1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden

E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Leute,

ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.

Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:

Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm

Elektromotor: 88PS mit 440NM

Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM

ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)

Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.

Ausstattungsdetails:

Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?

Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.

Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman

Beste Antwort im Thema

Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.

Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.

FF

PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.

Aa5bc157-dae0-4d06-a784-d67fd42e5d83
958f0275-1d14-4fb0-9611-b0d9042ea0c3
88505a1a-ae02-44d9-9349-2c39d366d5a4
732 weitere Antworten
Ähnliche Themen
732 Antworten

Zitat:

@W.R. schrieb am 26. Juli 2017 um 08:15:23 Uhr:


Also: momentaner Verbrauch erkennst Du, wenn Du mit der linken Lenkrad-Touchtaste auf "Reise" gehst und dann durchscrollst (farbiger Längs-Balken).
Mit wieviel kw geladen wirst erkennst Du, wenn Du mit der rechten Lenkrad-Touchtaste auf "Fahrzeug", dort auf "Dynamik Select" und dort auf "Motordaten" gehst.

Danke!

Bei mir ist unter der Verbrauchsanzeige nur die vom Motor.

Unter "Dynamik Select" gibt es keine Motordaten.

Und das mit dem mit Radar kuperieren ist wohl doch nicht so.

Könnte es denn sein, dass er stärker kuperiert wenn der Akku fast leer ist?

Auf jeden Fall war ein deutlicher Unterscheid zu merken.

Danke!

Gruss
Leffe

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 26. Juli 2017 um 15:37:36 Uhr:


langsameres Laden ist grundsätzlich besser für den Akku - zumindest mit der heutigen Akkutechnologie

Danke! Zumindest über Nacht ist es mir egal, ob er 2 oder 4 Stunden lädt.

Langsameres laden ist besser, aber auch das laden innerhalb von 2 Stunden ist langsam. Schnelladen ist wenn es in einer halben Stunde oder 20 Minuten passiert. Daher gehe ich davon aus, das beide Optionen bei meinem Plugin keinen großen Unterschied hinsichtlich der Lebensdauer haben.

Danke! Auch für deinen Zwischenbericht oben.

Gibt es eigentlich neue Infos zu
- wann kann der 350e wieder konfiguriert und bestellt werden?
- wann kommt der Hybrid ins T-Modell?
Hoffe sehr, dass es hierzu auf der IAA Neues gibt. Leider habe ich aber noch keine Vorabinformation gefunden.

Der W213 E350e kann doch konfiguriert und bestellt werden... Weshalb auch nicht!?!

Kommen noch eine verbesserte Reichweite mit mind. 50 km und mehr elektrische PS?

Hatte das mal irgendwann gehört.

Gruß
Leffe

hallo, nach 30 Jahren Mercedes S- Klasse bin ich 2006 wegen extremen Qualtätsmängeln auf Audi A8, 4,2 umgestiegen unf fahre das letzte Moder Bj.14 völlig mängelfrei.
Habe mir nun- teiweise aus Vernunft- einen DB E350e zusätzlich zugelegt.
Fazit: Qulität: Krasser Abstieg auf billiges Plastik, umständliche Menüführung, Motor lauter als ein Diesel,
dafür Verbrauch im 2 stelligen Bereich bei gleicher Fahrweise ( Audi A8, 4,2 TDI auf Strecke ca 8 l/ 100km,)
Es wird sicher mal passendere Motoren geben, aber momentan ist der Abstieg von A8 auf E350e ein Abstieg um mehrere Klassen. No fun !

Zitat:

@panorama267 schrieb am 24. September 2017 um 17:42:44 Uhr:


hallo, nach 30 Jahren Mercedes S- Klasse bin ich 2006 wegen extremen Qualtätsmängeln auf Audi A8, 4,2 umgestiegen unf fahre das letzte Moder Bj.14 völlig mängelfrei.
Habe mir nun- teiweise aus Vernunft- einen DB E350e zusätzlich zugelegt.
Fazit: Qulität: Krasser Abstieg auf billiges Plastik, umständliche Menüführung, Motor lauter als ein Diesel,
dafür Verbrauch im 2 stelligen Bereich bei gleicher Fahrweise ( Audi A8, 4,2 TDI auf Strecke ca 8 l/ 100km,)
Es wird sicher mal passendere Motoren geben, aber momentan ist der Abstieg von A8 auf E350e ein Abstieg um mehrere Klassen. No fun !

Uiii, keine Probefahrt vorher gemacht? Nicht mal reingesetzt, bisschen rumgeguckt? Hier im Forum nie geschaut, was Nutzer sagen?

Wie auch immer: Danke für's qulifizierte 😉 Feedback... Kein Mitleid, selbst schuld 😁

PS: Was war denn der Preis? Schick mir ne PM, ich kauf dir den Hobel für 29.999€ ab (noch zuviel, wenn man dir glauben will)

Wir fahren hier bei uns in der Familie seit Mitte 2014 einen S205 mit 180er Motorisierung und ohne Akustikpaket. Das Auto hat gut 60.000 km runter. Ich frage mich seit jeher, warum es immer wieder Leute gibt, die sich über die Akustik des M274 beschweren. Nur wenn man den mal richtig "tritt", wird er lauter. Bei normaler Autofahrt ist der Motor unhörbar.

Zitat:

@Samsonz schrieb am 24. September 2017 um 19:48:03 Uhr:



Zitat:

@panorama267 schrieb am 24. September 2017 um 17:42:44 Uhr:


hallo, nach 30 Jahren Mercedes S- Klasse bin ich 2006 wegen extremen Qualtätsmängeln auf Audi A8, 4,2 umgestiegen unf fahre das letzte Moder Bj.14 völlig mängelfrei.
Habe mir nun- teiweise aus Vernunft- einen DB E350e zusätzlich zugelegt.
Fazit: Qulität: Krasser Abstieg auf billiges Plastik, umständliche Menüführung, Motor lauter als ein Diesel,
dafür Verbrauch im 2 stelligen Bereich bei gleicher Fahrweise ( Audi A8, 4,2 TDI auf Strecke ca 8 l/ 100km,)
Es wird sicher mal passendere Motoren geben, aber momentan ist der Abstieg von A8 auf E350e ein Abstieg um mehrere Klassen. No fun !

Uiii, keine Probefahrt vorher gemacht? Nicht mal reingesetzt, bisschen rumgeguckt? Hier im Forum nie geschaut, was Nutzer sagen?

Wie auch immer: Danke für's qulifizierte 😉 Feedback... Kein Mitleid, selbst schuld 😁

PS: Was war denn der Preis? Schick mir ne PM, ich kauf dir den Hobel für 29.999€ ab (noch zuviel, wenn man dir glauben will)

Das ist wohl ein Alternativ-Account von irgendeinem, der auf MB wohl eindreschen will. Schau mal auf sein Profil. Erster Beitrag und keine dreißig Sekunden sofort einen Like bekommen. 😉

Zitat:

@.azzap schrieb am 24. September 2017 um 19:55:02 Uhr:



Das ist wohl ein Alternativ-Account von irgendeinem, der auf MB wohl eindreschen will. Schau mal auf sein Profil. Erster Beitrag und keine dreißig Sekunden sofort einen Like bekommen. 😉

Haha, kann gut sein. In jedem Fall peinlich😁

Zitat:

@.azzap schrieb am 24. September 2017 um 19:55:02 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 24. September 2017 um 19:48:03 Uhr:


Uiii, keine Probefahrt vorher gemacht? Nicht mal reingesetzt, bisschen rumgeguckt? Hier im Forum nie geschaut, was Nutzer sagen?

Wie auch immer: Danke für's qulifizierte 😉 Feedback... Kein Mitleid, selbst schuld 😁

PS: Was war denn der Preis? Schick mir ne PM, ich kauf dir den Hobel für 29.999€ ab (noch zuviel, wenn man dir glauben will)

Das ist wohl ein Alternativ-Account von irgendeinem, der auf MB wohl eindreschen will. Schau mal auf sein Profil. Erster Beitrag und keine dreißig Sekunden sofort einen Like bekommen. 😉

Stimmt, keine Probefahrt gemacht. mein Erwartungshorizont war zu hoch und ich habe mich an der Ausstattungsliste orientiert. Die war fast vollständig.
Da ich meinen A8 L noch immer für Langstrecken habe, benutze ich den Benz umweltschonend im Nahverkehr.
aus dem Alter Autofan zu sein bin ich schon lange raus.
und so komme ich zurecht.
Der Hype um Plug in Fahrzeuge hat sicher zu dieser Zwischenlösung geführt.
Irgendwann gibt es sicher saubere leistungsfähige Diesel , was ich von meinem Audi A8 L , Bj. 2014 . mit SCR Kat erwartet hatte( lt. Prospekt)

Hallo zusammen,
ich werde meinen, auch recht Voll ausgestattet in Januar bekommen, früher geht wohl nicht aufgrund von Widescreen..
Das mit der Motorleistung im Sport+ Modus klingt ja vielversprechend, da ich vom 350d komme hatte ich die Befürchtung das es ein enormer "Leistungsrückschritt" sein wird. Bei der Probefahrt war der Wagen noch nagelneu..

@panorama267
Du hättest den Merceds doch auch mit Belederung und offenporigem Holz ordern können, oder ist dir das immer noch zu "Plastik"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen