E 300 d hoher Spritverbrauch

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, bin neu hier.

Ich hätte da mal eine Frage an euch. Ich habe seit einen Monat den w213 e300d , der braucht In der Stadt 10 Liter?
Mit Autobahn und Stadt komme ich auf 7,8 aber drunter geht nix. Ist das normal?
Der Wagen is bj 02.19 hat 35.000 km , amg Paket und sonst ziemlich alle Extras, mischbereifung , steht auf 19er.

Ich danke euch schon jetzt Lg. Marco

60 Antworten

Hi an die Runde
@Peter
Erst mal Danke...

Dann ich frage mal so:
Wie kommt man in die "Schubabschaltung" im MB 213?

LG
Mirek

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 18. August 2022 um 01:23:58 Uhr:


Hi an die Runde
@Peter
Erst mal Danke...

Dann ich frage mal so:
Wie kommt man in die "Schubabschaltung" im MB 213?

LG
Mirek

Fuß vom Gas. Dann geht der Automat von alleine in die Schubabschaltung zu erkennen am grünen D und Anzeige Momentanverbrauch auf 0 und Charge auf Max.

Das ist nämlich ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt: die Lichtmaschine geht auf maximale Last während sie in den übrigen Fahrzuständen abgekoppelt ist oder mit minimaler Last lädt. Und dann verbraucht sie leider Kraftstoff. Wer sich an die alten Reib-Dynamos am Fahrrad erinnert, weiß was ich meine.

Zitat:

@MTBer schrieb am 18. August 2022 um 11:17:43 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 18. August 2022 um 01:23:58 Uhr:


Hi an die Runde
@Peter
Erst mal Danke...

Dann ich frage mal so:
Wie kommt man in die "Schubabschaltung" im MB 213?

LG
Mirek

Fuß vom Gas. Dann geht der Automat von alleine in die Schubabschaltung zu erkennen am grünen D und Anzeige Momentanverbrauch auf 0 und Charge auf Max.

Das ist nämlich ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt: die Lichtmaschine geht auf maximale Last während sie in den übrigen Fahrzuständen abgekoppelt ist oder mit minimaler Last lädt. Und dann verbraucht sie leider Kraftstoff. Wer sich an die alten Reib-Dynamos am Fahrrad erinnert, weiß was ich meine.

Danke für Antwort..
@Peter

Peter Zitat
" Von der technischen Auslegung her ja, von den Erwartungen her nicht. Was Du willst, ist leider nicht die spritsparende Fahrweise. Übrigens die Schubabschaltung greift bei den modernen Automaten bereits bei knapp über Leerlauf (ab ca. 1.100 u/min beim Benziner, bei den Dieseln etwas drunter). Damit brauchst Du keine 70 km/h, damit die Schubabschaltung greift. "
Ich persönlich habe noch nichts davon gemerkt.
Im Gegenteil… Ich habe heute ein Test gemacht, weil mich wirklich Interessiert hat ob du recht hast oder möchtest du Recht behalten.
Ich habe gestern auf einer leicht Bergab Straße auf 50 Km Beschleunigt und ich habe gehofft auf Erfüllung deiner Behauptung, Stichwort "Schubabschaltung".
Das Ergebnis war Katastrophal. ´Wenn schon nicht stark Ernüchternd…
Da wo ich in einem Schaltgetriebe mit 50 Km beschleunigt habe, konnte ich ca. 500m mit ca. 50km Segeln. Leerlauf ca. 800 U/m
Nun mein Lieber w213 von 50 Km hat mich nach ca. 150m bis auf 15km abgebremst. Berg ab vielleicht was von 0,5% und auf dem Tacho stand noch 1200 U/m bei 15km. Als ob ich auf die Bremsen treten würde. Das ist die Schubabschaltung…
Also ich kann irgendwie die Begeisterung nicht folgen, und schon gar nicht der "Schubabschaltung" Technik…
Was ist den von Verbrauch den günstiger?
2l in die Stunde im Segel Modus im Stadt - wenn es Möglich wäre - zu Segeln
Oder 50Km Stunde im Stadt zu mit Gas zu fahren?

LG
Mirek

Hast Du mal die Anzeige für den Momentanverbrauch beobachtet?

Sobald ich bei meinem E 400d AT den Fuß vom Gas nehme, geht der Monentanverbrauch auf "null". Die Drehzahl natürlich nicht.

Ähnliche Themen

Die Schubabschaltung ist etwas anderes als "segeln".

Zitat:

@delvos schrieb am 18. August 2022 um 13:52:44 Uhr:


Die Schubabschaltung ist etwas anderes als "segeln".

Ja merke ich... Irgendwie halbherzlich umgesetzt. MMn. Auskupplung in allen Lagen. Fertig.
Von mir aus nur wenn der Motor betriebswärme erreicht hat, das Rest ist "Wissenschaft Unsinn" 😁

LG

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. August 2022 um 12:47:25 Uhr:


Hast Du mal die Anzeige für den Momentanverbrauch beobachtet?

Sobald ich bei meinem E 400d AT den Fuß vom Gas nehme, geht der Monentanverbrauch auf "null". Die Drehzahl natürlich nicht.

Tja...
Der Momentanverbrauch kann nicht NULL sein, denn der Motor läuft weiter... Und frisst Sprit.
Wenn ich Wagen einschalte dann zeigt mir ein momentaner Verbrauch 99,99l.
Soviel zu momentan Verbrauchsanzeige.

LG

Ich glaube, hier muss mal jemand kompetent den Unterschied zwischen Leerlauf, Schubbetrieb (mit Schubabschaltung) und "Segeln" erklären.

Wobei: Eigentlich erklärt sich das von selbst.

Zitat:

Ja merke ich... Irgendwie halbherzlich umgesetzt. MMn. Auskupplung in allen Lagen. Fertig.

Von mir aus nur wenn der Motor betriebswärme erreicht hat, das Rest ist "Wissenschaft Unsinn" 

Du musst es ja wissen....
Eine Schubabschaltung wird laut Wikipedia seit 1980 verwendet. Endlich weiß es 40 Jahre später jemand besser.

Selbst der Vorgänger des 213 mit 7G Getriebe dreht als 4 Zylinder bei 50km/h nur 1000 Umdrehungen im 5ten Gang. Da gibt es kaum noch merkbare Motorbremswirkung und man muss extrem vorauschauend fahren, um das Rollvermögen überhaupt komplett auszunutzen.
Und ein winziger Gasschub (dazu braucht man halt Gefühl) ist dann allemal besser wie die ganze Zeit Leerlaufsprit zu verblasen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. August 2022 um 15:08:06 Uhr:



Zitat:

Ja merke ich... Irgendwie halbherzlich umgesetzt. MMn. Auskupplung in allen Lagen. Fertig.

Von mir aus nur wenn der Motor betriebswärme erreicht hat, das Rest ist "Wissenschaft Unsinn" 

Du musst es ja wissen....
Eine Schubabschaltung wird laut Wikipedia seit 1980 verwendet. Endlich weiß es 40 Jahre später jemand besser.

Selbst der Vorgänger des 213 mit 7G Getriebe dreht als 4 Zylinder bei 50km/h nur 1000 Umdrehungen im 5ten Gang. Da gibt es kaum noch merkbare Motorbremswirkung und man muss extrem vorauschauend fahren, um das Rollvermögen überhaupt komplett auszunutzen.
Und ein winziger Gasschub (dazu braucht man halt Gefühl) ist dann allemal besser wie die ganze Zeit Leerlaufsprit zu verblasen.

Ja und bei 40km der Motor wird ausgebremst. Warum?
LG

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 18. August 2022 um 14:59:43 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. August 2022 um 12:47:25 Uhr:


Hast Du mal die Anzeige für den Momentanverbrauch beobachtet?

Sobald ich bei meinem E 400d AT den Fuß vom Gas nehme, geht der Monentanverbrauch auf "null". Die Drehzahl natürlich nicht.

Tja...
Der Momentanverbrauch kann nicht NULL sein, denn der Motor läuft weiter... Und frisst Sprit.
Wenn ich Wagen einschalte dann zeigt mir ein momentaner Verbrauch 99,99l.
Soviel zu momentan Verbrauchsanzeige.

LG

Das ist einfache Mathematik. Im Stand geht der Verbrauch gegen Unendlich. Daher 99,99l. Mercedes hätte auch 999l anzeigen können.

Und bei Schubabschaltung IST der Momentanverbrauch NULL. Daher heißt es ja . . . abschaltung. Da wird der ,,Benzinhahn'' zugedreht.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. August 2022 um 15:02:58 Uhr:


Ich glaube, hier muss mal jemand kompetent den Unterschied zwischen Leerlauf, Schubbetrieb (mit Schubabschaltung) und "Segeln" erklären.

Wobei: Eigentlich erklärt sich das von selbst.

Hat @Peter @212059 doch ausführlichst getan.

Zitat:

@MTBer schrieb am 18. August 2022 um 16:07:21 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. August 2022 um 15:02:58 Uhr:


Ich glaube, hier muss mal jemand kompetent den Unterschied zwischen Leerlauf, Schubbetrieb (mit Schubabschaltung) und "Segeln" erklären.

Wobei: Eigentlich erklärt sich das von selbst.

Hat @Peter @212059 doch ausführlichst getan.

Ja… Aber…
Es geht nicht um einen Unterschied, es geht um die Ökonomie, und sinnvoller Einsatz der Technik.
Die beste Technik falsch eingesetzt bringt nichts. Ja MMn. hier sogar bringt mit sich Nachteile.
Der Schubabschaltung greift in Stadtfahrt an und bremst unnötig den Wagen ab.
Ich frage warum?
Und das bemängele ich!

Wobei MMn. der "offener" Segel Modus in der Stadt sinnvoller wäre.
Das heißt der Segelmodus müsste anspringen ohne Geschwindigkeit Begrenzung, nach meinem Willen. Und nicht nach "seinem Willen". Denn "sein Wille" kann die Fahrsituation gar nicht abschätzen.

So würde die durch "öffen Segel Modus" volle Ökonomie erreicht. Aber Zurzeit nicht denn,
der Schubabschaltung für Stadtfahrt, ist vollkommen ungeeignet.

Wobei Schubabschaltung erfühlt gut seiner Aufgabe auf der Autobahn, und oder bei einer Schneller Fahrt.

LG

Zitat:

@MTBer schrieb am 18. August 2022 um 16:01:45 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 18. August 2022 um 14:59:43 Uhr:


Tja...
Der Momentanverbrauch kann nicht NULL sein, denn der Motor läuft weiter... Und frisst Sprit.
Wenn ich Wagen einschalte dann zeigt mir ein momentaner Verbrauch 99,99l.
Soviel zu momentan Verbrauchsanzeige.

LG

Und bei Schubabschaltung IST der Momentanverbrauch NULL. Daher heißt es ja . . . abschaltung. Da wird der ,,Benzinhahn'' zugedreht.

Und der Motor läuft, weiter wie lange ohne Sprit?
Bis ich stehen bleibe...
Das will ich gar nicht ich möchte genre weiter rollen, wenn die Möglichkeit sich darbietet.
Dann muss ich aber wieder von "NULL" Gas geben und von der Spiel fängt wieder an…

LG

https://youtu.be/XTPOcP4EMfM

Grundprinzip in der ersten Minute.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen