E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Leute,

ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.

Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:

Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm

Elektromotor: 88PS mit 440NM

Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM

ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)

Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.

Ausstattungsdetails:

Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?

Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.

Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman

Beste Antwort im Thema

Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.

Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.

FF

PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.

Aa5bc157-dae0-4d06-a784-d67fd42e5d83
958f0275-1d14-4fb0-9611-b0d9042ea0c3
88505a1a-ae02-44d9-9349-2c39d366d5a4
732 weitere Antworten
732 Antworten

@pspfreak
@umbertones

Danke für die Rückmeldung.

Hat evtl noch jemand Informationen bezüglich der blauen Bremssättel?

Gruß
Chatwalker

@ACLS

Die Schriftzüge „Plug-in Hybrid“ entfallen angeblich auch und werden durch „EQ Power“ ersetzt.

Grüße
Chatwalker

Vielleicht wird aus dem ganzen Auto ein E350EQ? Oder EQ E350?

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 4. Dezember 2017 um 20:55:05 Uhr:


Sorry, das ist Quatsch.
Bei Audi und BMW Hybrid kann der Modelltypschriftzug auch ab Werk entfallen. Und das sind auch Hochstromfahrzeuge.
Wenn das eine gesetzliche Vorgabe wäre, ginge das generell nicht.

Beim Audi A3 e-tron ist das nicht möglich.

Ähnliche Themen

Das ist eine Marketingmaßnahme. So die Aussage meines Freundlichen. Man soll es sehen dass dort ein Hybrid unterwegs ist.
Wen es wie mich dennoch stört kann seinen Freundlichen um Entfernung bitten

Moinsen,

habe gerade von Mercedes-Benz folgende Mail erhalten:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
Sie erkundigten sich, ob die Akkukapazitäten des Mercedes-Benz E 350e im Jahr 2018 erhöht werden.
Gern habe ich Ihre Frage aufgegriffen.
2018 sind für alle Fahrzeugmodelle mit elektrischem Antrieb Reichweitenerhöhungen geplant. Im Gespräch sind Kapazitäten für Strecken von mehr als 50 km. Dies wäre über den nötigen 40 km Reichweite für das von Ihnen erwähnte E-Kennzeichen.
Ein genauer Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt uns leider noch nicht vor. Diesen erfahren Sie am schnellsten über unsere Website https://www.mercedes-benz.de/passengercars.html .
Falls Sie Rückfragen zum Thema haben, sind meine Kollegen und ich mit Freuden wieder für Sie da.

Weiterhin laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Damit helfen Sie uns, besten Service für unsere Kunden zu bieten: www.dccac.net/qm/dedecsw (Referenznummer: XXXXXXXXXXXX)

Freundliche Grüße nach XXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXX
Kundenbetreuung Deutschland

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

Meiner soll im Mai geliefert werden, mit Allem und Widescreen.
Bin mal gespannt.
Wuerde mich zwar freuen wenn es bis dahin noch die eine oder andere Verbesserung am Auto geben wuerde, ich kann es mir aber nicht vorstellen.
Bin die letzten Jahre immer BMW gefahren und hatte viele Probleme inklusive 2 Mal Liegenbleiben.
Ich hoffe mal, dass das bei Mercedes und insbesondere beim E350e besser ist.

Wann hast du denn bestellt?

Moinsen

Meiner soll auch im Mai kommen. Bestellt vor zwei Wochen. Mit Widescreen-Cockpit, Panodach, AMG etc.

Keine Ahnung wie ich das bis dahin aushalten soll ????

Gruß
Chatwalker

Zitat:

@Chatwalker schrieb am 10. Dezember 2017 um 10:07:46 Uhr:


Moinsen

Meiner soll auch im Mai kommen. Bestellt vor zwei Wochen. Mit Widescreen-Cockpit, Panodach, AMG etc.

Keine Ahnung wie ich das bis dahin aushalten soll ????

Gruß
Chatwalker

Ich hätte auch gern die AMG Line bestellt, mir war aber auch das E Kennzeichen wichtig. Spielte das für Euch keine Rolle?

Ich hab Ende November bestellt (Avantgarde, Multibeam, Assi-Paket und Burmester) und soll ihn Mitte Mai bekommen.

FF

Ich finde es auch schade, dass er kein E-Kennzeichen bekommen wird (CO2 57g/km), brauche es aber auch nicht wirklich.

Vielleicht bekommen wir ja auch schon die erneuerte Hybridvariante?!

Zitat:

@Chatwalker schrieb am 10. Dezember 2017 um 10:50:27 Uhr:


Vielleicht bekommen wir ja auch schon die erneuerte Hybridvariante?!

Das wäre zu schön um wahr zu sein, ich glaube aber nicht daran. Ich denke gerade in Anbetracht der übertrieben guten Konditionen, dass die Kapazitäten für den „alten“ Hybrid abverkauft wurden. Deshalb auch der aktuelle Bestellstopp.

FF

Der E350e ist ja weiterhin konfigurierbar. Also auch weiterhin bestellbar. Mein Händler hat auch weiterhin das Leasingangebot auf deren Webseite. Einzig von Fa. Lueg habe ich die Auskunft bekommen, dass das Angebot nicht mehr verfügbar wäre.

Gruß
Chatwalker

Zitat:

@Chatwalker schrieb am 10. Dezember 2017 um 11:20:12 Uhr:


Einzig von Fa. Lueg habe ich die Auskunft bekommen, dass das Angebot nicht mehr verfügbar wäre.

Vermutlich eine Luege.

Ich habe meinen letzet Woche bestellt und bekommt ihn entweder Ende März oder Anfang Januar

Ziemlich gut ausgestattet - AMG Line innen und außen, Widescreen, Burmesrer, Night-Psket, Park-Paket und und .. 😁

Für die wo sich erhoffen die neue Variante zu bekommen - muss leider euren Traum zerstören..
Werdet ihr nicht bekommen.. hatte mir auch üblegt aber wurde von meinem Berater eines anderen belehrt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen