E 220 d oder E 350 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich werde mir in der nächsten Woche die E klasse bestellen. Morgen werde ich einen E350d probefahren.
Jetzt ist meine Frage: Reicht der E 220d oder sollte man auf jeden Fall die ca. 8.000€ investieren und auf den 350d gehen. Der kratzt dann aber meine Budgetgrenze... Momentan fahre ich einen A4 Avant Bj. 2013 mit 184 Ps. Da könnte es schon ein bisschen mehr sein...

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Sind da eigentlich auf euren Autobahnen noch andere Autos anderer Fabrikate unterwegs, vielleicht sogar mit unter 100PS?. Und welche Lücken nutzen die? Oder ist das worüber ihr redet, eine eigens nur für Mercedes freigegebene Autobahn? Ich empfinde die Unterhaltung in den letzten Beiträgen auf Kinderniveau, so wie , wer hat die größte Schaufel.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. August 2016 um 12:39:40 Uhr:


Hallo Foto-Dirk, da bin ich ja mal gespannt wie das wird. Vom W221 über den S212 350 d 4-M auf einen
S213 220 d ohne 4-M.

Gespannt in dem Sinne bin ich jetzt nicht mehr, weil ich ja meinen S212 E 350 4matic aus dem Schlaf kenne und den W213 E 220 d bereits ausgiebig gefahren bin. Will damit sagen, dass mich keine negative Überraschung erwartet. Im Gegenteil. Ich weiß, was auf mich zukommt und ich freue mich sogar darauf. Ich habe bereits den inneren Frieden geschlossen. Ich kann bestätigen, was an anderer Stelle mehrfach geschrieben worden ist, dass der neue 220er Diesel "untenrum" irgendwie geschmeidiger, direkter und beinahe sogar spritziger ist, als der "alte" 350er Diesel. Na klar ist der 350er der kräftigere Motor. Und wenn du bei 180 auf der Autobahn Gas gibst, dann wirst du wirklich schneller. Ich habe aber, seit ich für mich den Entschluss gefasst habe, auf den 220er downzugraden, mein Fahrverhalten über einen längeren Zeitraum und längere Strecken genau unter die Lupe genommen. Ich bin kein Sonntagsfahrer, aber ich cruise lieber durch Mecklenburger Traumalleen als mit Vollgas über die Autobahn zu brettern. Und ich will (wie ich oft schon schrieb) endlich mal eine 5 im KI vor der l/100 km sehen! 😉

Ob mir 4matic fehlen wird, das ist das einzige, was ich noch nicht sagen kann. Fakt ist, dass ich in den vergangenen 3 Jahren 4matic kein einziges mal wegen Schnee gebraucht habe. Noch nicht mal in Österreich zum Skifahren. Ob sich das Fehlen künftig insgesamt bezogen auf das Fahrverhalten bemerkbar macht, werde ich ja sehen. Ich denke im Alltag eher nicht, denn wenn ich mit dem S205 meiner Frau unterwegs bin, habe ich noch nie gedacht: "Jetzt wäre 4matic besser gewesen". Wir sind halt ganz normale Autofahrer, die den Verkehr nicht aufhalten, aber auch nicht durch ständiges Linksvorbeihämmern oben herausstechen.

Um auf den o.a. Quote von Topschnucki nochmal Bezug zu nehmen: Ja, der Umstieg vom W221 mopf auf einen S212 mopf...das war wirklich krass. Da knabbere ich heute noch dran. Kein Witz! Ich brauche aber einen Kombi und die R-Klasse kam für mich nie in Frage (was sich ja seit geraumer Zeit ohnehin von selbst erledigt hat). Vielleicht zieht es mich deshalb so früh zum 213er ... wer weiß. 😉

Hallo Foto-Dirk,
du hast für dich deine Entscheidung getroffen und ich hoffe du wirst es nicht bereuhen.
Ich hab da wahrscheinlich ein ganz anderes Fahrprofil. Ich wohne im Bereich der Kassler
Berge und bin sehr oft schon morgens ab Vier oder Fünf unterwegs A7 Richtung Norden
oder Richtung Osten und da wars selbst im letzten (war ja eigentlich keiner) Winter öfters
unangenehm und da ist die 4-M top bzw. beruhigt unheimlich.
Ich denke ich werde auch mal den 213er als 220 d testen und die Bestellfreigabe für den
220 4-M soll im Oktober kommen - falls dies eine Alternative wäre. (350 d 4-M kommt wohl
erst im 2.Q 2017).
Und in einem Punkt kann ich dir mehr als Recht geben, wenn ein 5 oder eine 6 vor dem
Komma steht macht es unheimlich Spaß zu sparen. Im Vergelich: Dieselkosten im Monat
bei reinem ML-Betrieb ca. 800.- € bei C-Klasse 400.- €. Da kann man überlegen, ob einem
das der Spaß Wert ist.....
Ich lasse mich dann auch mal überraschen.

TS

Hallo,
Anbei meine Finale Entscheidung:
M3784023

Eine Frage habe ich dazu noch:
Ich habe in der Konfiguration das Aktiv-Multikontur-Sitzpaket drin. Habe jetzt aber öfter gelesen, dass das richtig schwer vom Gewicht her sein soll. Kann man das genauer spezifizieren? Da ich ja jetzt nur den "kleinen" Motor drin habe.

Vielen Dank.

Hallo zusammen,
jetzt habe ich 15.000 km mit dem Auto gefahren und ich habe vorher 3 Jahre und 150.000 km den 250D und mein Bruder fährt den 350D V6 im W212.
Also ich bin froh das ich mich für den neuen 220d entschieden habe. Ich finde auch das der neue 220d um vieles spritziger und kräftiger ist als der 250d und die Laufruhe ist super was wohl eher aber am 9Gang-Automatikgetriebe liegt. Bei 200 km/h hat der Motor ja auch nur eine Drehzahl von ca. 2.250 U/min.
Mein Fazit bisher hat sich weiter bestätigt. Ich bin von der Leistung und dem Verbrauch begeistert.

W213-200km
Ähnliche Themen

Hallo!

Einige hatten hier glaube ich geschrieben, dass sie den 220d nehmen / genommen haben, um mal wieder
eine 5 vor dem Komma zu sehen beim Verbrauch.

Das geht (bei entsprechender Strecke natürlich) aber auch mit dem 350d.

Dazu anbei ein Foto.

Aber natürlich jedem das Seine!

Gruss
Leffe

Img-3870

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 25. August 2016 um 15:48:01 Uhr:


Hallo!

Einige hatten hier glaube ich geschrieben, dass sie den 220d nehmen / genommen haben, um mal wieder
eine 5 vor dem Komma zu sehen beim Verbrauch.

Das geht (bei entsprechender Strecke natürlich) aber auch mit dem 350d.

Dazu anbei ein Foto.

Aber natürlich jedem das Seine!

Gruss
Leffe

Deine Anzeige läst darauf schließen,das es eine Stadtfahrt ist.Wieviel km davon bist Du Bergabgefahren?? Bei mir steht meistens bei den ersten 15km in der Stadt eine10 und mehr in der Anzeige(auch ein 350d).Fahrprogramm E

Gruß Bastler

Mit meinem 350CDI hab ich bisher auch mal eine 5,5 in die Anzeige gemeißelt. Aber dazu musste ich tricksen ohne Ende. Die Leichtigkeit mit der ein 220d das erledigt, wird auch ein 350d nicht packen. Ich glaube keiner Verbrauchsanzeige die ich nicht selbst ermogelt habe.

Ist aber nix getrickst! Alles korrekt!

Das ist mein Arbeitsweg.

10% Stadt - 10% Ausserhalb - 80% geschlossene Ortschaften.

Gruss
Leffe

Ich fahr jetzt einen E320cdi, zu 90% in der Stadt und habe nun 220d und 350d Probegefahren, 220d mehrfach. Hier ist mein Eindruck:
Zuerst den 220d, fühlte sich sehr kultiviert an und vor allem leise. Fahrleistung nicht annähernd wie der alte 320cdi aber für die Stadt wirklich ausreichend. Nur den Wumms hat er halt nicht wenn man das Gaspedal durchtritt. Da sind Welten dazwischen.
Dann den 350d gefahren. Ehrliche Meinung: Im Stadtverkehr unter 100 km/h merklich lauter als der 220d. Ausserdem fand ich dass er ziemlich abrupt Beschleunigt beim Distronic-Fahren, für mich fast unangenehm. Bei hoher Geschwindigkeit gewinnt er aber doch deutlich.
Zur Absicherung nochmals 220d gefahren. Fazit: Bestätigung, der 220d hat für mich das insgesamt rundere Fahrverhalten, und einen doch sehr moderaten Durst. Er geht wirklich gut, für vorwiegend Stadt absolut ausreichend.
Ich würde einen 350d Kauf zurückstellen und vorher den 250d Probefahren. Bzw wer viel Geduld hat auf den neuen Reihensechser warten. Wenn der so ist wie der 220er, nur in gross, könnte das eine Wucht werden.

Ganz ehrlich muss ich als 220d Fahrer aber mal sagen, dass man mit fast 200 PS und locker 230 km/h nun wirklich nicht untermotorisiert ist... Und ich stehe dazu, lieber fast voll ausgestattet als einen großen Motor mit wenig oder weniger Ausstattung. Ist aber meine Meinung, bitte nicht verallgemeinern... Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich auch gerne einen 350d mit Vollausstattung fahren...aber es geht eben nicht immer alles...

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würden wir alle Benziner fahren.

@Bert213
Welchen 250D meinst du denn ?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. August 2016 um 18:59:12 Uhr:


Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würden wir alle Benziner fahren.

E400 - 4matik!

Gruß
Leffe

Bei 45iger Schnitt hatte ich mit dem om 654 aixh mal eine 4.0...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. August 2016 um 19:16:26 Uhr:


Bei 45iger Schnitt hatte ich mit dem om 654 aixh mal eine 4.0...

6l / 6 Zylinder • 4 Zylinder = 4 Liter :-)

Gruß
Leffe

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. August 2016 um 18:59:12 Uhr:


Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würden wir alle Benziner fahren.

@Bert213
Welchen 250D meinst du denn ?

Ich meine den 250d der 2017 erscheinen soll. 4 Zyl. Biturbo, 1950ccm, 170KW/231 PS, 450 Nm.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ylinder-diesel-10546876.html

PS: @ w213: wenn Geld keine Role spielen würde würde ich einen Bentley CONTINENTAL GT fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen