Auto, aber sehr handlich, macht auf kurvenreichen Strecken wahrscheinlich am meisten Spaß.

für die volle Dröhnung auf der Bahn solltest du dich vielleicht mal bei AMG oder M umsehen. E39 M5 kosten auch nicht mehr die Welt...

Ähnliche Themen

Hi,
die "volle Dröhnung" ist natürlich falsch definiert. Mir genügt die Leistung des CLKs natürlich 2 meistens *g* Deswegen wollte ich ja was von BMW in der gleichen Liga, da eben das Handling eines BMWs sehr anspricht. Der CLK ist natürlich gut und fährt sich auch prima durch AMG Fahrwerk etc,...hier wäre eben der ansatzpunkt wie ist ein M Fahrwerk im Vergleich zum AMG Fahrwerk? Ich habe da leider null Erfahrung...E46 oder E36 ist eigentlich egal...beide gefallen mir sehr gut, wenn auch der E36 einen Tick besser. Es muss eine Art Auto sein, das Spaß macht, ob neu oder alt spielt da weniger die Rolle.

Gruß ALEX

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Ich habe da leider null Erfahrung...E46 oder E36 ist eigentlich egal...beide gefallen mir sehr gut, wenn auch der E36 einen Tick besser. Es muss eine Art Auto sein, das Spaß macht, ob neu oder alt spielt da weniger die Rolle.

Gerade den Spassfaktor kann man sehr unterschiedlich beurteilen, von daher denke ich, dass es das Sinvollste ist, wenn du einfach mal eine Probefahrt mit einem für dich interessanten E36 machst. "Aus dem Bauch" heraus würde ich sagen, dass die wenigsten Leute gern auf ein älteres Auto umsteigen, egal wie elegant es von außen wirkt, da man sich oft an einen gewissen Komfort gewöhnt hat. Natürlich kann dies durch den Spassfaktor ausgeglichen werden, dieser ist jedoch so subjektiv, dass dir keiner vorhersagen kann, ob dieser Spass-Zugewinn bei dir ausreicht um mit einem (im vergleich zu deinem jetzigen Auto) alten Fahrzeug glücklich zu werden

Hi,
war gestern beim Händler der hauptsächlich mit BMWs handelt, auch ältere...Konnte einen 328i fahren, jedoch ohne Sportfahrwerk etc. Aber die Ausstattung war gut...finde vor allem die Sitze recht ordentlich. Also Fahrwerkstechnisch konnte der mich nicht überzeugen, die liegt mein CLK mit dem AMG Fahrwerk ziemlich gut...habe da so eine Strecke bei uns in der Gegen mit Haarnadeln und allem was das Herz begehrt. Im Grenzbereich muss ich aber zugeben, gefällt mir das Verhalten des BMWs besser, ist gutmütiger, aber liegt auch höchstwahrscheinlich am Gewicht. Aber wie mein Vorredener sagte, ist er technisch wirklich nicht mehr Vergleichbar mit dem CLK...wie es aussieht muss ich wirklich ins E46 Lager und zum 330er greifen, drunter nicht...der Motor war super vom 328i, aber dennoch nicht auf CLK Niveau. Das Drehmoment und wirklich geringer um einiges und ich liebe nun eben den Schub. Aber danke für eure hilfreichen Antworten, da können die sich im Mercedes Forum ein Bsp. nehmen...Respekt Jungs, ihr seid da um einiges offener und hilfsbereiter.

Grüße ALEX

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Aber danke für eure hilfreichen Antworten, da können die sich im Mercedes Forum ein Bsp. nehmen...Respekt Jungs, ihr seid da um einiges offener und hilfsbereiter.

Grüße ALEX

Letztendlich muss einen der Wagen überzeugen und nicht die anderen Leute 😉

Und weder BMW noch Mercedes bauen die besten Autos. Selbst der "beste" Wagen ist immer noch geschmackssache. Bis auf einige wenige die es nun mal bei jeder Marke gibt, muss man sich auch eingestehen das es immer Fahrzeuge/Hersteller geben wird die besser sind. Und je älter der Wagen desto eher hat man die Erkenntnis.

Wäre ja auch erschreckend (spookig 😁) wenn die Entwicklung nicht weiter gehen würde.

Greetz

Tim

also ich möchte blind behaupten, dass BMW und Mercedes die besten autos bauen.

Zitat:

Original geschrieben von fooki


also ich möchte blind behaupten, dass BMW und Mercedes die besten autos bauen.

Das führt natürlich zur Offtopic-Diskussion, aber ich bevorzuge den anderen PKW-Hersteller aus dem Großraum Stuttgart. Besonders der 911 Turbo hat's mir angetan, seit dem ich das erste Mal dort drin sass und noch mehr als ich das erste mal auf den Fahrersitz durfte 😉

-> du siehst Geschmacksfragen münden in eine endlos(OT)diskussion

Aber um noch ein wenig On-Topic zu bleiben...
Overloader2:
Freut mich, dass dir der Vorschlag weitergeholfen hat. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach deinem nächsten Wagen

Zitat:

Original geschrieben von fooki


also ich möchte blind behaupten, dass BMW und Mercedes die besten autos bauen.

Dann siehst du dir die handgefertigten Autos aus England besser auch nur blind an 😉

BMW und Mercedes sind sicher sehr gut, aber immernoch Massenware die auf dem Fließband gebaut werden. Und in Sachen Sportlichkeit hat Porsche die Nase im deutschen Vergleich immernoch vorne.

Grüße

Fatman

leute wir reden hier nicht von handarbeit oder massenware. wenn man handarbeit will dann geht man zu haman,ac schnitzer,hartge,gpower etc... und kauft direkt dort seinen bmw. und ich glaube kaum dass irrgendein hersteller so ein knowhow auf die strasse bringt wie bmw mit seinem z.B. M6 oder mercedes z.B. seinen cl65 wenn perverser sein soll dann halt den Brabus bullit. diese autos kann man dann mit den englischen autos vergleichen sehr aber kaum autos aus england die gut sind und kommt mir nicht mit aston martin etc.... die technik von denen ist nicht mal die rede wert. KEINE Innovation kein garnichts. die innos der automobilbranche kommen nun mal zweifelsohne von bmw und mercedes. damit setzte ich mal BLIND nen PUNKT hier.

jetzt bitte BTT

Zitat:

Original geschrieben von fooki


leute wir reden hier nicht von handarbeit oder massenware. wenn man handarbeit will dann geht man zu haman,ac schnitzer,hartge,gpower etc... und kauft direkt dort seinen bmw. und ich glaube kaum dass irrgendein hersteller so ein knowhow auf die strasse bringt wie bmw mit seinem z.B. M6 oder mercedes z.B. seinen cl65 wenn perverser sein soll dann halt den Brabus bullit. diese autos kann man dann mit den englischen autos vergleichen sehr aber kaum autos aus england die gut sind und kommt mir nicht mit aston martin etc.... die technik von denen ist nicht mal die rede wert. KEINE Innovation kein garnichts. die innos der automobilbranche kommen nun mal zweifelsohne von bmw und mercedes. damit setzte ich mal BLIND nen PUNKT hier.

Ganzschön engstirnig mein lieber, mehr kann ich dazu nicht sagen, Know-How beim CL-65, wo? Ein Hubraummonster, ja wahnsinn.

G-Power und Handarbeit? Junge junge, die kleben nur Ihre Plaketten auf fertige Produkte. Informieren sollte man sich schon vorher bevor man solche Postings rauslässt.

Grüße

Fatman

Zitat:

Original geschrieben von fooki


die innos der automobilbranche kommen nun mal zweifelsohne von bmw und mercedes. damit setzte ich mal BLIND nen PUNKT hier.

jetzt bitte BTT

Kann man wirklich nicht so stehen lassen. Gerade die Japaner haben einige Inovationen zuerst im internationalen Automobilmarkt eingeführt

das glaube ich eher weniger, dass gpower nur sachen pappt. es geht hier um die qualität der arbeiten und nicht woher sie was herkriegen. wer englische autos lobt der hat einfach keine ahnung von autos. cl65 ist ein sondermodell. wer sagt bzw. schreibt dass es nur ein ps/hubraum monster ist der hat einfach keine ahnung. diese autos werden speziel bzw. gesondert produziert aber du hast ja ahnung. man merkt es. besser werde englische autos auch nicht hergestellt.

desto mehr man geld hat umso eine bessere qualität kriegt man dann auch. man kann halt keinen 500000€ bentley mit einer E klasse vergleichen. dafür gibt es z.B. den maybach(mercedes)

wer immer noch behauptet dass die besten autos aus z.B. england kommen, dem kann man nicht mehr helfen.

leute wer hat den airbag erfunden? Mercedes. war jetzt mal spontan. ich meine erfindungen die wichtig sind und nicht wer irrgend ein furz teil erfunden hat.

naja wie gesagt BTT. gerne per PN weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen