E 350 Motorkontrollleuchte
Hallo Mercedes-Spezies,
ich habe mir gestern einen E350 geholt. Scheckheft gepflegt mit 111870 km runter. Auf der Rückfahrt vom Verkäufer ging während der Fahrt die MKL an. Am Fahrzeug merkte man nichts. Nach dem Ausleser bei mir zu Hause stand der Fehlercpde P 0016, d.h. Kurbelwellenstellung/Nockenwellenstellung Zylinderreihe 1 Sensor A. Um was für einen Fehler handelt es sich? Heute kam der Fehler wieder. Gelöscht und seit dem ist erstmal Ruhe. Mein FIN WDB2112561B045251, Baujahr 7/2007 Mopf-Modell.
Bitte um Rat!
Danke
Beste Antwort im Thema
bringe das auto zurück zum händler, es handelt sich um einen versteckten mangel!!!
es handelt sich um das berüchtigte "kettenrad-problem" (99,998%)
dein kettenrad ist verschlissen
reparatur sehr teuer
52 Antworten
🙂😁Stimmt die sind einfach nicht kaputt zu kriegen, vorallem wenn es ein rostfreier ist.
Zitat:
Original geschrieben von Carados
Ist immer gut so einen alten 124' er in der Hinterhand zu halben Ich hab sogar 2 davon 😁
So bleibt man mobil wenn der 211' er mal wieder spinnt..... 😉
Haben einen E500 die Motornummer beginnt mit 273.960 dürfte dann wohl von den größten Problemen verschont bleiben, oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von Da Renz
Haben einen E500 die Motornummer beginnt mit 273.960 dürfte dann wohl von den größten Problemen verschont bleiben, oder?!?
Entscheidend sind die
letzten6 Ziffern der Motornummer! Diese sollte größer sein als ...088611.
Oberhalb ...193592 sollte auch das Problem mit den Nockenwellenverstellern behoben sein.
Und oberhalb ...236360 gab´s dann ab Werk auch neue Dichtungen für die Nockenwellenversteller.
...179.928
Ähnliche Themen
Das lese ich gerne!! Danke für das schnelle Feedback...;-)
Nockenwellenverstellung das klingt nach meinem letzten Aufenthalt beim Freundlichen, in der Rechnung hieß es auch was von Magneten.
Abend
Kann mir jemand sagen wo die Motornummer steht?
Mein dicker ist von EZ 12/05
Hab z.Z. 135.000 runter
Zitat:
Original geschrieben von amed-89
Kann mir jemand sagen wo die Motornummer steht?
in der Datenkarte od. in den COC-Papieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
in der Datenkarte od. in den COC-Papieren.Zitat:
Original geschrieben von amed-89
Kann mir jemand sagen wo die Motornummer steht?
Dumme frage
Ist das gelbe Heft was ich beim Kauf meines Autos bekommen habe die Datenkarte?
Zitat:
Original geschrieben von Da Renz
Das lese ich gerne!! Danke für das schnelle Feedback...;-)Nockenwellenverstellung das klingt nach meinem letzten Aufenthalt beim Freundlichen, in der Rechnung hieß es auch was von Magneten.
Ja, die Magnete sind es. Dann ist das Problem auch schon behoben und somit sollten auch die neuen Dichtungen dafür jetzt drin sein.
Hi ich habe einen w211 350 t aus 2006, stirnrad wurde vor 2 jahren schon getauscht, jetzt wieder motorkontrolleuchte auf dauerbetrieb, war beim freundlichen, der sagt nur bitte verkauf der wagen endlich, jetzt hat er die nockenwellenversteller abgedichtet und die ansauggruppe getauscht, das leuchten ist aber noch nicht weg, er meint es könnte die steuerkette zu lange sein, kann es sein das die bei der 4500 euro reparatur vom stirnrad nicht neu gemacht wurde oder gibt es bei dem modell noch weitere überraschungen ?????
Lg miroba
Zitat:
Original geschrieben von miroba
Hi ich habe einen w211 350 t aus 2006, stirnrad wurde vor 2 jahren schon getauscht, jetzt wieder motorkontrolleuchte auf dauerbetrieb, war beim freundlichen, der sagt nur bitte verkauf der wagen endlich, jetzt hat er die nockenwellenversteller abgedichtet und die ansauggruppe getauscht, das leuchten ist aber noch nicht weg, er meint es könnte die steuerkette zu lange sein, kann es sein das die bei der 4500 euro reparatur vom stirnrad nicht neu gemacht wurde oder gibt es bei dem modell noch weitere überraschungen ?????
Lg miroba
Welche Fehlercodes wurden den ausgelesen?
MfG Günter
hallo mb fahrer, so nun würde mich mal interessieren, ob es bei dem blöden kettenrad eine reparatur empfehlung von mb gegeben hat, was genau alles bei der reparatur getauscht werden muss.
mir möchte mein freundlicher einen steuerkettentausch aufschwatzen, weil die zulange sein könnte und deshalb schon wieder die motorkontrollleuchte an ist.
angeblich wurde bei der großen reparatur vom kettenrad eine neue steurkette mitverbaut, nur finde ich keine auf der rechnung.
Hallo mb .... der fehlercode ist 1206 rechte zylinderbank, meister sagt steuerkette zu lange, wurde bei der kettenrad reparatur nicht getauscht.
Wenn du einen tip hast, dann her damit, ich bin so ratlos wie der freundliche.