E 280 Hinterachse ausgerissen
Hallo zusammen,
Habe da mal ne Frage??? Hat jemand schon mal gehört das bei einem E 280 Kombi Bj. 11.05. 140 000 km die die Hinterachse von Bolzen( karoserii) abreißt. Das ganze ist mir am 3.10.2010 passiert :
Wäre nett mal was zu hören.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Soeben hat mir das KBA geantwortet, hier nur der Wichtige Auszug daraus. Antwort hat gute 2 Wochen gedauert.
""
Dem KBA ist ein Fall aus dem Jahr 2011 bekannt, bei dem an einem Fahrzeug der Baureihe 211 (Mercedes-Benz E-Klasse) die Aufhängung der Hinterachse an den Befestigungspunkten ausgerissen ist. Dem Schaden ging ein Umbau auf Gasbetrieb voraus, bei dem vermutlich die Aufhängung entfernt werden musste, um die entsprechend notwendigen Leitungen zu verlegen. Die Daimler AG konnte anhand der eigenen Produktionsdaten keine Abweichungen von den Vorgaben bei dem betroffenen Fahrzeug feststellen. Die Feldbeobachtung ergab zudem zum damaligen Zeitpunkt keine weiteren Fälle, bei denen es bei einer E-Klasse zu einem gleichzeitigen Bruch beider Schrauben der karosserieseitigen Hinterachsverbindung auf einer Seite gekommen ist.
""
Wenn also jemand nachweislich Erstbesitzer ist und diesen Schaden hätte, sollte dieser sich an das KBA wenden.
Ansonsten sollte jeder mal seine Befestigungsschraube kontrollieren und wenn nötig tauschen.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein. Die reißen doch nicht einfach so ab. Und schon gar nicht die ganze Hinterachse.😕
Die reißen auch nicht ab. Die scheren ab.
Es handelt sich hier wirklich um einen 280er Benziner und nicht um einen CDI ?
Und zwei Fragen hab ich da auch.
Warum gehst du mit diesem Problem nicht zu MB?
Und warum soll das bitteschön so lange dauern?
Der Achsträger ist schnell ab und angebaut.
Ich wette wenn du zu MB gehst bekommst du einen Neuen mit allen Streben.
Es muß also nicht mehr so viel umgebaut werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Wenn Schrauben abreißen, dann, wenn sie locker werden und
Scherkräfte angreifen können.
ruß
Was mich so unheimlich wundert ist, das es auf den Bildern nicht so aussieht als wenn sich an der Verbindung Hinterachsrahmen/ Karosserie vorher etwas gelöst hätte. Die Auflagepunkte der Hinterachslager an der Karosserie weisen keine Spuren auf die darauf deuten, das die Teile nicht mehr ausreichen fest mit einander verbunden gewesen wären (Blank geriebene stellen etc.).
Die vorderen Punkt übertragen die hauptsächlich die Antriebs/ Bremsmomente in die Karosserie, die hinteren (fast genau über den Antriebswellen) werden über die Fahrwerksfedern hauptsächlich auf Zug belastet. Und dann zeitgleich ein Ermüdungsbruch?
Um das genauer Beurteilen zu können müßte man sich mal genau die Bruchflächen der Schrauben ansehen können, nur das könnte eventuell helfen etwas Licht ins dunkel der Ursachen zu bringen.
MfG Günter
Haben wir versucht, den Wagen mit Kran vom Abschleppwagen runter zu holen und vergessen, dass die Achse noch fixiert ist?
Sorry, sowas habe ich ja noch nie gehört und gesehen (höchsten beim Stockcarrennen denkbar)...selbst bei einem Dacia würde ich das im normalen Fahrbetrieb für unmöglich halten.
Ähnliche Themen
Hinterachse verliert nur der BMW E46 Vor-Modellpflege
beim 211er nicht vorstellbar, das hatte sicherlich eine andere Ursache
(z.B. Hinterachse angekettet und dann losgefahren)😁
Gruss
C3PO2003
warum geht das überhaupt auf priv kasse und nicht alles auf mb !?!!
irgendwas stimmt doch nicht in dem gesamtrahmen ...
steve
Ja nee,is klar, steht beim Bekannten in der Werkstatt, warum wohl?
Weil die Sache stinkt!!! Ein normaldenkender Mensch mit halbwegs gesundem Menschenverstand stellt die Karre zu MB und holt ihn erst wieder wenn alles zu 100% auf Kulanz gerichtet wurde. Das kann doch alles nicht wahr sein.😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von willoklaus
Ja nee,is klar, steht beim Bekannten in der Werkstatt, warum wohl?
Weil die Sache stinkt!!! Ein normaldenkender Mensch mit halbwegs gesundem Menschenverstand stellt die Karre zu MB und holt ihn erst wieder wenn alles zu 100% auf Kulanz gerichtet wurde. Das kann doch alles nicht wahr sein.😕😕😕😕
weil freunde billiger sind als MB
Was hat den MB dazu gesagt?
Also wenn die davon nichts wissen wollen, würde ich den Fall mal der Auto Blöd schildern.
Plötzlich ist dann alles nur noch ein Missverständnis und man kümmert sich drum!
Oder das Auto wurde wirklich nicht "Ordnungsgemäss" behandelt, so dass nur der Weg zur Hinterhofwerkstatt bleibt!?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes E 430
Was hat den MB dazu gesagt?Also wenn die davon nichts wissen wollen, würde ich den Fall mal der Auto Blöd schildern.
Plötzlich ist dann alles nur noch ein Missverständnis und man kümmert sich drum!Oder das Auto wurde wirklich nicht "Ordnungsgemäss" behandelt, so dass nur der Weg zur Hinterhofwerkstatt bleibt!?
das Auto befindet sich in top Zustand...nicht mal kratzer....
Und weils keine Antwort gab: Was sagt MB denn dazu?
Zitat:
Original geschrieben von darth1marek
das Auto befindet sich in top Zustand...nicht mal kratzer....Zitat:
Original geschrieben von Mercedes E 430
Was hat den MB dazu gesagt?Also wenn die davon nichts wissen wollen, würde ich den Fall mal der Auto Blöd schildern.
Plötzlich ist dann alles nur noch ein Missverständnis und man kümmert sich drum!Oder das Auto wurde wirklich nicht "Ordnungsgemäss" behandelt, so dass nur der Weg zur Hinterhofwerkstatt bleibt!?
nach knapp 2 std.gespräch mit MB. habe ich schnauze voll und ensschlosse das selber zu reparieren..
was haben lackkratzer mit einer abgerissenen achse zu tun ?
ich würd das din bei mercedes aufn hof stellen und fragen ob das normal ist und die um aufklärung und kulanzregelung bitten .... inklu leihwagen !
solang kein fremdbastelverschulden oder irgendwo drüberschrotten eigenverantwortlich der fall ist ..... sollte es kein weiteres problem geben und auch nen leihwagen über mb wäre eine selbstverständlichkeit !
zudem wird dein fall in die fehlerquellenkartei eingearbeitet und andere chargen dieser problemsorte bekommen evtl nen rückruf und du eine entschuldigung und eine neue hinterachse ..... sollten negativ probleme auftreten oder die dir dort gegenüber frech werden, gibt es noch anwälte ect ....
steve
Irgendwie stirbt mit dieser Antwort jegliche Glaubhaftigkeit für mich und ich frage mich ob was uns der Threadersteller nun wirklich mitteilen will?
Jetzt habe ich Angst. Ich geh lieber mal gucken ! 😕😕😕