E 320 T CDI V6 ist da ! ! Übergabe...KATASTROPHE GRANDE

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, gestern habe ich meinen neuen gebrauchten E 320 T CDI in der Niederlassung Pfullingen (Reutlingen/Tübingen) abgeholt. Ich hatte mich so sehr auf die Übergabe gefreut, es kam dann aber leider alles anders.
Bin morgens um 5 Uhr von zu Hause losgefahren. Hatte mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich so geben 10 od. 11 Uhr dort sein werde. Sind immerhin ca 500 KM Fahrtweg. Ich bin gegen 9:10 Uhr in Pfullingen angekommen. Nach 30 Minuten warten hatte der Verkäufer Zeit für mich. Ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer die Übergabe in 10 Min. erledigt haben wollte. Ich setzte mich ins Auto und schaute mich um. Sofort fiel mir der ausgefranzte Gurt auf der Fahrerseite auf. So etwas habe ich selbst noch nicht bei einem Auto mit 200.000KM gesehen. Und das Auto hatte erst 31.000KM gelaufen. Es kam zu einer riesen Diskussion, weil ich den Gurt ausgetauscht haben wollte. Der Vorschlag vom Verkäufer: Ich mach ein Foto und bespreche das mit meinem Chef und dem Werkstattleiter. Damit war ich nicht zufrieden. Ich wollte eine schnelle und unkomplizierte Lösung, zumal ich am gleichen Tag wieder nach Hause fahren wollte. Nach langem Disuktieren und einem Anruf beim Werkstattmeister wurde der Gurt getauscht. Als ich dann eine Probefahrt machen wollte hieß es:"...das auch noch?? Ich habe schon den nächsten Kunden der wartet." Wie bitte? Ich bin 500 km angereist und kaufe ein Auto von über 33.000 EUR, und da hat der Verkäufer keine Zeit? Die nächsten Kunden waren auch noch Bekannte von ihm. Also schnell eine Probefahrt gemacht, und den Wagen in die Werkstatt gefahren, um den Gurt zu tauschen. In der Zwischenzeit wurden die Geldübergabe gemacht. Die Geldzählmaschine war mit den 100ern überfordert. Immer wurde ein falscher Betrag angezeigt. Nach 6 Versuchen hat der Verkäufer per Hand gezählt und alles stimmte. Als ich nochmal zum Auto ging, um zu überprüfen, ob auch die versprochene neuster Navi-DVD im Auto lag, traf mich doch glatt der Schlag. Auf dem Dach war eine ca. 4 cm große Beule bzw. Kante, die auch noch stümperhaft mit Lackstift ausgebessert wurde. Einfach nur eine riesen Schweinerei! Ich bin mit dickem Hals zurück zum Verkäufer. Er bediente schon die nächsten Kunden, seine Bekannten, und war für mich zur Zeit nicht zu sprechen. Die Dame vom Empfang hat sich allergrößte Mühe gegeben, mich zu beruhigen. Nach 45 Minuten hatte der Herr dann wieder Zeit für mich, und ging mit mir und dem Übergabeprotokoll, auf dem natürlich nichts von einer Beule stand, zum Auto. Als er die Beule sah, war er sehr überrascht, und meinte, dass ich es bei meiner Mercedeswerkstatt beheben lassen kann. Wurde auch schriftlich festgehalten. Er vermutet, dass jemandem beim Aufbereiten etwas aufs Dach gefallen ist, und er es das dann vertuschen wollte. Meine Nerven waren am Ende, auch die vom Verkäufer. Die ganze Sache eskalierte dann, als ich mir die Hinterreifen anschaute. Statt der versprochenen 6mm hinten und 8mm vorne, waren die HR schon fast abgefahren. Die Markierung war schon gleich dem Profil. Ich bestand auf 2 neue Reifen für Hinten. Vorne waren es 6mm. Damit konnte ich leben. Der Verkäufer war nicht mit den neuen Reifen einverstanden, und er meinte, dass ich den Kauf auch wieder rückgängig machen könnte. Nach einem kurzen Telefonat mit meiner Frau waren wir uns einig, den Wagen nicht zu nehmen. Der Verkäufer montierte die Nummernschilde wieder ab, ich nahm meine Sachen aus dem Auto und wollte gehen. Während ich mit meiner Frau telefonierte, holte der Verkäufer ein Profilmessgerät und meinte zu mir:"Sie bekommen 2 neuen Reifen." Er war plötzlich wieder kooperativ und zeigte mir sein Übergabeprotokoll. Da stand, dass der Wagen mit Winterreifen bewertet wurde. Und die hatten die 6mm/8mm Profil. Bei der Abgabe des Autos waren aber dann die SR montiert, und keiner hat die Profiltiefe nachgemessen. Nach diesem ganzen Hin und Her haben wir die Nummernschilder wieder montiert, und auch nochmal schriftlich vermerkt, dass ich von meiner Mercedeswerkstatt 2 neue Reifen (265/35 R18 ContiSportContact2) bekomme. Nach dieser ganzen Autokaufaktion war ich ziemlich fertig. Ich hatte mich so gefreut auf mein Traumauto, und dann so eine Katastrophe. Dazu kam noch, dass nicht wie vereinbart die SLS auf 25000kM sondern auf 20000KM gestellt wurde. Ich mußte mit dem Werkstattmeister lange diskutieren, aber er hat sich nicht überzeugen lassen, dass die 25000km eingestellt werden können. Nach seiner Meinung liegt es daran, dass das Auto einen DPF hat. Ich sagte, mein letzter 220er CDI hatte auch DPF und es wurde 25000km eingestellt. Tja, hat ihn nicht interessiert. Bei diesem 320er CDI mit DPF wäre es nicht möglich. Ich werde deswegen Morgen zu meiner Werkstatt fahren und es einstellen lassen. Es wurde Öl 229.51 eingefüllt. Alles in allem würde ich den Kauf in dieser Niederlassung mit der Schulnote 5 bewerten.

Die Fahrt nach Hause hat dann den ganzen Ärger vergessen lassen. Der Wagen fährt erste Sahne. Zieht locker bis 220 km/h. Ab 220 km/h geht es etwas langsamer bis auf die angegebenen 240 km/h. Ich habe auf den 540 KM einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 L/100km bei Durschnitt 110 km/h gehabt. Fand ich OK.
Es gibt aber 2 Sachen wo ich nochmal Eure Hilfe brauche:

1. das Lüftungsgitter vom Centerlautsprecher schnarrt manchmal. Gibt es eine Möglichkeit das Schnarren zu beseitigen?

2. beim telefonieren kommt vom Navi (Command neueste Software) keine Ansage mehr. Bin daher 2 mal an der Ausfahrt vorbei gefahren. Kann man das irgendwo einstellen??

Noch ein paar Angaben zum Auto:
1. Hd, Bj. 08/2005, obsidian schwarz met., UHI, Command, Thermotronic, Leder schwarz, getönte Heck.-Seitenscheiben, Sportpaket, PTS, 31.010 KM, Harman Kardon Soundsystem, EASY-PACK Heckklappe, GSD, Garagentoröffner, Avantgarde, gekostet hat er 33.500,- EUR. Darin enthalten waren neue Velourfußmatten vom Sportpaket, neueste Navi-DVD, Assyst C neu, 1 Jahr Servicevertrag Garantie und AU/HU

Mußte mir mal meinen Ärger und Frust von der Seele schreiben. Allen noch einen schönen Sonntag! !

Beste Antwort im Thema

Hallo, gestern habe ich meinen neuen gebrauchten E 320 T CDI in der Niederlassung Pfullingen (Reutlingen/Tübingen) abgeholt. Ich hatte mich so sehr auf die Übergabe gefreut, es kam dann aber leider alles anders.
Bin morgens um 5 Uhr von zu Hause losgefahren. Hatte mit dem Verkäufer ausgemacht, dass ich so geben 10 od. 11 Uhr dort sein werde. Sind immerhin ca 500 KM Fahrtweg. Ich bin gegen 9:10 Uhr in Pfullingen angekommen. Nach 30 Minuten warten hatte der Verkäufer Zeit für mich. Ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer die Übergabe in 10 Min. erledigt haben wollte. Ich setzte mich ins Auto und schaute mich um. Sofort fiel mir der ausgefranzte Gurt auf der Fahrerseite auf. So etwas habe ich selbst noch nicht bei einem Auto mit 200.000KM gesehen. Und das Auto hatte erst 31.000KM gelaufen. Es kam zu einer riesen Diskussion, weil ich den Gurt ausgetauscht haben wollte. Der Vorschlag vom Verkäufer: Ich mach ein Foto und bespreche das mit meinem Chef und dem Werkstattleiter. Damit war ich nicht zufrieden. Ich wollte eine schnelle und unkomplizierte Lösung, zumal ich am gleichen Tag wieder nach Hause fahren wollte. Nach langem Disuktieren und einem Anruf beim Werkstattmeister wurde der Gurt getauscht. Als ich dann eine Probefahrt machen wollte hieß es:"...das auch noch?? Ich habe schon den nächsten Kunden der wartet." Wie bitte? Ich bin 500 km angereist und kaufe ein Auto von über 33.000 EUR, und da hat der Verkäufer keine Zeit? Die nächsten Kunden waren auch noch Bekannte von ihm. Also schnell eine Probefahrt gemacht, und den Wagen in die Werkstatt gefahren, um den Gurt zu tauschen. In der Zwischenzeit wurden die Geldübergabe gemacht. Die Geldzählmaschine war mit den 100ern überfordert. Immer wurde ein falscher Betrag angezeigt. Nach 6 Versuchen hat der Verkäufer per Hand gezählt und alles stimmte. Als ich nochmal zum Auto ging, um zu überprüfen, ob auch die versprochene neuster Navi-DVD im Auto lag, traf mich doch glatt der Schlag. Auf dem Dach war eine ca. 4 cm große Beule bzw. Kante, die auch noch stümperhaft mit Lackstift ausgebessert wurde. Einfach nur eine riesen Schweinerei! Ich bin mit dickem Hals zurück zum Verkäufer. Er bediente schon die nächsten Kunden, seine Bekannten, und war für mich zur Zeit nicht zu sprechen. Die Dame vom Empfang hat sich allergrößte Mühe gegeben, mich zu beruhigen. Nach 45 Minuten hatte der Herr dann wieder Zeit für mich, und ging mit mir und dem Übergabeprotokoll, auf dem natürlich nichts von einer Beule stand, zum Auto. Als er die Beule sah, war er sehr überrascht, und meinte, dass ich es bei meiner Mercedeswerkstatt beheben lassen kann. Wurde auch schriftlich festgehalten. Er vermutet, dass jemandem beim Aufbereiten etwas aufs Dach gefallen ist, und er es das dann vertuschen wollte. Meine Nerven waren am Ende, auch die vom Verkäufer. Die ganze Sache eskalierte dann, als ich mir die Hinterreifen anschaute. Statt der versprochenen 6mm hinten und 8mm vorne, waren die HR schon fast abgefahren. Die Markierung war schon gleich dem Profil. Ich bestand auf 2 neue Reifen für Hinten. Vorne waren es 6mm. Damit konnte ich leben. Der Verkäufer war nicht mit den neuen Reifen einverstanden, und er meinte, dass ich den Kauf auch wieder rückgängig machen könnte. Nach einem kurzen Telefonat mit meiner Frau waren wir uns einig, den Wagen nicht zu nehmen. Der Verkäufer montierte die Nummernschilde wieder ab, ich nahm meine Sachen aus dem Auto und wollte gehen. Während ich mit meiner Frau telefonierte, holte der Verkäufer ein Profilmessgerät und meinte zu mir:"Sie bekommen 2 neuen Reifen." Er war plötzlich wieder kooperativ und zeigte mir sein Übergabeprotokoll. Da stand, dass der Wagen mit Winterreifen bewertet wurde. Und die hatten die 6mm/8mm Profil. Bei der Abgabe des Autos waren aber dann die SR montiert, und keiner hat die Profiltiefe nachgemessen. Nach diesem ganzen Hin und Her haben wir die Nummernschilder wieder montiert, und auch nochmal schriftlich vermerkt, dass ich von meiner Mercedeswerkstatt 2 neue Reifen (265/35 R18 ContiSportContact2) bekomme. Nach dieser ganzen Autokaufaktion war ich ziemlich fertig. Ich hatte mich so gefreut auf mein Traumauto, und dann so eine Katastrophe. Dazu kam noch, dass nicht wie vereinbart die SLS auf 25000kM sondern auf 20000KM gestellt wurde. Ich mußte mit dem Werkstattmeister lange diskutieren, aber er hat sich nicht überzeugen lassen, dass die 25000km eingestellt werden können. Nach seiner Meinung liegt es daran, dass das Auto einen DPF hat. Ich sagte, mein letzter 220er CDI hatte auch DPF und es wurde 25000km eingestellt. Tja, hat ihn nicht interessiert. Bei diesem 320er CDI mit DPF wäre es nicht möglich. Ich werde deswegen Morgen zu meiner Werkstatt fahren und es einstellen lassen. Es wurde Öl 229.51 eingefüllt. Alles in allem würde ich den Kauf in dieser Niederlassung mit der Schulnote 5 bewerten.

Die Fahrt nach Hause hat dann den ganzen Ärger vergessen lassen. Der Wagen fährt erste Sahne. Zieht locker bis 220 km/h. Ab 220 km/h geht es etwas langsamer bis auf die angegebenen 240 km/h. Ich habe auf den 540 KM einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 L/100km bei Durschnitt 110 km/h gehabt. Fand ich OK.
Es gibt aber 2 Sachen wo ich nochmal Eure Hilfe brauche:

1. das Lüftungsgitter vom Centerlautsprecher schnarrt manchmal. Gibt es eine Möglichkeit das Schnarren zu beseitigen?

2. beim telefonieren kommt vom Navi (Command neueste Software) keine Ansage mehr. Bin daher 2 mal an der Ausfahrt vorbei gefahren. Kann man das irgendwo einstellen??

Noch ein paar Angaben zum Auto:
1. Hd, Bj. 08/2005, obsidian schwarz met., UHI, Command, Thermotronic, Leder schwarz, getönte Heck.-Seitenscheiben, Sportpaket, PTS, 31.010 KM, Harman Kardon Soundsystem, EASY-PACK Heckklappe, GSD, Garagentoröffner, Avantgarde, gekostet hat er 33.500,- EUR. Darin enthalten waren neue Velourfußmatten vom Sportpaket, neueste Navi-DVD, Assyst C neu, 1 Jahr Servicevertrag Garantie und AU/HU

Mußte mir mal meinen Ärger und Frust von der Seele schreiben. Allen noch einen schönen Sonntag! !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo, dem Verkäufer eine Mail zu schreiben halte ich für den falschen Weg. Der Bursche sollte ruhig mal etwas zwischen die Hörner bekommen. An seiner Reaktion:
.......und angeblich mich nie unter Wert angesprochen oder behandelt, kannst Du ja schon sehen, daß er nicht einsichtig ist. Für ihn bist Du, der Kunde, wahrscheinlich immer noch der doofe Dackel.

Sorra, aber das ist meine Meinung.

Gruß Mc.

Hallo!

Das sehe ich genauso. Den hätte ich so behandelt wie der mich, allerdings in Form einer saftigen Beschwerde. So geht es einfach nicht wie der Verkäufer dich behandelt hat. Der Typ sieht die Kunden wohl als seine natürlichen Feinde an. Und das müsste ihm von höherer Stelle mal klargemacht werden.

JürgenP

Na ja,

ich bin der Meinung, wenn mir so einer den ganzen Tag versaut hat dann läuft die weitere Konversation auf einer höheren Ebene weiter aber bestimmt nicht mit diesem "Troublemaker".
Kurzum, Herr Schmidtchen hat ausgedient, jetzt ist Herr Schmidt dran.

JV

Hallo Sachsenmeister,
zuerst mal herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt. Laß Dich von dem Verkäufer
nicht einlullen, mach es so wie mcaudio es geschrieben hat.

Den Verkäufer direkt anzusprechen finde ich ganz ok - wahrscheinlich war ihm nicht bewußt, wie er rübergekommen ist! Wenn er sich entschuldigt hat und somit den Anschein erweckt, daß er seinen Fehler eingesehen hat, dann sollte das in Kombination mit dem Ersatz der Vorderreifen ok sein - sicher wird er sich in Zukunft feinfühliger verhalten und über sein zukünftiges Auftreten besser nachdenken! Klar: fürs eigene Ego ist es besser, wenn man beim Chef mal kräftig Dampf abläßt...aber eben nur fürs Ego!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ymfs



Wenn er sich entschuldigt hat und somit den Anschein erweckt, daß er seinen Fehler eingesehen hat, dann sollte das in Kombination mit dem Ersatz der Vorderreifen ok sein - sicher wird er sich in Zukunft feinfühliger verhalten und über sein zukünftiges Auftreten besser nachdenken!

Eben dieses glaube ich nicht !

Solche Leute gehen über Leichen frei nach dem Motto: wenn´s bei dem nicht geklappt hat, dann halt beim nächsten. Hauptsache ich habe meinen Profit ohne viel Mühe "erwirtschaftet".

Ich bleibe bei meiner These: Brief an das Headquarter od. als Alternative zumindest den Filial- bzw. Verkaufsleiter schnappen. Alles andere ist halber Kram.

JV

Hallo,

oh Mann, so ein Ärgernis! Ich hoffe, die Sachen werden alle ordnungsgemäß instandgesetzt und der Wagen entschädigt dich dafür!

Noch etwas zu den Reifen: Nur weil es ein neueres Fabrikat gibt, heißt das noch lange nicht, dass das alte schlecht ist! Die Conti Sportcontact 2 sind schon sehr gut, nur bei Regen lässt der Grip deutlich nach! Außerdem waren sie ohnehin beim MJ2005, um das es hier geht, standardmäßig verbaut. Ich finde, du hast genau richtig gehandelt, indem du einheitliche Reifen haben möchtest. Unsere hatten vorne übrigens nach ca. 20 TKM noch 6mm. Also wären 5mm bei der Erstbereifung und dem KM-Stand des Autos - wofür braucht es bei der Fahrleistung eigentlich einen Diesel - mehr als in Ordnung. Abgefahren ist der Reifen damit noch lange nicht.

Beste Grüße
geekus

Zitat:

Original geschrieben von ymfs



Den Verkäufer direkt anzusprechen finde ich ganz ok - wahrscheinlich war ihm nicht bewußt, wie er rübergekommen ist! Wenn er sich entschuldigt hat und somit den Anschein erweckt, daß er seinen Fehler eingesehen hat, dann sollte das in Kombination mit dem Ersatz der Vorderreifen ok sein - sicher wird er sich in Zukunft feinfühliger verhalten und über sein zukünftiges Auftreten besser nachdenken! Klar: fürs eigene Ego ist es besser, wenn man beim Chef mal kräftig Dampf abläßt...aber eben nur fürs Ego!

Da bin ich im Grunde schon bei Dir, nur ich vermute mal das der das beim nächst besten male

wiederholt. Das das ein Einzelfall war fällt mir schwer zu glauben.

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Eben dieses glaube ich nicht !
Solche Leute gehen über Leichen frei nach dem Motto: wenn´s bei dem nicht geklappt hat, dann halt beim nächsten. Hauptsache ich habe meinen Profit ohne viel Mühe "erwirtschaftet".
Ich bleibe bei meiner These: Brief an das Headquarter od. als Alternative zumindest den Filial- bzw. Verkaufsleiter schnappen. Alles andere ist halber Kram.
JV

Da hast du leider recht, war bei meinem Auto'le genau die gleiche Scheixx!

Der Verkäufer war echt ein Arsch mit Ohren. Aber da sind noch ein paar Sachen

am Fahrzeug kaputt gegangen, das durfte er dann regeln, sonst hätte es vom

RA eine aufs Geweih gegeben. Vergehen sehr sehr ähnlich dem TE nur halt in der

NL Berlin.

Den Ihre Masche ist recht einfach: "Den Deppen sehe ich nie wieder mehr", also

wieso beim Preis/Service entgegen kommen. Wenn der bereit war, hunderte vom

KM zu fahren, nur um das Fahrzeug zu besichtigen, nimmt der es auch zu 100%

mit.

Gruß
Black (der leider im Süden Deutschlands wohnt, sonst würde er jede Woche bei
denen wegen einer Reparatur und wenn's auch nur ne Lappalie wäre, vor der Tür
stehen würde 😉 .

Hallo Sachsenmeister,

ganz schön ärgerlich! Ich wohne in der Nähe und hatte meine Sternchen auch in Pfullingen. Die Werkstatt ist ganz OK (wenn man denen mal sagt, was sie zu tun haben [Kulanz]). Die Verkäufer auf der anderen Straßenseite sind allerdings so arrogant und geleckt, daß mir die Galle hochkommt!

Kleine Geschichte am Rande: ich hatte als Geschäftswagen mal einen S201. Einen Auffahrunfall und hinten einen Rempler. Zufällig habe ich das Auto später als Leasingrückläufer bei den Gebrauchten gesehen. Kommentar des geschätzten Verkäufers: Mängel? Ich kann im System nichts sehen... ist Unfallfrei.
Hat das etwa Methode?

Auf jeden Fall finde ich die Übergabe von Dir gut vorbereitet und durchgeführt. Was kann man denn noch mehr tun, als sich auf die Beschreibungen des VKs zu verlassen? (Und dann auf die zugesicherten Eigenschaften zu bestehen)

Nun, viel Spaß mit dem Sternchen.

Ciao
Sascha

Meine Erfahrungen haben mich gelehrt nie ohne Sachverständigen-Check einen (jungen) Gebrauchten zu kaufen, auch nicht von einer NL oder einem großen 'angesehen' Markenhändler. Wobei ich in den meisten Fällen den Braten schon selbst gerochen habe, so daß sich der Profi erübrigt hat. In dieser Preisklasse würde ich auch keine Kompromisse eingehen und bei offensichtlichen Ungereihmtheiten doch kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


In dieser Preisklasse würde ich auch keine Kompromisse eingehen und bei offensichtlichen Ungereihmtheiten doch kaufen.

Das meinst Du wohl anders! 😁

... und ich mag nur noch kurz sagen, dass ich die besten Erfahrungen gemacht habe bei Privatkäufen von Menschen, deren Wohnung ich betreten haben und deren Namen an der Türklingel der gleiche war wie der im Brief. Ich konnte diese Menschen (berufsbedingt??) einschätzen denke ich, mir ein Urteil bilden und dann entscheiden, ob ich in einem Sitz sitzen möchte, auf dem eben dieser Mensch vorher gesessen hat, ob ich in dessen "Schuhen" laufen mag.... Und das wichtigste aus ungefähr 30 Gebrauchtwagenkäufen der letzten Jahre: E s g i b t k e i n A n g e b o t w a s n i c h t w i e d e r k o m m t! Egal was der nette Mann in dem hübschen Zwirn da erzählt, egal wie weit ich gefahren bin... Noch nie gemerkt? Wenn Du ein Auto kaufst und dafür 1000 km gefahren bist, schlägst Du in der nächsten Woche die Wochenzeitung auf und - da steht eins drin, was vom Preis her passt und auch Ok gewesen wäre- 20km weg von Dir........... immer immer immer immer.... ;o))

Viel Spaß mit Deinem 320er und immer schön knitterfrei lassen, das gute Stück!

(Übrigens Diesel heute 1.29,9 bei uns - auch mal schön)

Leo

Zitat:

Original geschrieben von ymfs



Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


In dieser Preisklasse würde ich auch keine Kompromisse eingehen und bei offensichtlichen Ungereihmtheiten doch kaufen.
Das meinst Du wohl anders! 😁

Kommt drauf an wie man es liest😁.

Hallo, habe auch eine echte Story erlebt und mich dann unter der Email Adresse:

cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com

beschwert. Es wurde anschließend alles in meiner Niederlassung Bremen erledigt.

( HA neue Reifen 265 er , neue Felgen für Sportline Fahrwerk, neuer Hydraulikschlauch,
neue Bremsklötze und gelochte Scheiben und noch ein paar Kleinigkeiten. )
Die Rechnung wurde dann von der NL Berlin übernommen.

Selbt die größte Niederlassung Europas in Berlin kann sich nicht von schlechten

Verkäufern freisprechen.

Also immer unbedingt vorher melden und nicht wenn es zu spät ist.

und immer genug Sprit im Tank !!!

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


Hallo, habe auch eine echte Story erlebt und mich dann unter der Email Adresse:

cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com

beschwert.

Was ist das für eine Adresse? Ich würde gerne vorher wissen, wohin ich meine e-mail schicke.

Danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen