E 10 tauglich?
Hallo!
Da unsere gloreiche Regierung,ja mal wieder einen Hirnpups durchsetzt
und den Bio-Ethanol Anteil beim Benzin auf 10% anheben wird,
frage ich mich von wem ich erfahren kann,ob ich mit meinen Autos
dann noch Super fahren kann,oder ob ich dann Super Plus tanken
muß,da dort ja der Anteil bei 5% bleiben soll.
Gruß Ralle
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caravan32
Hallo,keine Ahnung, ob es schon bekannt ist, aber Opel schreibt heute etwas zur E10-Tauglichkeit:
Opel-NewsGrüße
Caravan32
Leider ist immer nur von den Benzinern die Rede, wie sieht's mit den Dieseln aus ? Hab bis dato zumindest noch nix NEGATIVES gehört.
Weiß da jemand was ?
P.S. Hab den Thread ned so verfolgt, falls es schon zur Sprache kam !
Greetz
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Leider ist immer nur von den Benzinern die Rede, wie sieht's mit den Dieseln aus ? Hab bis dato zumindest noch nix NEGATIVES gehört.
Weiß da jemand was ?
Ich habe noch nie etwas davon gehört, dass Diesel Ethanol beigemischt werden soll.
Grüße
Caravan32
Zitat:
Original geschrieben von caravan32
Ich habe noch nie etwas davon gehört, dass Diesel Ethanol beigemischt werden soll.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Leider ist immer nur von den Benzinern die Rede, wie sieht's mit den Dieseln aus ? Hab bis dato zumindest noch nix NEGATIVES gehört.
Weiß da jemand was ?Grüße
Caravan32
Warum denn nicht ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Warum denn nicht ? 😕Zitat:
Original geschrieben von caravan32
Ich habe noch nie etwas davon gehört, dass Diesel Ethanol beigemischt werden soll.
Grüße
Caravan32
Ethanol ist nur was für Ottomottoren u.ä., siehe Wikipedia und co.
Beim Diesel wäre die Frage, inwiefern Biodiesel verkraftet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rlc
Ethanol ist nur was für Ottomottoren u.ä., siehe Wikipedia und co.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Warum denn nicht ? 😕
Beim Diesel wäre die Frage, inwiefern Biodiesel verkraftet wird.
Verstehe. Hab das was durcheinander geworfen. 😁 Vor lauter Bio blickt man ja gar nicht mehr durch 😕 Mir war nur so, das beim Diesel auch eine 10% Beimischung geplant ist, dann halt Biodiesel. Dürfte aber doch kein Problem sein, oder ? Eventuell marginal höherer Spritverbrauch / geringere Leistung ?
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Verstehe. Hab das was durcheinander geworfen. 😁 Vor lauter Bio blickt man ja gar nicht mehr durch 😕 Mir war nur so, das beim Diesel auch eine 10% Beimischung geplant ist, dann halt Biodiesel. Dürfte aber doch kein Problem sein, oder ? Eventuell marginal höherer Spritverbrauch / geringere Leistung ?Zitat:
Original geschrieben von rlc
Ethanol ist nur was für Ottomottoren u.ä., siehe Wikipedia und co.
Beim Diesel wäre die Frage, inwiefern Biodiesel verkraftet wird.
Gruß
BBD
Dem Diesel wird bereits Biodiesel beigemischt, relativ gesehen derzeit mehr als Ethanol zu Benzin. Aber für reinen Biodiesel gibt es kaum Freigaben der Hersteller, die Wagen müssen gesondert für Diesel mit RME Eignung bestellt werden. Da würden mehr oder weniger alle Dieselmotoren - Einspritzsysteme und Leitungen - daran zugrunde gehen ohne diese Eignung.
Hallo Leute,
habe wg E10 mal bei OPEL direkt angefragt, und folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22. April 2010. Wir bitten, die lange Bearbeitungszeit zu entschuldigen.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass alle für Superkraftstoff spezifizierten Autos von General Motors Europe - bis auf eine Ausnahme - den Super E10 schwefelfrei ROZ 95 vertragen. Sowohl Neuwagen als auch die bisher zugelassenen Fahrzeuge der Marke Opel sind für den Betrieb mit dem neuen Kraftstoff geeignet, dem gemäß DIN 51 626-1 ein Anteil von zehn Volumenprozent Ethanol beigemischt ist. Ebenso uneingeschränkt E10-tauglich sind Erdgas- (CNG) und Autogasfahrzeuge (LPG) im Benzinmodus. Lediglich der 2,2-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit dem Motorcode Z22YH benötigt generell Sprit mit maximal fünfprozentigem Ethanolanteil - also herkömmlichen Superkraftstoff (Super schwefelfrei ROZ 95) oder aber das neu benannte Super Plus E5 (DIN EN 228) ROZ 98.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und stehen Ihnen für weitere Fragen rund um die Marke Opel jederzeit wieder zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
vielleicht hilte dies allen.
grüße
jety-V6
Meine Opelwerkstatt sagt ich kann mit meinem Vetra e 10 tanken ratet mir jedoch davon ab ich Fahre zu wenig KM und auf kurze Strecken ist der Motorschaden schon zu erwarten.Also weiter E5 tanken da weiß man was man hat. Scheiß auf die 8 cent die zahlen sich über die Jahre sicher aus.
Zitat:
Original geschrieben von jety-v6
Hallo Leute,habe wg E10 mal bei OPEL direkt angefragt, und folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22. April 2010. Wir bitten, die lange Bearbeitungszeit zu entschuldigen.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass alle für Superkraftstoff spezifizierten Autos von General Motors Europe - bis auf eine Ausnahme - den Super E10 schwefelfrei ROZ 95 vertragen. Sowohl Neuwagen als auch die bisher zugelassenen Fahrzeuge der Marke Opel sind für den Betrieb mit dem neuen Kraftstoff geeignet, dem gemäß DIN 51 626-1 ein Anteil von zehn Volumenprozent Ethanol beigemischt ist. Ebenso uneingeschränkt E10-tauglich sind Erdgas- (CNG) und Autogasfahrzeuge (LPG) im Benzinmodus. Lediglich der 2,2-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit dem Motorcode Z22YH benötigt generell Sprit mit maximal fünfprozentigem Ethanolanteil - also herkömmlichen Superkraftstoff (Super schwefelfrei ROZ 95) oder aber das neu benannte Super Plus E5 (DIN EN 228) ROZ 98.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und stehen Ihnen für weitere Fragen rund um die Marke Opel jederzeit wieder zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
vielleicht hilte dies allen.
grüße
jety-V6
Was soll das helfen? Die Informationen sind nicht neu und dürften mittlerweile jedem bekannt sein, der einen Vectra/Signum fährt und hier im Forum aktiv ist.
Ich habe gerade Ultimate 102 getankt, war nur noch 3 Cent teurer als Super+ und 11 Cent teurer als der E10-Dreck.
E10 Dreck. Wie witzig. Ich tanke seit Jahren E85 Dreck und meinem Opel gehts gut!!!
Moin,
warum gräbst Du sinnfrei diese Leiche aus??? Habt ihr keine mehr im Zafi-Forum...?
Gruß
Andre