E 320 CDI 260 PS gesund?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo leute,
Ich habe mir einen W211 E320 cdi gekauft und der hat wie ihr alle wisst 224 ps und das ist mir zu wenig. Hab jetzt mitbekommen das man ihn übers chippen auf 260 ps bekommen kann. So meine Frage wäre jetzt ob es denn reichen würde ?
Mfg.

640x480.jpg
107 Antworten

Das erklärt auch den relativ niedrigen Marktpreis. Hatte grad mal kurz Angebote überflogen.

@phoenix217 soviel haben ja schon die vorderen airmatic dämpfer gekostet🙂

also es hat ja jeder so seine eigene meinung aber ich habe generell nichts zum meckern beim 5g getriebe....es kommt halt immer auf nen gescheiten ölwechel an und wie man fährt...kenne einige Leute die alte 400er fahren und noch nie einen 400er gesehen mit getriebeschaden oder sonstiges ausser mal nen 220er aber da wurd das auto nur gedrückt

@CubaLibre1978 die meisten haben einfach nur keine kohle für ordentliche wartungen und schon 2 mal nicht für die steuer...find erstmal einen mit ner neuen kette🙂

Bei mir war das HZA direkt so freundlich die Steuer auf halbjährlich zu splitten. Ohne Nachfrage meinerseits.

Von der Wartung an sich mal abgesehen, wie beim ML liegt am Getriebe einfach zu viel Drehmoment an. Und wer will schon mit 250PS auf der rechten Spur schleichen nur um das Getriebe zu schonen?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxilein007 schrieb am 27. Mai 2021 um 17:32:25 Uhr:


also es hat ja jeder so seine eigene meinung aber ich habe generell nichts zum meckern beim 5g getriebe....es kommt halt immer auf nen gescheiten ölwechel an und wie man fährt...kenne einige Leute die alte 400er fahren und noch nie einen 400er gesehen mit getriebeschaden oder sonstiges ausser mal nen 220er aber da wurd das auto nur gedrückt

Wenn man das Auto wie ein rohes Ei behandelt und die vorhandene Leistung so gut wie nie fordert, wird er sicherlich spürbar länger halten.

Das ist aber nicht der Sinn und Zweck der Sache.
Dann kann ich auch gleich einen 220 CDI kaufen mit erheblich niedrigere Unterhaltskosten.

Fakt ist, dass der 400er bei artgerechter Nutzung überdurchschnittlich häufig Probleme macht.

Was haltet ihr von diesem?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wenn das auto jemand mal seit 3 monaten verfolgt würde wissen dass ölkühler und kopfdichtung durch sind🙂 also wirtschaftlicher Totalschaden

Stimmt, ich kenne auch das Inserat.

Steht sogar weiterhin, dass die ZKD durch sind.

Aber die Richtung stimmt doch?

Okay der ist doch etwas
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deutlich zu teuer.

Der 35d im E90 ist die alte Generation M57 Motor. Dieser verbraucht mehr, läuft unruhiger, ist weniger haltbar usw.

Wenn E90, dann den neuen N57 Motor nehmen. Den gibt es als 325d (204 PS) und 330d (245 PS).

Mit einer guten Software kommen beide Motoren, da die identisch sind, auf etwa 320 PS und laufen nicht schlechter als so ein 335d mit angeblich 360 PS.

So lief meiner damals mit 321 PS
https://m.youtube.com/watch?v=reyvuxMwjpA

Vollgasfest?

Zitat:

@klausram schrieb am 27. Mai 2021 um 21:10:15 Uhr:


Okay der ist doch etwas
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit seriösem Vorbesitz 😁

Okay! PL habe ich auch gesehen....

Zitat:

@klausram schrieb am 27. Mai 2021 um 21:37:13 Uhr:


Vollgasfest?

Vollgas heißt umgerechnet auf Autotacho ca 300 Km/h.

Wenige male im Jahr schaffe ich ja vielleicht mal 5 Minuten mit Tempomat 250 zu fahren, aber 300 auf Dauer? Keine Chance.

Auf biegen und brechen irgendwo bestimmt machbar für paar Minuten, aber Spaß macht das ja nicht auf Dauer. Zumindest mir nicht.

Einmal durchziehen bis Ende, paar Sekunden halten, alles kein Problem. Läuft seit über 5 Jahren ohne jegliche Störung, kein Ölverbrauch oder sonstiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen