E 10 tauglich?

Opel Vectra C

Hallo!
Da unsere gloreiche Regierung,ja mal wieder einen Hirnpups durchsetzt
und den Bio-Ethanol Anteil beim Benzin auf 10% anheben wird,
frage ich mich von wem ich erfahren kann,ob ich mit meinen Autos
dann noch Super fahren kann,oder ob ich dann Super Plus tanken
muß,da dort ja der Anteil bei 5% bleiben soll.
Gruß Ralle

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Wer demnächst auch noch Super E5 tanken möchte, kann bei dieser Petition mitmachen!

Es haben sich hier schon 3900 User eingetragen. Könnte für 2.2 Direct-Fahrer ganz interesssant sein! Der Link ist auch vertrauenswürdig, das steht

hier

unter im Text.

Hallo

na dann hoffe ich mal das die mit der Gasumrüstung für Direkteinspritzer mal schnell voran kommen, denn dann ist das wirklich einen Alternative für uns 2.2 direkt-Leute!

Gruß Madberlin

Ich habe heute folgende Mail erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

wir beziehen uns auf Ihre Anfrage bezüglich der E10 - Tauglichkeit von Opel (Saab, Chevrolet) Fahrzeugen.

Im Interesse des Kunden benötigt die Prüfung der Verträglichkeit unserer Fahrzeuge mit E10-Kraftstoffen umfassende Untersuchungen.

Diese schließen aufwendige Test- und Validierungsprogramme ein, besonders im Bereich des Kraftstoff-Versorgungssystems.

Unsere Ingenieure haben mit den erwähnten Testreihen erst nach der Annahme der neuen Treibstoffnorm beginnen können,
die aber bis heute nicht endgültig veröffentlicht ist.
Wir können daher eine detaillierte Aussage über die E10 -Tauglichkeit unserer Fahrzeuge erst dann treffen, wenn diese Untersuchungen komplett abgeschlossen sind.

Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.

Selbstverständlich ist es unser Ziel, möglichst allen Opel Kunden mit der o.a. Ausnahme die E 10 Kompatibilität ihrer Fahrzeuge zu bestätigen.

Wir rechnen mit einem entsprechenden Ergebnis innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen.

Mit besten Grüßen!

Jxxxxx Bxxxxx

Kontakt
Tel.: 0180 5 xx xx
Fax: 069 254 xxx xx

Info Service der Adam Opel GmbH

Hallo

Schade und ich hab mir grad ein Vectra Bj 05 mit 2,2L ( Z22YH) Motor gekauft, weil ich dacht der nimmt die Hürde und ist E10 Tauglich!!! Doch wieder Verkaufen???

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Naja, ich würde erstmal nicht in Panik verfallen.

Zitat:

Original geschrieben von urug


@ OMILEG

In der Email heißt es:
Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.

Na das ist doch Super ! Da kann ich meine bessere Hälfte leichter zu was neuem überreden . 😉

Marco

Zitat:

Naja, ich würde erstmal nicht in Panik verfallen.

Mein Reden. Der Bundesumweltminister rudert sowieso schon wieder zurück.

Zitat:

Allerdings nehme ich die aktuelle Verunsicherung bei vielen Autofahrerinnen und –fahrern, die durch entsprechende Angaben von Autoherstellern und deren Verbände ausgelöst wurden, sehr ernst. Deshalb habe ich entschieden, dass die Novelle der Kraftstoffqualitätsverordnung (10. BImSchV), in der unter anderem auch die Beimischung von Bioethanol geregelt wird, nicht eher in Kraft treten wird bis alle Unsicherheiten über die Motorverträglichkeit und die Zahl der betroffenen Fahrzeuge ausgeräumt sind.

Quelle:

http://www.bmu.de/verkehr/aktuell/doc/40853.php

Wenn das tatsächlich auch die FSI, CGI und GDI betrifft, sowie diverse noch relativ neue Fahrzeuge, ist das ganze ganz schnell wieder vom Tisch. Bald ist Bundestagswahl. 😉

Und selbst wenn - so what?

Durch den geringen Ethanolanteil (Energiegehalt nur 2/3 von Ottokraftstoff) im Super+ ist der Verbrauch niedriger und die Direkteinspritzer verbrauchen eventuell durch die höhere Klopffestigkeit sowieso mit Super+ etwas weniger als mit Super. Ich meine 0,06 € Preisunterschied sind von 1,30 € gerademal 5%. Der Preisunterschied wäre also bei einem Minderverbrauch von 0,4 l/100 km mit E5 Super+ gegenüber E10 Super amortisiert. Zumal zu erwarten ist, dass E10 Super preislich näher am E5 Super+ liegt als heute. Jedenfalls wird es einen großen Ansturm auf alle Tankstellen mit "echtem" Super+ geben. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Betroffenen dann auch noch V-Power und Ultimate tanken.

Zitat:

Wenn das tatsächlich auch die FSI, CGI und GDI betrifft, sowie diverse noch relativ neue Fahrzeuge, ist das ganze ganz schnell wieder vom Tisch. Bald ist Bundestagswahl.

Müssen die nicht sowieso schon Super plus tanken ?

FSI Tanken SP , können mit Leistungsverlust auch Super Tanken. Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


FSI Tanken SP , können mit Leistungsverlust auch Super Tanken. Andre

Wusste ich's doch, wieder eine Kundengruppe mehr, denen die Diskussion egal sein wird 😉

Die aktuellen FSI sind alle in den technischen Daten folgendermaßen angegeben:

Zitat:

Superbenzin, bleifrei,
mind. 95 ROZ (06)

06
Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin
95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen
ist die Verwendung von Super-Plus-Benzin
98 ROZ erforderlich.

Ich gehe davon aus, dass zumindest die Saug-FSi im Alltag mehrheitlich mit Super betankt werden.

Ab nächsten Jahr wird es kein Ottokraftstoff mehr nach DIN 228 mehr geben. Womit die Angaben in der Bedienungsanleitung wohl sowieso hinfällig wären! Ich habe auf www.e85.biz/index.php eine Liste für die zukünftigen Normen gefunden.

Hier ist die Liste:

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Die aktuellen FSI sind alle in den technischen Daten folgendermaßen angegeben:

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Superbenzin, bleifrei,
mind. 95 ROZ (06)

06
Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin
95 ROZ. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen
ist die Verwendung von Super-Plus-Benzin
98 ROZ erforderlich.

Ich gehe davon aus, dass zumindest die Saug-FSi im Alltag mehrheitlich mit Super betankt werden.

Die haben es jetzt nur andres beschrieben ,früher stand nämlich 98 ROZ und im Kleingedruckten 95 ROZ mit Leistungsverlust . Das klingt so rum besser und die Leute meinen es reicht Super ist aber Falsch um die Vorteile eines FSI nutzen zu können musst du Super Plus Tanken . MfG Andre

Haben die Besitzer eines Fahrzeugs mit Standheizung eigentlich mal daran gedacht das diese auch eine Freigabe des Herstellers braucht?

Auf Spiegel-Online habe ich gerade gelesen, dass Audi für seine A4 der Baujahre 2000 bis 2007 empfiehlt, während der Betriebsphase der Standheizung Super+ zu tanken.

---HIER--- findet ihr eine aktuelle Liste. Beim 2.2er wird leider nicht gesagt, ob nur der direct gemeint ist...

Auch bzgl. der Standheizungen bei Audi sind Aussagen getroffen worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen