E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis MÀrz gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemÀà Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND ĂŒber 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewĂ€hlt werden mĂŒssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind gĂŒnstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewÀhlt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in AchsnÀhe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der KraftstoffbehÀlter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkĂŒhlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge,
GruĂ, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fĂ€hrt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsĂ€chlich möglich ist und was nicht, wĂŒrde hier oft genug erklĂ€rt. Mit GasfuĂ oder in schwierigem GelĂ€nde spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in ErwĂ€gung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schlieĂen kann. Mir persönlich ist nĂ€mlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
Okay đ ne das Sitzkomfortpaket habe ich nicht - fahr hauptsĂ€chlich kurze Strecken!
Aber den Sitz kann ich auch ohne dem Paket links unten verstellen oder ?
Das lege ich dir wirklich ans Herz, darin enthalten ist die LordosenstĂŒtze und die SitzverlĂ€ngerung. Ich empfinde die einfachen Sitze als eine Zumutung, ist die sinnvollste Ausstattung fĂŒr kleines Geld keine 240âŹ.
Okay wird gemacht ! Die 230⏠đ sonst hab ich aber eigentlich alles was ich brauch - AMG innen auĂen pano Night Paket Burmester, Holz Esche Mittelkonsole und Zierleisten, Command, Sitzheizung Widescreen, Pano
Noch etwas was du empfehlen wĂŒrdest ?
Das hört sich doch ganz gut an, du wirst es nicht bereuen, schade das ich keine Provision bekomme đ
Ăhnliche Themen
Hab da noch eine Frage zum Air Balance Paket - riecht man diesen Duft ? Bzw lohnt sich dieses Paket?
Man riecht es, ich denke das es sich dabei um eine Sonderausstattung handelt, die man nicht wirklich vermisst.
Okay đ also Multibeam habe ich dazu genommen - als ich meinen Berater auf das Sitzkomfort-Paket ansprach sagte er: ist schon drin ! Haha đ
Freue mich schon - bekomme mein Auto zu meinem Geburtstag also darf ihn an dem Tag in Sindelfingen abholen đ
@topwiesel hast du deinen schon?
Habe einen Termin am 14.03. vereinbart.
Zitat:
@Adg13 schrieb am 8. MĂ€rz 2018 um 19:58:42 Uhr:
@topwiesel hast du deinen schon?Habe einen Termin am 14.03. vereinbart.
Ja, der Dicke ist ĂŒberfĂŒhrt đ
Ich habe den Wagen sofort nach der Ăbernahme mit Sonax Protect & Shine versiegelt. Dadurch das der Wagen schon bzw. noch sauber ist, braucht man dafĂŒr nur 20 Minuten.
Dank Herrn Burmester und den MB-Assistenzsystemen ist eine Langstrecke sehr angenehm zu fahren.
FĂŒr meinen Geschmack ist der Akku nur viel zu schnell aufgebraucht. Aber immerhin besser als jeder Verbrenner. Der Benzinverbrauch in meinem Alltag könnte sich auf 3-5 Liter (zzgl. Strom) einpendeln.
Die 57 statt 49 g CO2/km sind noch beim HÀndler in KlÀrung.
Ich werde beharrlich versuchen eine technische Ănderung durchfĂŒhren zu lassen.
Eine Werksabholung kann ich uneingeschrÀnkt empfehlen.
Wenn jemand konkrete Fragen zum alten E350e hat, bin ich gerne behilflichâŠ
@topwiesel was hat sich alles verÀndert? Blaue BremssÀttel etc hast du nicht mehr bekommen, oder?
Hallo zusammen,
3- 5 Liter/100km?
FĂ€hrst Du den Wagen schon?
Bei mir stehen momentan 11,7 Liter/ 100km auf der Uhr...
Da der Akku nur ca. 20km bei gaaanz ruhiger Fahrweise schafft sind die 3- 5 Liter nur bei immer wieder
Laden und immer wieder Kurzstrecken zu realisieren. (dafĂŒr ist eine E-Klasse ja eigendlich nicht gedacht...)
Ich nutze natĂŒrlich auf der Autobahn auch den Modus "Charge",so dass der Benziner wieder den Akku auflĂ€d,
fĂŒr Zwischensprints und Fahrten durch StĂ€dte usw.
Es kommt total auf das Fahrprofil an, fĂŒr Mittel und Langstrecke ist der Wagen nichts, auf jedenfall nichts zum Sparen, da ist ein 220d sicher sehr viel okölogisch und ökonimoscher zu bewegen..
GruĂ
Flodder