E 350 9G-Tronic -- Fahren mit gefühltem "Schluckauf"
Hallo ins Forum !
Fahre nunmehr - nach 4,5 monatiger Lieferverspätung - meinen neuen E 350 T-Modell mit 9-G-Getriebe seit einer Woche.
Und verstehe nun warum Mercedes den nicht ausliefern wollte. Gerade bei zügiger Fahrt auf Landstrasse und Autobahn kommt der Gute aus dem Schalten gar nicht mehr raus. Und das Ganze führt zu einem Fahrgefühl 'mit Schluckauf'.
Entweder Du kommst 'aus dem Loch' erstmal nicht raus oder der Gute prescht los 'wie ein Gaul, dem Du einen Tritt in die Seite' verpasst hast.
Habe die letzten Wochen einen A6 mit Mulittronic als Mietwagen gefahren. Das absolute Gegenteil - zieht aus jeder Situation zügig nach vorne, keinerlei Verzögerungen zwischen Druck auf's Gaspedal und Ansprechen des Antriebs. Da dürften die Ingenieure von Mercedes noch einiges zu tun haben - eben genau das, wenn der Verkauf schon mal loslegt, aber die Technik noch nicht wirklich 'reif' ist.
Mochte die Ingolstädter bisher nicht so. Aber mit der Technik haben die Kollegen nach meiner Erfahrung definitiv 'die Nase vorne'.
Ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruss - der Elbschiffer
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das 9-Gang-Getriebe jetzt seit Anfang Dezember. Ich habe die vom TE beschriebenen Sprünge bisher nicht erlebt. Nach meiner Erfahrung schaltet das Getriebe sehr zielgerichtet. Bei Kickdown reißt der Schub anders als beim 7G nicht mehr ab. Der Verbrauch liegt derzeit ca. 0,8l niedriger als beim Vorgänger. Ich mag das Getriebe. Vielleicht hat der TE ein unglückliches Streckenprofil oder genau die Konstellation herausgefahren, die sich mit dem nächsten Softwareupdate beheben lässt. Wir versuchen ja hier subjektive Einzelerfahrungen abzugleichen. Die Diskussion, ob der Hersteller grundsätzlich Getriebe bauen kann oder nicht, bringt in diesem Zusammenhang wohl kaum etwas.
Gruß
Joe
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Tja, andere Hersteller können überhaupt kein Getriebe bauen.Zitat:
Original geschrieben von brazzident
HAHA warum wundert mich das nicht, dass Daimler kein anständig schaltendes Getriebe bauen kann....
Schon mal was von ZF gehört??
Zitat:
Original geschrieben von diding
Nur die Start/Stop-Automatik war bei dem vorigen Modell besser, die ist bei meinem jetzigen nicht gut, wenn ich nach längerer Fahrt bei grüner ECO-Leuchte zum stillstand komme, wird die Anzeige gelb und der Motor geht nicht aus.
... eventuell bewusst so eingestellt, als Timer um den Turbo zu schützen (abkühlen zu lassen)?
Gruss
Rainer
Ich fahre das 9-Gang-Getriebe jetzt seit Anfang Dezember. Ich habe die vom TE beschriebenen Sprünge bisher nicht erlebt. Nach meiner Erfahrung schaltet das Getriebe sehr zielgerichtet. Bei Kickdown reißt der Schub anders als beim 7G nicht mehr ab. Der Verbrauch liegt derzeit ca. 0,8l niedriger als beim Vorgänger. Ich mag das Getriebe. Vielleicht hat der TE ein unglückliches Streckenprofil oder genau die Konstellation herausgefahren, die sich mit dem nächsten Softwareupdate beheben lässt. Wir versuchen ja hier subjektive Einzelerfahrungen abzugleichen. Die Diskussion, ob der Hersteller grundsätzlich Getriebe bauen kann oder nicht, bringt in diesem Zusammenhang wohl kaum etwas.
Gruß
Joe
Brazzident ist eben von seinem Getriebe genervt. Was ist eigentlich daraus geworden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schon mal was von ZF gehört??Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Tja, andere Hersteller können überhaupt kein Getriebe bauen.
Ja natürlich, aber welche Fahrzeuge bauen die denn? (Nur zur Sicherheit: Dies ist eine rhetorische Frage!)
cu termi0815
P.S.: Du hast Probleme mit deinem Automatikgetriebe und bist darüber sehr frustriert. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Aber das du nun in jedem Getriebe-Thread deinen Frust ablädst, stößt bei mir nur auf totales Unverständnis und fängt langsam an mich zu nerven. Also, such dir bitte eine anderen Weg um deinen Frust abzubauen. Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von rus
Brazzident ist eben von seinem Getriebe genervt. Was ist eigentlich daraus geworden?
Stand der Technik.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Stand der Technik.
wenn's so ist, wie Du's beschreibst, ist Dein Getriebe sicher nicht Stand der Technik. Versuch' mal eine Vertragswerkstatt, da die NL einen gern damit abspeisen (hab' ich in anderem Zusammenhang schon erlebt).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schon mal was von ZF gehört??Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Tja, andere Hersteller können überhaupt kein Getriebe bauen.
Stell Dir vor, ich habe auch schon von Aisin gehört. Aber ZF ist kein Hersteller von Automobilen sondern nur ein Getriebelieferant für Automobilhersteller, die keine eigenen Getriebe bauen können oder wollen.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Stand der Technik.Zitat:
Original geschrieben von rus
Brazzident ist eben von seinem Getriebe genervt. Was ist eigentlich daraus geworden?
Liegt vermutlich an Deiner Fahrweise. Kenne auch jemanden, der aufgrund seiner binären Fahrweise kein Glück mit Automatikgetrieben hat.
Ich sehe ja gerade, dass Du ja (bis auf den Mietwagen) gar keine Erfahrung zu diesem Thema hast. Na dann wundert mich ja nichts 🙄
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schon mal was von ZF gehört??Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Tja, andere Hersteller können überhaupt kein Getriebe bauen.
Schau mal beim BMW F10 Forum, die 8 Gang Automatik scheint auch nicht perfekt zu sein. Getriebeschäden habe ich da schon mehrere male gelesen. Auch ein Kfzler ist dort angemeldet der bei BMW arbeitet der sagt auch nichts gutes zum Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von GPX8888
Liegt vermutlich an Deiner Fahrweise. Kenne auch jemanden, der aufgrund seiner binären Fahrweise kein Glück mit Automatikgetrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Stand der Technik.
Ich sehe ja gerade, dass Du ja (bis auf den Mietwagen) gar keine Erfahrung zu diesem Thema hast. Na dann wundert mich ja nichts 🙄
Was für ne dumme Aussage. Bin mit 2x B-Klasse (Bj 13 mit Automat) jeweils 400km gefahren, ohne Rucken (beide KM-Stände bei übernahme 43km und 5100km!. Dann der E350 Bluetec Mopf auch mit gerade mal 3000tkm und auch 7G+, 350km gefahren ohne einen einzigen RUCK! Es liegt sicher nicht an meiner Fahrweise, ich hatte nämlich schon vorher 3mal ne Automatik im Benz und mein opahaftes Fahrprofil hat sich nicht verändert. Ich werde nach Ablauf der Garantie das Fahrzeug eh verkaufen von daher scheiss ich auf den Stand der Technik.
Aber kommt mal zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
wenn's so ist, wie Du's beschreibst, ist Dein Getriebe sicher nicht Stand der Technik. Versuch' mal eine Vertragswerkstatt, da die NL einen gern damit abspeisen (hab' ich in anderem Zusammenhang schon erlebt).Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Stand der Technik.Viele Grüße
Peter
Was ist bitte der Unterschied zwischen einer Vertragswerkstatt und einer NL?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Was ist bitte der Unterschied zwischen einer Vertragswerkstatt und einer NL?Zitat:
Original geschrieben von 212059
wenn's so ist, wie Du's beschreibst, ist Dein Getriebe sicher nicht Stand der Technik. Versuch' mal eine Vertragswerkstatt, da die NL einen gern damit abspeisen (hab' ich in anderem Zusammenhang schon erlebt).
Viele Grüße
Peter
Grüße
Er meinte sicher die Werksniederlassung (direkt Daimler) und die Daimler Vertragspartner. Die Vertragspartner bekommen gemachte Garantiearbeiten von Daimler bezahlt und freuen sich deshalb wenn die Kunden reklamieren, während die Werksniederlassung (Daimler selber) für Garantiearbeiten sozusagen draufzahlt, weils Arbeitsstunden sind die nicht vom Kunden bezahlt werden.
Klingt logisch.
Damit werd ich mich aber nicht abwimmeln lassen.
Mein Auto ist geleast und bisher bin ich zur NL gefahren, wo ich es gekauft hab. Kann ich auch zu nem Vertragspartner?
Selbst wenn. Junge Sterne ist ja noch drauf, also müssen die das machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Klingt logisch.
Damit werd ich mich aber nicht abwimmeln lassen.Mein Auto ist geleast und bisher bin ich zur NL gefahren, wo ich es gekauft hab. Kann ich auch zu nem Vertragspartner?
Selbst wenn. Junge Sterne ist ja noch drauf, also müssen die das machen.Grüße
Klar kannst du, deswegen fahre ich die nächsten Tage bei einem anderen Vertragspartner vorbei.