E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
Erst wenn das Auto fertig ist, "geht" der KFZ Brief von Sindelfingen zum Verkäufer, danach Zulassung und Nummernschilder, damit dann nach Sindelfingen. Ich habe nach Mitteilung des möglichen Übernahmetermins 14 Tage später die Abholung vereinbart und und zugbezogene Tickets gebucht. Nur mit großen Schwierigkeiten habe ich die Zulassungsunterlagen gerade noch rechtzeitig bekommen.
Die Übergabe, einschließlich Foto und Registrierung - mercedes me- waren problemlos.
Zitat:
@steini.u schrieb am 24. Februar 2018 um 17:08:30 Uhr:
Erst wenn das Auto fertig ist, "geht" der KFZ Brief von Sindelfingen zum Verkäufer, danach Zulassung und Nummernschilder, damit dann nach Sindelfingen. Ich habe nach Mitteilung des möglichen Übernahmetermins 14 Tage später die Abholung vereinbart und und zugbezogene Tickets gebucht. Nur mit großen Schwierigkeiten habe ich die Zulassungsunterlagen gerade noch rechtzeitig bekommen.
Die Übergabe, einschließlich Foto und Registrierung - mercedes me- waren problemlos.
Danke für den Hinweis. Dafür, dass die bezüglich der Abholung immer so sehr auf die Tube drücken und das Auto so schnell wie möglich abgeholt werden soll, dauert dieser Part ganzschön lange.
FF
Servus,
habe meinen E350e am 15.11.17 bestellt und habe, nach 10 Versuchen es endlich geschafft mein Fahrzeug per Auftragsnummer in der Mercedes Me App anzeigen zu lassen!
Am 19.02.18 ist meiner auf Stufe 2, also „Eingeplant“ gesprungen, habe noch kurzfristig am Freitag ABC dazu genommen und hat Problemlos geklappt. Laut Mercedes Me wird meiner 04-2018 fertig gestellt.
Nun habe ich mich hier etwas durchgelesen und habe keine konkrete Antwort auf die Frage bezüglich der Modellbezeichnung bekommen.
Ab Werk lässt sich die Bezeichnung auf dem Kofferraumdeckel nicht entfernen, ist das per Gesetz so oder entscheidet das Mercedes selbst ?
Mit freundlichen Grüßen
Dogus
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 25. Februar 2018 um 08:23:38 Uhr:
Servus,habe meinen E350e am 15.11.17 bestellt und habe, nach 10 Versuchen es endlich geschafft mein Fahrzeug per Auftragsnummer in der Mercedes Me App anzeigen zu lassen!
Am 19.02.18 ist meiner auf Stufe 2, also „Eingeplant“ gesprungen, habe noch kurzfristig am Freitag ABC dazu genommen und hat Problemlos geklappt. Laut Mercedes Me wird meiner 04-2018 fertig gestellt.
Nun habe ich mich hier etwas durchgelesen und habe keine konkrete Antwort auf die Frage bezüglich der Modellbezeichnung bekommen.
Ab Werk lässt sich die Bezeichnung auf dem Kofferraumdeckel nicht entfernen, ist das per Gesetz so oder entscheidet das Mercedes selbst ?Mit freundlichen Grüßen
Dogus
Also mein Verkäufer hat mir gesagt das man die Modellbezeichnung im Konfigurator oder nachträglich durch MB nicht entfernen lassen kann. Ich wollte die Modellbezeichnung auch nicht und er hat mir dann Angeboten, dass er dies für mich nach Lieferung des Wagens entfernen lässt ( wahrscheinlich in der hauseigenen Werkstatt)
Ähnliche Themen
Darf ich fragen, weshalb ihr die Modellbezeichnung entfernen lassen wollt? Ich finde es z.B. ganz gut...
Zitat:
@Samsonz schrieb am 25. Februar 2018 um 16:22:02 Uhr:
Darf ich fragen, weshalb ihr die Modellbezeichnung entfernen lassen wollt? Ich finde es z.B. ganz gut...
Würde ich noch ein e Kennzeichen und blaue bremssattel bekommen, hätte ich die Modellbezeichnung nicht entfernen wollen. So habe ich hinten e350e stehen aber kein e Kennzeichen.....
Zitat:
@Samsonz schrieb am 25. Februar 2018 um 16:22:02 Uhr:
Darf ich fragen, weshalb ihr die Modellbezeichnung entfernen lassen wollt? Ich finde es z.B. ganz gut...
Ich hatte bis dato auf nur einem von 7 Fahrzeugen hinten mehr wie das Firmenlogo und zwar bei meinem Golf das kleine „R“ hinten. Bin einfach mehr der Freund von cleaner Optik.
Zitat:
@Hagi1010 schrieb am 25. Februar 2018 um 17:08:11 Uhr:
Zitat:
@Samsonz schrieb am 25. Februar 2018 um 16:22:02 Uhr:
Darf ich fragen, weshalb ihr die Modellbezeichnung entfernen lassen wollt? Ich finde es z.B. ganz gut...Würde ich noch ein e Kennzeichen und blaue bremssattel bekommen, hätte ich die Modellbezeichnung nicht entfernen wollen. So habe ich hinten e350e stehen aber kein e Kennzeichen.....
Mit E-Nummernschild und blauen Bremssattel würd ichs erst recht weg machen 😛
Understatement ist das Stichwort.
Ich habe mal ne frage zu den jetzigen bzw. zukünftigen Besitzer einer e350e: Ich habe erst später bemerkt, dass ich lediglich ein Kabel für eine Haushaltssteckdose bestellt habe. Kann ich im Nachhinein noch irgendwo günstig eine nachkaufen, welche so den Standards entspricht ?
Wenn Du das Typ2-Kabel für Ladesäulen meinst: nachkaufen ja, günstig leider nein. Unter 200 Euro auch im freien Handel fast nicht zu bekommen (und nicht mal selber zu bauen).
Zitat:
@umbertones schrieb am 25. Februar 2018 um 20:51:27 Uhr:
Wenn Du das Typ2-Kabel für Ladesäulen meinst: nachkaufen ja, günstig leider nein. Unter 200 Euro auch im freien Handel fast nicht zu bekommen (und nicht mal selber zu bauen).
Ok muss mal schauen ob ich eventuell einen gebrauchten Kabel bekomme. Könnte ich so einen hier bei meinem e350e benutzen ?
Mir ging es ähnlich und weil ich Nichtverantwortung habe, dass ich dies Bestellung auch im Nachgang ändern kann, habe ich dieses hier in der Bucht gekauft:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Das ist ein Mercedes Händler und der Preis liegt schon deutlich unter UVP. Manchmal gibt es noch Gutscheine oder extra viele PayBack-Punkte, damit kann man den Preis weiter drücken.
FF
Zitat:
@Hagi1010 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:00:26 Uhr:
Zitat:
@umbertones schrieb am 25. Februar 2018 um 20:51:27 Uhr:
Wenn Du das Typ2-Kabel für Ladesäulen meinst: nachkaufen ja, günstig leider nein. Unter 200 Euro auch im freien Handel fast nicht zu bekommen (und nicht mal selber zu bauen).Ok muss mal schauen ob ich eventuell einen gebrauchten Kabel bekomme. Könnte ich so einen hier bei meinem e350e benutzen ?
Sollte passen. Bei dem geringen Preisvorteil würde ich aber ein neues nehmen. Siehe Post darüber.
FF
Zitat:
@FeuchtFarmer schrieb am 25. Februar 2018 um 21:02:01 Uhr:
Zitat:
@Hagi1010 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:00:26 Uhr:
Ok muss mal schauen ob ich eventuell einen gebrauchten Kabel bekomme. Könnte ich so einen hier bei meinem e350e benutzen ?
Sollte passen. Bei dem geringen Preisvorteil würde ich aber ein neues nehmen. Siehe Post darüber.
FF
Ja, der Preis ist schon gut und auch neuware. Ich glaub ich werde mir den auch kaufen müssen. Danke
Ich habe bei diesem Händler zwei 11 KW Wallboxen und ein Typ2 Ladekabel gekauft und finde alles super ok:
http://www.perdok.homepage.t-online.de/shop/index.htm
Und in zwei Wochen darf ich zum ersten Mal einstecken!
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:12:51 Uhr:
Ich habe bei diesem Händler zwei 11 KW Wallboxen und ein Typ2 Ladekabel gekauft und finde alles super ok:http://www.perdok.homepage.t-online.de/shop/index.htm
Und in zwei Wochen darf ich zum ersten Mal einstecken!
Gruß
Leffe
Checke ich mal gleich ab, Danke. Viel Spaß in 2 Wochen, bei mir dauert es leider noch 4 Monate 🙁