E 220 d Geräusche bei Bodenunebenheiten
Hallo Leute,
ich habe mir vor etwa 3 Monaten eine E Klasse , BJ ende 2016, E220d, AMG Paket zugelegt.Mit Sterne-Garantie.
Eigentlich super zufrieden, außer beim Schrittgeschwindigkeit fahren auf unebenen Straßen oder vor allem über Fahrbahnschwellen. Ich war bei Mercedes, die hatten keine entsprechende Strecke, wodurch wir das auch nicht testen konnten. Durch das wippen an der Heckklappe ist dieses Geräusch hörbar, die gleiche E-Klasse an der anderen Hebebühne machte jedoch das gleiche Geräusch. Es ist unglaublich nervig, wenn man etwas unebene Straßen befährt. Der Mitarbeiter meinte Ich solle das weiter beobachten, falls es nochmals auftritt soll Ich ihm ne Mail mit der Aufnahme schicken, dann wird er sich mit Kollegen überlegen wie er das lokalisieren soll. Wollte aber erstmal schauen, ob es bei jemandem von euch auftretet nzw. ob das "normal" ist.
Ich danke euch im Vorraus.
Hier die Aufnahme,bitte laut stellen, beachtet vor allem die Sekunden 2-3 ; 7-10 ; 16-18 (Bodenschwelle):
Viele Grüße
tutinac
Beste Antwort im Thema
Hab es jetzt bei der Beschwerdestelle in Maastricht gemeldet! Setzen sich mit der Niederlassung in Verbindung!
Kann net sein das ein Auto das einen NP von 75teuro hatte, an der HA poltert wie ein Lada!
151 Antworten
Die Poltergeräusche traten bei mir nur bei sehr langsamen überfahren von Bodenunebenheiten auf. Hatte mich mit dem Meister vom Händler schon in den Haaren da er bei seinem Fahrstil nichts hören konnte bzw. wollte. Ich bin dann gefahren...dann war es reproduzierbar.
Habe bei meinem 350d EZ 10/17 9tkm hinten (Hinterachse) bei geringer Geschwindigkeit bis 40km/h auch Poltergeräusche wahrgenommen.
Dachte zuerst, das es vielleicht aus dem Kofferraum kommt, ist aber nicht so.
Das Poltern ist aber manchmal stärker und manchmal fast gar nicht zu hören?!
Ist noch jemand betroffen, oder stört es manche nicht?
Fahre am Montag direkt zur MB-Niederlassung!
War bei mir auch so..wie von Dir beschrieben. Mal war das Geräusch da mal wieder nicht ... dachte es wäre etwas im Kofferraum, war es dann aber doch nicht. Abhilfe hat nach vielen Versuchen der Stoßdämpfertausch gebracht.
Aber ob es nun bei Dir die selbe Ursache hatte, wie bei mir, ist natürlich fraglich...
Habe allerdings keinen Diesel!
Km-Stand war damals aber ähnlich.
bei mir wurden hinten an den Stoßdämpfer abgeänderte Stützlager verbaut seit dem ist ruhe, hatte poltergeräuschd bei Schritgeschwindigkeit
Ähnliche Themen
In Sachen Fahrwerk ist der 213er leider nicht mehr so robust wie sein Vorgänger. Nahezu jeder Wagen hat mit Poltern zu tun.
Hatte heut Termin wg. dem Poltern an der HA bei MB. Dachte Stoßdämpferwechsel und Ruhe!
Bin angerufen worden, können nix feststellen, Poltern ist bei AMG-Paket mit 19" normal, Stand der Dinge! Solle weiterfahren und beobachten!
Was tun jetzt?
Ich hatte einen Servicemann im Auto, der mit mir eine Probefahrt gemacht hat. Dabei konnte das Geräusch eindeutig reproduziert werden - und eben nur rechts und nicht links. Wenn es "normal" wäre, müsste es ja auf beiden Seiten gleich poltern.
Im übrigen hatte ich das Geräusch auf der gopro aufnehmen können - so eindeutig war es...
Ich würde das so nicht hinnehmen...
Hab es jetzt bei der Beschwerdestelle in Maastricht gemeldet! Setzen sich mit der Niederlassung in Verbindung!
Kann net sein das ein Auto das einen NP von 75teuro hatte, an der HA poltert wie ein Lada!
Mein E350 mit DBC und 19" Winter/20" Sommer poltert hinten bei kleinen Querfugen oder Gullideckeln auch bei Geschwindigkeiten bis ca 40 km/h, das kuriose ist wenn ich an gleicher Stelle in Sport oder + fahre wird das Poltern weniger. Die letzten 3 W205 mit 19" und Airmatic die ich vorher hatte waren viel leiser an der Hinterachse.
Gruß Ralf
Es bleibt spannend was daraus wird. Meiner ist gerade bei MB deswegen und wegen diversen anderen Dingen, welche bei einem silchem Auto nicht sein dürften
Bei meinem E350d sollen jetzt doch erstmal irgendwelche Stützlager getauscht werden, die momentan aber bis Mai nicht lieferbar sind!
Wagen grade abgeholt. Poltern hinten rechts zunächst nicht mehr wahrgenommen. Klappern vorne noch da, Poltern linkes Vorderrad bei Kanten auch noch da. Knartzen Kücksitzbank auch... was machen die da eigentlich?
Beim Abgeben sagten die mir, dass ich auf klappern nach 12Monaten keine Garantie mehr hätte.
Abgesehen davon war ich etwa 5 mal seit dem Kauf deswegen beim Händler. Meist ohne Erfolg
Lasst Euch nicht abwimmeln...bei mir wurde nach 9TKM der erste und mit 13TKM der zweite Stoßdämpfer gewechselt. Das Problem ist bei MB bekannt. Aktuell werden nur noch die Stützlager gewechselt. Kompletter Stoßdämpfer wohl nicht mehr.
Mein W212 mit AMG-Paket hatte auch die Polteritis. Besser wurde es als die Gummilager an der Hinterachse getauscht wurden. Unschön zu lesen, dass diese Krankheit auch auf den W213 übertragen wurde. Der Kunde als never-ending Beta-Tester...
Ich war dieses Wochenende im Osten Rostocker Gegend, was für ein gepolter auf den schlechten Straßen da, werde das Fahrzeug auch noch in die Werkstatt bringen, ich konnte da einen Seat Cupra fahren der auch 19" Räder hat und sehr sportlich abgestimmt ist, in Comfort fährt dieser angenehmer wie meine doppelt so teure E Klasse.