E 250 CDI ab wann mit 7G Automatik

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

nach unendlich großem Ärger mit meinem gemopftem S 211 (E 280 CDI T, 06/06) habe ich es doch wieder getan. Jetzt wird es ein E 250 CDI T Avantgarde als Vorführer. Gebaut wird er 09/10, Lieferung an mich noch in 2010.

Meine Frage:

welche Änderungen gibt es ab 09/10 (Modelljahr 2011) bei der E-Klasse? Man spricht auch vom 7-Gang Automatikgetriebe für die 4-Zylinder. Noch in diesem Jahr??

Gruß Herby

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen, lovisco!

Bin auch Neueinsteiger bei MB und habe mir meinen 350 CDI (allerdings Limo) erst vor zwei Wochen abgeholt. Kann nur bestätigen, was Du beim Verbrauch andeutest (und auch sonst ein exzellentes, mittlerweile zudem wohl ausgereiftes Auto) 🙂

Möchte aber für den 250 CDI eine Lanze brechen, da ich mich zunächst auch für dieses Modell interessierte (hatte ihn als T-Modell probegefahren). Ein Kauf scheiterte allerdings hauptsächlich an dem zwar sehr ausgereiften und auch prima funktionierenden, aber letztlich doch nicht mehr auf dem Stand der Getriebetechnik befindlichen 5G-Tippshift Automaten.
Der kommende, neue 250 CDI dürfte m.E. mit drei neuen Features ausgestattet sein, die allesamt zur Verbrauchseffizienz dieses imho tollen 500Nm Motors beitragen:
1) Die Einspritzsteuerung dürfte optimiert und die Injektortechnik mittlerweile standfest sein (eine Vermutung meinerseits).
2) Der neue 2,2l CDI Motor ist - wie man liest/hört - mit einer leichteren Kurbelwelle ausgestattet. Die geringe Massenträgheit verbessert nicht nur die Drehfreude, sondern ist auch eine Maßnahme, um das Potenzial zur Reduktion des spezifischen Verbrauchs zu optimieren.
3) Das 7G-Tronic PLUS Getriebe bietet (im Vergleich zum bisherigen 5G-Tippshift) nicht nur eine gleichmäßigere Spreizung der Schaltstufen, sondern mit dem 7. Gang auch einen (lang übersetzten) Schongang. Dies in Verbindung mit der (serienmäßigen) Start-Stop-Automatik bedeutet für den normalen Fahrbetrieb eine bedeutende Maßnahme, die eine weitere Verbrauchssenkung möglich macht.
Alle Maßnahmen zusammengenommen dürften bewirken, dass der neue 250 CDI im "kombinierten Verbrauch" die "5l/100km"-Marke knackt (Vergleich 350 CDI Limo: 6,0-6,4). Noch interessanter wird es, wenn man sich vorstellt, dass dieser Motor (oder ein Derivat davon) als Teil eines Dieselhybrids ausgelegt wird. Von MB habe ich erfahren, dass man 2011 die E-Klasse als ersten Dieselhybrid vorstellen will. Damit wäre dann sicher ein CO2 Emissionswert von unter 100g/km möglich...

Richtig ist Deine Anspielung darauf, dass ein 4-Zylinder CDI Motor nicht die Laufkultur eines 6- oder gar 8-Zylinder Motors aufweist - eine Geschmacksfrage und natürlich auch ein Thema des persönlichen Fahrkomfortanspruchs. Ich persönlich mag den dieseltypischen Klang und hätte zB überhaupt kein Problem damit. Der von mir probegefahrene 250 CDI T gefiel mir auch in dieser Beziehung sehr gut 🙂

Gruß, 620Nm

136 weitere Antworten
136 Antworten

Nur zu, immer "einmischen", davon lebt das Forum doch ...

Gruß aus M !

Entscheidend ist doch, dass MB eine breite Motorenpalette anbietet aus der sich der einzelne das Passende aussuchen kann. IdR sind es aber Sparmaßnahmen, welche die Leute zum 4-Zylinder führen. Ich kenne niemand der sagt: Endlich bin ich den 6-Zylinder los und habe den tollen 4-Zylinder. Würden beide gleichviel kosten hätte der 4-Zylinder keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von taxi-muc


Nur zu, immer "einmischen", davon lebt das Forum doch ...

Gruß aus M !

Hast recht. Wie sind denn eigentlich die Reaktionen auf die Cayenne-Taxis? :-)

Zitat:

Original geschrieben von lee_1980



Zitat:

Original geschrieben von taxi-muc


Nur zu, immer "einmischen", davon lebt das Forum doch ...

Gruß aus M !

Hast recht. Wie sind denn eigentlich die Reaktionen auf die Cayenne-Taxis? :-)

ich war lettztens in münchen..bin normal vom land da ist das höchste der gefühle ein 211er taxi..jedoch was in münchen für taxis rumirren,von cayenne zur neuen s klasse...iich frage mich wie sich das rendiert für die taxi unternehmen........

Ähnliche Themen

Naja, wenn man sparen will (oder muss), dann muss es ja auch nicht unbedingt ein Benz sein, es gibt auch andere Autos, die einen günstig(er) von A nach B transportieren.

Die Reaktionen auf die 2 Cayenne ? In erster Linie "Kopfschütteln" ! Eine fette "S-Klasse" wird da eher akzeptiert, auch beispielsweise ein V12er Jag. Haben wir hier alles ...

In HH hatten sie kürzlich einen "Panamera" als Taxi, DER wurde bewundert, und auch akzeptiert.

In Moskau laufen einige (orange-farbene !) Maybach-Taxis. Andere Länder, andere Sitten ...

Ich war erst (privat) vor ein paar Wochen in Zürich. Was dort vor den besseren Hotels an Taxen rumsteht (schwarze S-Klassen vom Feinsten), na, damit verglichen fährt in M bestenfalls "Durchschnitt" ...

"Rentieren" ? Manche Kollegen sind da sehr "findig", mal vorsichtig ausgedrückt. *lach*

Hallo MB Freunde,

ich bezweifle die Auslieferung des E250cdi mit 7Gang Automatik sowie Start/Stopp noch in 2010. Habe soeben mit meinem MB Berater Kontakt aufgenommen, da am 02.10 eine Tauschaktion zur BlueEffizienz hin mit 3.000€ versüsst wird. Lt. dessen Aussage ist bis 02.10 aber noch keine Bestellung der 7 Gang Automatik möglich. Bedenkt man noch die Lieferzeit wird es eng für 2010. Fahre selbst einen E250cdi mit 5 Gang und würde bei guten Konditionen mit evtl. Tausch auf 7G liebäugeln.

Gruß HK

Heißer Tip: Die Tauschaktion greift für Bestellungen bis Ende des Jahres und gilt dann für Lieferungen bis Mitte 2011. Da bestehen also durchaus Chancen! 😁

Fragt sich, ob der Restwert von deinem 250er (der ja sicherlich noch recht jung ist) hoch genug ist, damit sich die Geschichte lohnt.

Aber mal ein Angebot rechnen lassen schadet ja nix.... und kostet nix ausser ein bisschen Zeit!

Hallo S212-Fans,

mein neuer Wagen, ein 250 CDI T-Modell, wird ab dem 29.09.10 gebaut.
Laut letzter Info meines freundlichen Händlers erhält mein Wagen "das neue Baumuster" mit 7G-Automatik und Start/Stop-System. Am 13.10. rollt er dann fertig vom Band ... ich werde natürlich berichten, ob auch wirklich alles geklappt hat.

Bis dahin allseits gute Fahrt!
Mike-41

Dann wissen wir also in 16 Tagen was Sache ist?
Es wird also die 5-Gang-Automatik einfach & "kostenlos" durch die 7G-tronic ersetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Mike-41


Hallo S212-Fans,

mein neuer Wagen, ein 250 CDI T-Modell, wird ab dem 29.09.10 gebaut.
Laut letzter Info meines freundlichen Händlers erhält mein Wagen "das neue Baumuster" mit 7G-Automatik und Start/Stop-System. Am 13.10. rollt er dann fertig vom Band ... ich werde natürlich berichten, ob auch wirklich alles geklappt hat.

Bis dahin allseits gute Fahrt!
Mike-41

Das kann nicht sein, da ansonsten die Bestellfreigabe schon längst erfolgt wäre. Dies ist aber nicht der Fall. Ich würde sagen, dass dein Händler keine Peilung hat 😁

Nach der Aussgae der Zentrale in Berlin haben alle Händler diese Woche eine Nachricht bezüglich der 7g-tronic im E250CDI bekommen!

Auslieferung frühestens Feb./März 2011!!

Ihr erlaubt mir mal eine kurze Zwischenfrage.

Haben die Vierzylinder mit 7G-Tronic dann auch den DIRECT SELECT Wählhebel an der Lenksäule oder den "alten" in der Mittelkonsole?
Bisher ist doch 7G = DIRECT SELECT, oder? 😕

Soweit ich hier im Forum gelesen habe, muß Du dafür 2 Zylinder mehr kaufen.

JV

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Nach der Aussgae der Zentrale in Berlin haben alle Händler diese Woche eine Nachricht bezüglich der 7g-tronic im E250CDI bekommen!

Auslieferung frühestens Feb./März 2011!!

So viel Zeit sollte man sich lassen 😉

Wenn man aber schon fast ein Jahr auf die 7G-tronic wartet ....
bestellt man sich vielleicht doch den 300er!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen