E 270 CDI Fragen
Hallo erstmal,
Ich hatte bis jetzt einen E280 (W210) und will nun in einen euen Wagen umsteigen, anfangs wollt ich die C-Klasse (W203), aber hab mich doch für einen W211 entschieden.
Es soll nun ein Diesel sein, eigtl ein 220er, und die Preise für die E-klassen sind zur zeit in ordnung.
Hab nun bei einem Händler einen E 270 CDI gefunden für einen guten Preis.
Nun zu meinen Fragen:
1) Gibt es auf etwas was ich achten sollte, zb typische W211, CDi Probleme
2) Rußpartikelfilter müsste ich noch einbauen, wieviel kostet er ca?
3) Wie hoch ist der verbrauch ungefähr? ist anscheinend tick höher als der 220cdi?
4) Der händler meinte, es sei ein italienischer wagen, aber den fahrzeugbrief kann man leicht umschreiben meinte er, sollte ich da evtl zweifel haben, weil der händler keine garantie anscheinend gibt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen 270 CDI auf Anraten von mehreren Freunden, die bei DB arbeiten, gekauft.
Sie fahren zum Teil selbst nen 270 CDI und meinen, dass der Motor der "ausgereifste" sei.
Beschwerden und Mängel von 270 CDI -Fahrer sind mir persönlich nicht bekannt !
Aber im Internet / Foren läßt sich ja immer was finden 😉
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cagatay
@adhoma
für 13000 € kann man auch einen aus 2003 er kaufen .
MFG
Ich denke , keinen W211er.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich denke , keinen W211er.Zitat:
Original geschrieben von Cagatay
@adhoma
für 13000 € kann man auch einen aus 2003 er kaufen .
MFG
Habe mal gerade bei mobile reingeschaut.
270 er W211 gibts ab 8-9000 € schon jede Menge...
Also hat man bei 13.000 € schon reichlich Auswahl...
lg Rüdiger:-)
Ich habe meinen 270 CDI auf Anraten von mehreren Freunden, die bei DB arbeiten, gekauft.
Sie fahren zum Teil selbst nen 270 CDI und meinen, dass der Motor der "ausgereifste" sei.
Beschwerden und Mängel von 270 CDI -Fahrer sind mir persönlich nicht bekannt !
Aber im Internet / Foren läßt sich ja immer was finden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfxx99
Ich habe meinen 270 CDI auf Anraten von mehreren Freunden, die bei DB arbeiten, gekauft.
Sie fahren zum Teil selbst nen 270 CDI und meinen, dass der Motor der "ausgereifste" sei.
Beschwerden und Mängel von 270 CDI -Fahrer sind mir persönlich nicht bekannt !Aber im Internet / Foren läßt sich ja immer was finden 😉
Hallo,
nichts gegen den 270er, aber das dieser Motor der 'Ausgereifeste' (was auch immer das bedeutet) sein soll ?? Das war ein 270er Fahrer, der das behauptet hat, oder.
Schau mal auf die Stückzahlen, wie oft ein 220er oder ein 320er verbaut wurde im Gegensatz zu einem 270er.
Gruß
Adhoma