E 350 Zündaussetzer
Hey Leute , hab einen E350 habe ständig das Problem bei meine Benz das ich ständig Zündaussetzer auf Zylinder sechs habe . Es wurde schon von Mercedes die Zündspule und Kerze getauscht aber das Problem kommt immer wieder ist dann einfach kein schönes fahren mehr auf fünf Zylindern . Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt. 🙂😕
Beste Antwort im Thema
Ich brauche es nicht zu beweisen, jeder der hier an Motoren schraubt wird sich dabei Krum lachen.
Lassen wirs, es gibt keine gescheiten Mechatroniker mehr die wissen wie der Motor wirklich funktioniert das tut leider etwas weh, wir verdummen aktuell in Deutschland massiv.
93 Antworten
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 5. September 2019 um 12:21:48 Uhr:
Es ging um die technische Aussage das ein Kolbenringe beschädigt worden ist durch die Gas Anlage, das ist nie und nimmer möglich.
Tja, da liegt eben der Hase im Pfeffer... das "nie und nimmer" musst DU beweisen weil DU das Originalaggregat des Herstellers verändert hast!
Ich brauche es nicht zu beweisen, jeder der hier an Motoren schraubt wird sich dabei Krum lachen.
Lassen wirs, es gibt keine gescheiten Mechatroniker mehr die wissen wie der Motor wirklich funktioniert das tut leider etwas weh, wir verdummen aktuell in Deutschland massiv.
Das sehe ich bare 100% genauso!
Natürlich kann sich der Hersteller respektive Werkstatt rein rechtlich darauf berufen dass die Technik verändert wurde und sich für nicht zuständig erklären. Ob das eine gute Strategie ist wenn man möchte dass der Kunde nochmals wiederkommt sei dahingestellt. Genau hier trennt sich ja die Spreu vom Weizen ob sich Werkstätten wenigstens im Rahmen ihrer Möglichkeiten Mühe geben und versuchen zu helfen oder nur inkompetent daherreden.
Mich würde diese Werkstatt daher nicht wieder sehen. Was ich zuvor schrieb war natürlich provokativ geschrieben um dort wenigsten den Prozess des Nachdenkens auszulösen bevor man solche Aussage trifft.
Das Beispiel zeigt aber auch was ich schön öfter geschrieben habe: Gasanlagen sind schön und gut solange sie funktionieren, verkomplizieren die Lage aber erheblich im Fehlerfall und das nicht zuletzt genau wegen eines solchen Verhaltens einiger Werkstätten wie hier beschrieben. Das kann die ganze idR schön gerechnete Kostenbilanz stark verhageln.
Es gibt einen parallelen Fred mit ähnlichen Symptomen, dort läuft der Verdacht aktuell in Richtung Verkabelung. Das könnte bei Dir evtl. auch der Fall sein.
Schau Dir mal die Kerzen genauer an.
Ist die Anode verbogen ? und hat event. Kontakt zur Kathode ?
Zitat:
@Griego111 schrieb am 25. August 2019 um 13:53:12 Uhr:
So jetzt wieder, diesmal mit folgenden Fehlern ....
Wieder Zündspule, diesmal an 2 Zylindern ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 5. September 2019 um 13:06:21 Uhr:
Ich brauche es nicht zu beweisen, jeder der hier an Motoren schraubt wird sich dabei Krum lachen.Lassen wirs, es gibt keine gescheiten Mechatroniker mehr die wissen wie der Motor wirklich funktioniert das tut leider etwas weh, wir verdummen aktuell in Deutschland massiv.
Du verstehst es nicht... es ist rein juristisch gesehen völlig irrelevant ob es "gescheite Mechatroniker" gibt oder nicht. Der Hersteller sagt, du hast mein Produkt verändert, somit hafte ich nicht mehr und zieht sich ganz legal aus der Affäre.
Du müsstest dann den Beweis erbringen, das diese Veränderung (hier Einbau einer Gasanlage) keinen negativen Einfluss auf die Funktion des Produktes bewirkt und das mit juristisch haltbarem Beschluss.
Es geht rein nur um die Haftungssache. Jetzt klar?
Hallo und Danke für euer Interesse. Ich wollte weder Kulanz noch irgend welche Vergünstigungen. Was ich wollte das ist ganz einfach das der Wagen läuft mehr nicht. Schuld ist und bleibt das Gas auch wenn es nicht daran Schuld ist! Aber diese fein angezogenen Herren legen den Finger immer wieder den Finger in die Wunde. Vor drei Jahre war mal ein Injektor nicht funktionstüchtig. Um das festzustellen haben die tatsächlich vier Wochen gebraucht. Als erstes war war natürlich das Gas Schuld und die Fehlersuche begann beim Messen der Kompression.
Die Hilfe die mir angeboten wurde, war in der Form das ich mir einen Jahreswagen anschauen sollte, denn Motor Instandsetzung wäre wirtschaftlicher Unsinn.
Und tigu du hast vollkommen recht.
MfG Peter
Morgen...!
Rechtlich ist Mercedes nach 13 Jahren schon lange raus. Selbst mit MB100 ist nach 10 Jahren Schluss. Von daher Peter, nicht weiter den Fehler machen und weiterhin zu Mercedes fahren! 😉
MfG André
Bis man eine fähige Nichtmercedeswerkstatt gefunden hat, gibt es aber sicher auch einige Probleme.
Taxiwerkstätten gibt es aufgrund der Leasingmodelle hier nicht mehr. Mercedeswerkstätten alle 30 km eine. Ist auch immer blöd wenn man das Auto braucht. Eine Mercedeswerkstatt ist ca. 700m von meiner Arbeitsstelle entfernt. Die fahren mich früh zur Arbeit und stellen mir Nachmittag das Auto vor die Tür. Wenn ich was anderes suchen müsste, hätte ich Probleme. Ist nicht so einfach und leicht gesagt, mal eben die Werkstatt wechseln.
Gruß
Stequ
Zitat:
@pcAndre schrieb am 5. September 2019 um 16:18:17 Uhr:
Morgen...!
Rechtlich ist Mercedes nach 13 Jahren schon lange raus. Selbst mit MB100 ist nach 10 Jahren Schluss. Von daher Peter, nicht weiter den Fehler machen und weiterhin zu Mercedes fahren! 😉MfG André
Das sehe ich auch so, noch zu mal ihre AW`s nach Besitzerwechsel gewaltig erhöht haben.
Ich habe im Nachbarort einen guten Kfz-Meister der sich selbständig gemacht hat und dem auch vertrauen kann. Mein Vertrauen zu den hier ansässigen MB-Werstätten habe ich nun endgültig verloren. schon deshalb weil die mir die Rechnung und das Prüfbericht nach 20 Tagen noch nicht zugeschickt haben.
MfG Peter
Zitat:
@peterfranzpeter schrieb am 5. September 2019 um 18:32:07 Uhr:
Zitat:
@pcAndre schrieb am 5. September 2019 um 16:18:17 Uhr:
Morgen...!
Rechtlich ist Mercedes nach 13 Jahren schon lange raus. Selbst mit MB100 ist nach 10 Jahren Schluss. Von daher Peter, nicht weiter den Fehler machen und weiterhin zu Mercedes fahren! 😉MfG André
Das sehe ich auch so, noch zu mal ihre AW`s nach Besitzerwechsel gewaltig erhöht haben.
Ich habe im Nachbarort einen guten Kfz-Meister der sich selbständig gemacht hat und dem auch vertrauen kann. Mein Vertrauen zu den hier ansässigen MB-Werstätten habe ich nun endgültig verloren. schon deshalb weil die mir die Rechnung und das Prüfbericht nach 20 Tagen noch nicht zugeschickt haben.
MfG Peter
Sorry die Antwort war eigentlich an Stequ gerichtet
Zitat:
@DF8JO schrieb am 5. September 2019 um 14:37:23 Uhr:
Schau Dir mal die Kerzen genauer an.
Ist die Anode verbogen ? und hat event. Kontakt zur Kathode ?
Zitat:
@DF8JO schrieb am 5. September 2019 um 14:37:23 Uhr:
Zitat:
@Griego111 schrieb am 25. August 2019 um 13:53:12 Uhr:
So jetzt wieder, diesmal mit folgenden Fehlern ....
Wieder Zündspule, diesmal an 2 Zylindern ?
Die Sache vor 2 Jahren war wohl doch auf schlechten Sprit zurückzuführen.
Nach 2-3 Volltankungen, auf Benzin gefahren und Einspritzdüsenreiniger, war Ruhe.
Jetzt seit einigen Tagen auch im Gasbetrieb, Zylinder 2 und 6 Verbrennungsaussetzer.
Jetzt wird ein Satz neuer Zündspulen bestellt und ersetzt.
Ich bin auf die von Delphi gestossen, Nummer
GN 10235 - 12B1.
Motor ist der VorMopf M272.
Wären das die richtigen, da im Angebot für ab Bj. 06/2006 angezeigt wird ....
Ich Rate dir zu MB OEM Teilen, weil du dann Ruhe haben wirst. Das gilt für alle Wichtigen Teile der elektrik,
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 2. August 2021 um 16:15:31 Uhr:
Ich Rate dir zu MB OEM Teilen, weil du dann Ruhe haben wirst. Das gilt für alle Wichtigen Teile der elektrik,
Ich auch.
Wäre Delphi kein OEM Hersteller ?
OEM ist der mit dem Stern drauf. Die sind eine andere Charge speziell für MB entwickelt.
Normale Delphis gehen vom Band runter mit den Qualitätsstadards von Delphi und nicht von Daimler.
Daher unterscheidet sich die Qualität und Fertigung etc.
Delphi ist daher OE