E 280 CDI MOPF: Welches ATF für 7G-Tronic?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe alles durchgelesen was ich finden konnte und kam immernoch nicht zum Ergebnis..

Ich war in 2 MB Niederlassungen hier in Luxemburg um das Öl zu kaufen.

1. Werkstatt: 10 min lang gesucht, Mechaniker nachgefragt und "herausgefunden" dass es das blaue Öl ATF 134 FE 236.15 ist.

2. Werkstatt: noch länger gesucht und als der zurückkam sagte er es sei das "rote" Öl. Dann habe ich ihn gefragt ob er sich sicher wäre, denn in der 1. Werkstatt hat man mir ein Angebot für das "blaue" Öl gemacht. Er ging wieder weg und als er wieder da war bringt der mir das blaue 236.15 Öl.
Ich habe es dann auch für 188.90€ 8 litet gekauft und mitgenommen aber bin mir unsicher da viele behaupten, dass das blaue nur ab 2010 im Einsatz kommt..

Weiß jemand welches Öl wirklich für mein Getriebe gedacht ist? Und sind 8 liter ausreichend für einen Wechsel?

E280 cdi 7g tronic Mopf
2007-02
196.000 km

20180525_164201.jpg
Beste Antwort im Thema

Das Thema wird alle paar Wochen hier neu aufgemacht. Ich kann also nicht ganz glauben, dass Du wirklich gesucht hast.

Mercedes schreibt für Dein Getriebe das Öl nach 236.14 vor und bei Neubefüllung sind es 9 Liter.

Das 236.15 ist vorgschrieben für Getriebe mit Code A89 (reibungsreduziert).

Wenn Du Dir die Tabelle anschaust ist das auch ganz leicht ersichtlich.

http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_231_1.pdf

Die zugelassenen Öle findest Du dann unter der jeweiligen Nummer.

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Diese Seite gibt es übrigens sogar als App für das Handy.

Ich kann also nicht so ganz verstehen warum solche Fragen immer wieder kommen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Das Thema hatte wir bereits auch in einem anderen Thread. @fuzelkoenig (arbeitet in einer Getriebfachwerkstatt) meinte, dass relevante Teile (also solche, die das ATF) nicht vertragen, genau die selben Teilenummern haben wie beim Vorgängergetriebe (Gummis, Reibringe). Gerade den Wandler betreffend.

Ja, und diese sogenannte Fuel-Ökonomie wird vor allem durch das ATF erreicht.

Empfehlen kann ich den Wechsel auch nicht bzw. die Abweichung von der MB-BeVo. Allerdings, ist mir auch nichts nachteiliges auf den 3000 km aufgefallen. Von einigen anderen weiß ich allerdings, dass die auch das 7134 von Fuchs im W211 7G nutzen. Keine negativen Meldungen. Ist halt ein Risiko, wer es macht. Muss man sich leisten können und wollen.

Zitat:

@jpebert schrieb am 30. Mai 2018 um 13:20:10 Uhr:


@Nicod78 und alle, die es interessiert:

- Wer hat behauptet, dass das 7G-Tronic plus im W211 verbaut wurde? Ich nicht ...

- Nicht abwärtskompabitel heißt, dass bspw. das Fuchs 7134FE nicht mit dem FE 4134 mischbar ist. Es heißt nicht, jedenfalls nicht bei Fuchs, dass man das 7134 nicht in ein 7G Tonic einfüllen soll. Das steht nirgendwo.

zu 1 ... erst überlegen was man wo schreibt und postet...

zu 2... Abwärtskompatibel bedeutet NICHT das mischen verschiedener Öle! Was man sowieso nicht machen sollte! Sondern ob man das Öl bei älteren MB-Spezifikationen auch nutzen darf... z.B. wenn das MB 236.15 rückwärtskompatibel wäre, könnte man dieses Gebinde in jedem Getriebe welches vorher die MB 236.14 genutzt hat nutzen. Es ist aber NICHT Abwärtskompatibel, somit darfst du es NICHT in Getrieben die MB 236.14 verlangen nutzen.

reicht das?
https://www.automatikoelwechselsystem.de/files/MB%20Oelfreigabe.pdf

Wenn du es dort einfüllst erfolgt dies auf eigene Gefahr.
Solch ein Getriebe kann schnell den Zeitwert eines W211 überschreiten!!!

Zitat:

@Nicod78 schrieb am 31. Mai 2018 um 08:59:39 Uhr:


reicht das?
https://www.automatikoelwechselsystem.de/files/MB%20Oelfreigabe.pdf

Die Tim Eckart Liste ist auch nur von Mercedes kopiert und soweit waren wir im zweiten Beitrag dieses Threads schon.

Was ist so falsch daran wenn man das einfüllt was Mercedes vorschreibt ? Warum muss man immer nach Alternativen suchen. Ich erinnere mich an seitenlange Threads wo Alternativen zum Differenzialöl gesucht wurden die ja alle so viel besser sein sollten als das vorgeschriebene Öl. Jetzt geht es beim Automatikgetriebe wohl auch los.

@MichaelV12
kann es sein das du mich gerade verwechselst?
ich fülle NICHTS in mein Getriebe was nicht dafür vorgesehen ist (mein Getriebe bekommt nur MB236.14), das ist ein anderer User hier... so langsam sollten die Leute hier lernen das ich NICHT jpebert bin (der füllt gern das falsche Öl MB236.15 in sein Getriebe), ich zeige ihm eben NUR das es definitiv FALSCH ist, oder bist du nicht fähig zu lesen was andere schreiben???

Ähnliche Themen

@Nicod78 Ehrlich, ich kann Deine zusammenhanglosen Einwürfe und Belehrungen nicht verstehen. Du erklärst Sachen, die alle wissen und niemand in Frage gestellt hat, wie das keine 7G tronic plus im W211 verbaut wurden. Und gibst dann noch Empfehlungen, das man ATF nicht mischen darf, wo ich mich frage wieso? Was spricht denn dagegen, mit einem höhenwertigen ATF aufzufüllen, wenn es vom Hersteller zugelassen ist?

Nein, mir brauchst Du die Frage nicht beantworten. Ich vermute, dass ich weit mehr Getriebekenntnisse habe als Du. Dafür hängst Du Dich hier leider etwas weit aus dem Fenster.

@MichaelV12 Grundsätzlich bin ich ganz bei Dir!
Aber es gibt auch Leute, die sich Sportluftfilter, Chip-Tuning, Sportreinluftkanäle (mehr Krach, hattest Du auch versucht, wenn ich mich recht entsinne), Sportfahrwerke, Spurverbreiterungen, andere Differentiale, Zusatzeinspritzungen ... einbauen, obwohl das nicht von MB so vorgesehen ist. Und hier kommt das blaue ATF von Fuchs für das 7G ins Spiel. Ein bisschen Spielen 😉

Hallo zusammen,

mir reicht das Gezänk jetzt. Das Thema ist auf Eis gelegt, damit ich mir anschauen kann, wer für die Entgleisung verantwortlich ist und sich die Betroffenen nicht noch weiter reinreiten. Klar ist nur, dass es Ärger geben wird.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Edit: Nach dem Aufräumen ist das Thema wieder offen; ich hoffe, dass es im Rahmen der NUB/Beitragsregeln weitergeht und die Sticheleien etc. aufhören.

Tag Leute,

Da mein vorheriger Thread leider geschlossen wurde, muss ich hier das Thema auf's neue öffnen.
Ich habe verstanden:

w211 -> vorgeschrieben -> 236.14 (kann 236.15 aber mit Risiko)

Das 236.14 ist rot. Soweit so gut.
Ich war am Freitag wieder beim Mercedes (Luxembur) um mein blaues Öl zurückzugeben und das rote zu kaufen. Ich ging zu dem Verkäufer bei wem ich das Öl gekauft habe und ihm die Situation erklärt. Er versuchte mir klar zu machen, dass im "System" für meinen w211 das blaue vorgesehen ist. Dann kam ein zweiter Verkäufer dazu und versuchte mir zu erklären wie man das schon eingefüllte Öl findet und ganz leicht mit einem Blatt Papier beim reinzupfen sehen kann welches schon Öl drin ist.
Wir gingen zum Auto und am rechtem (wenn man vor dem Auto steht) schwarzen Behälter im Motorraum öffnete er den Deckel und da war eine blaue Flüssigkeit drin.

Leute ich bin kein Kenner und immernoch zimlich jung und unsicher (20 Jahre), aber soweit ich weiss kommt in diesem Behälter nur das Kühlmittel???? Bitte klärt mich auf. Kann man echt das bereits bestehende Öl im Auto nachsehen und feststellen welches drin ist?

Also damit ich mich besser ausdrücken kann: Ich werde das 236.14 kaufen, aber falls das 236.15 schon seit 60.000 km im Auto drin ist und alles gut geht, dann lass ich es beim 236.15.

Hoffe, dass es noch jemanden gibt der nicht zuviel genervt ist von meinem Thema..

Danke jedem im Voraus und bitte ohne Streitereien unter uns w211 Fahrer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EX- E 280 CDI 7G-Tronic - welches Getriebeöl?' überführt.]

Mach mal ein Foto von dem Behälter! Das Getriebe hat nämlich keinen Behälter den man von oben nachfüllen kann wie z.B. einen Servoölbehälter oder einen Scheibenwaschwasserbehälter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EX- E 280 CDI 7G-Tronic - welches Getriebeöl?' überführt.]

Das Foto ist ein Screenshot von Google.
Ich habe den Behälter umkreist.. Da kommt doch das Kühlmittel oder? Ich glaube ich fahre nie mehr bei dieser Mercedes Niederlassung.. Entweder hat der gar nicht verstandan was ich mit dem erstem Verkäufer besprochen habe oder der wollte mich veräppeln..
Also man kann das Öl nicht vom Motorraum aus sehen?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EX- E 280 CDI 7G-Tronic - welches Getriebeöl?' überführt.]

IMG_2018-06-03_21-31-46.jpeg
Ähnliche Themen