E 10
hi
dachte ich schau mal wieder rein wegen dem neuen kraftstoff und finde hier noch gar nichts
wer weis ob mein fofi den neuen kraftstoff verträgt?
grüsse in der runde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nochmals durch die sauberere Verbrennung und dem leicht höheren Energiegehalt wird der Mehrverbrauch ausgeglichen.
Ick hab et doch probiert. Motor läuft einen tick ruhiger, insbesondere ab E20 merkt man das deutlich. Man kann früher schalten.
Dein Motor wurde für bis zu E30 entwickelt. Garantiert.
Die Aussage, der Motorlauf sei ruhiger und man könne früher schalten ich nicht nachvollziehen - bin einfach noch nicht mit Ethanol gefahren und habe bezüglich dieser Punkte keine Erfahrung, von daher lass ich das jetzt einfach mal im Raum stehen. Die Aussage mim Spritverbrauch ist aber nicht schlüssig. E10 hat nen geringeren Energiegehalt und gerade weil der Energiegehalt von E10
niedrigerist, kommt es zum Mehrverbrauch bzw. zur Reichweitenverkürzung. Oder wird bei dir kurzzeitig irgendwoher eine andere Flüssigkeit mit höherem Energiegehalt zugemischt (eventuell Zusatztank mit E5 ;-)?), die den Mehrverbrauch ausgleicht ?
Mal vom Mehrverbrauch und der Schädlichkeit für die Motoren abgesehen geht es doch vor allem ums Prinzip; ich habs hier schonmal gesagt und ich sage es wieder - ich mahne und erinnere:
Fakt ist doch, dass der neue Kraftstoff sowohl ökologisch als auch ökonomisch mehr als fragwürdig ist und eigentlich nur Nachteile für Autofahrer und die Tankstellenriege (insbesondere Pächter) bringt. Es is nicht mehr als eine Pseudo-Maßnahme der EU, die zeigen soll "wir tun was", aber die nun gehörig nach hinten losgeht und den Sinn total, aber wirklich total, verfehlt. Wir verfeuern nun also in unseren Motoren innerhalb weniger Stunden das, was einen Menschen über Wochen und Monate ernähren könnte. Wartet nur ab, wenn jetzt der Bedarf an E10 bzw. an Ethanol gehörig steigt, dann wandern noch mehr Nahrungspflanzen statt auf die Teller Südamerikas in die Tankstellen Europas und noch mehr Regenwaldflächen werden abgeholzt (so wie jetzt schon für die Biodiesel-Produktion). Und die Leidtragenden sind wie immer die Menschen, die eh schon jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Darum gehts mir und darum werde ich kein E 10 tanken. Es gäbe weitaus sinnvollere Maßnahmen, um den Ölverbrauch bzw. den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren; aber diese werden nie umgesetzt, da sowohl die EU als auch die Bundesregierung immer wieder unter dem Druck der Auto-Lobby zusammenbrechen - und da wären wir wieder beim Stichwort "Pseudo-Maßnahmen", die dann ergriffen werden, um den Schein zu wahren, dass was getan wird...
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Aber is ja jetz auch egal, ich würd das zumindest so interpretieren, bin kein Jurist 😉
Ich interpretiere es genau anders herum, aber egal ist's wirklich - vorallem da ich Diesel tanke 😉
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Ich interpretiere es genau anders herum
😁 Und da wundern sich Leute, dass es so viele Klagen wegen unverständlichen Gesetzestexten gibt 😁
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen gemacht wie hoch der Mehrverbrauch bei E10 in Prozent ist?
Habe mir folgendes ausgerechnet (freie Tankstelle):
Super E10 kostet: 1,50 €
Super Plus kostet: 1,57 €
Die Differenz beträgt also 0,07 Euro. Also 0,07/1,50 = 0,04666
In Prozent: 4,6%
Also kostet das Super Plus 4,6 % mehr. Wenn das Auto aber 5% mehr verbraucht, tanke ich auch rein ökonomisch gesehen besser Super Plus?
Zitat:
Original geschrieben von --AlphA--
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen gemacht wie hoch der Mehrverbrauch bei E10 in Prozent ist?Habe mir folgendes ausgerechnet (freie Tankstelle):
Super E10 kostet: 1,50 €
Super Plus kostet: 1,57 €Die Differenz beträgt also 0,07 Euro. Also 0,07/1,50 = 0,04666
In Prozent: 4,6%
Also kostet das Super Plus 4,6 % mehr. Wenn das Auto aber 5% mehr verbraucht, tanke ich auch rein ökonomisch gesehen besser Super Plus?
richtig...davon mal ab würde ich wenn ich mein auto für mehrere 100.000km fahren will bzw generell mal über 100k kommen will würde ich das e10 zeug nicht tanken...besonders nicht wenn ford schon sagt das die spanischen fofis da kaputt gehen mit..
nur weil ein auto mit scheis** fährt heisst das nich das es gesund für die möhre is
p.s. satzbau rockt...
Ähnliche Themen
Hallo Ich habe jetzt meine Erste E10 Füllung fast leer gefahren ich konnte keinen Mehrverbrauch feststellen. Ich hatte mit E5 einen Durchschnittsverbrauch laut BK von 7.2l jetzt einen Durchschnittsverbrauch mit E10 von 7.2l laut Bk. Grüße Ricolino745
Zitat:
Original geschrieben von Ricolino 745
Hallo Ich habe jetzt meine Erste E10 Füllung fast leer gefahren ich konnte keinen Mehrverbrauch feststellen. Ich hatte mit E5 einen Durchschnittsverbrauch laut BK von 7.2l jetzt einen Durchschnittsverbrauch mit E10 von 7.2l laut Bk. Grüße Ricolino745
nach einer tankfüllung ist das aber recht ungenau mal davon ab das der bk immer was falsches zeigt 🙂
hast du ihn wenigstens nachm tanken resetet? oder fährst du damit schon 20000 km?
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
nach einer tankfüllung ist das aber recht ungenau mal davon ab das der bk immer was falsches zeigt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ricolino 745
Hallo Ich habe jetzt meine Erste E10 Füllung fast leer gefahren ich konnte keinen Mehrverbrauch feststellen. Ich hatte mit E5 einen Durchschnittsverbrauch laut BK von 7.2l jetzt einen Durchschnittsverbrauch mit E10 von 7.2l laut Bk. Grüße Ricolino745hast du ihn wenigstens nachm tanken resetet? oder fährst du damit schon 20000 km?
Hallo ich Resete meine Tageskilometerzähler immer auf Null nach dem Tanken. Mann kann sicherlich erst nach mehreren Tankfüllungen was zum Verbrauch Sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
nach einer tankfüllung ist das aber recht ungenau mal davon ab das der bk immer was falsches zeigt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ricolino 745
Hallo Ich habe jetzt meine Erste E10 Füllung fast leer gefahren ich konnte keinen Mehrverbrauch feststellen. Ich hatte mit E5 einen Durchschnittsverbrauch laut BK von 7.2l jetzt einen Durchschnittsverbrauch mit E10 von 7.2l laut Bk. Grüße Ricolino745hast du ihn wenigstens nachm tanken resetet? oder fährst du damit schon 20000 km?
Also mal ehrlich mal Leute mich nervt hier so langsam dieses mehrverbrauchsgequatsche usw...
Hier mal nen Text zum Lesen!
TextWie kommen Leute hier dadrauf anderen zu erzählen das man einen mehrverbrauch von 5% hat nur weil sie es selbst irgendwo gelesen haben ( Auto Bild) das sagt ja schon alles, man betone BILD dabei!!! Keiner hat irgendwelche Langzeiterfahrungen machen können da die plörre neu ist. das einzige was mich evtl. abhalten würde wäre die Tatsache auf evtl. Schäden am Motor bzw. Zuleitungen. Ich selbst habe auch keinen keinen Verbrauchsunterschied bemerken können (zweite Tankfüllung).
Ich würde allen mal einen Tipp geben die sich unsicher sind was das Thema Verbrauch betrifft.
Tankt einmal richtig voll (E10). Stellt eure Km Anzeige auf null. Kassenbon aufheben. Beim nächsten Tanken den gefahrenen Km stand auf dem Kassenbon notieren und Verbrauch ausrechnen. Setzt natürlich vorraus einen vergleichswert zu haben.
Und es würde mich sehr freuen wenn hier mehr über Praktische als über Theoretisches Wissen geredet wird.
Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😎
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😎
du sagst das so als gäbe es für die noch eine andere richtung der preise als nach oben...
Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Also mal ehrlich mal Leute mich nervt hier so langsam dieses mehrverbrauchsgequatsche usw...
Hier mal nen Text zum Lesen! Text
Wie kommen Leute hier dadrauf anderen zu erzählen das man einen mehrverbrauch von 5% hat nur weil sie es selbst irgendwo gelesen haben ( Auto Bild) das sagt ja schon alles, man betone BILD dabei!!! Keiner hat irgendwelche Langzeiterfahrungen machen können da die plörre neu ist. das einzige was mich evtl. abhalten würde wäre die Tatsache auf evtl. Schäden am Motor bzw. Zuleitungen. Ich selbst habe auch keinen keinen Verbrauchsunterschied bemerken können (zweite Tankfüllung).
Ich würde allen mal einen Tipp geben die sich unsicher sind was das Thema Verbrauch betrifft.
Tankt einmal richtig voll (E10). Stellt eure Km Anzeige auf null. Kassenbon aufheben. Beim nächsten Tanken den gefahrenen Km stand auf dem Kassenbon notieren und Verbrauch ausrechnen. Setzt natürlich vorraus einen vergleichswert zu haben.
Und es würde mich sehr freuen wenn hier mehr über Praktische als über Theoretisches Wissen geredet wird.
Hallo MrPropper1982,
einen exakten Verbrauchsvergleich zu ermitteln ist nicht so einfach!
Idealerweise bräuchte man zwei identische Fahrzeuge (gleiches Model, gleiche Motorisierung, gleiches Gewicht, gleicher Reifenfülldruck, usw.), mit exakt gleicher Tankfüllung, die zur selben Zeit, sprich bei gleichen Wetterverhältnissen, bei gleicher Fahrweise, exakt die gleiche Fahrstrecke zurücklegen, an der selben Zapfsäule nachtanken und dann den Verbrauch rechnerisch ermitteln.
Wie soll das ein Privatmann hinbekommen?
Gruß Eis4Zeit
Das man den Verbrauch nicht auf den Milliliter rausbekommen wird ist mir auch klar. Es ging mir hier viel mehr darum das dinge Behauptet werden die so nicht stimmen und auf Vermutungen oder Eventualitäten beruhen.
Ich habe mal eine Theoretische Rechnung aufgestellt. Ich betone Theoretisch!!!
Ein Auto was im Jahr 15000Km fährt verbraucht 1050Liter Super; entspricht 25 Tankfüllungen a42Liter maximaler Tankinhal bei maximal zu erreichenden 600Km pro Tankfüllung. Durchschnitsverbrauch 7 Liter auf 100Km
Zur grundlage nehme ich die momentanen Spritpreise. E10 1,52€ und Super preisgleich mit super plus 1,60€ ( aktueller preis aus Bonn)
zur Rechnung:
"Normalverbrauch" Super/Plus Benzin
15000Km / 600Km = 25 Tankfüllungen a42Liter
25 Tankfüllungen X 42 Liter = 1050 Liter Jahresverbrauch
1050Liter X 1,60 € Tagespreis=1680€ im Jahreskosten Super Benzin
für E10 mit "angeblichen" 5% Mehrverbrauch
1050 Liter + 5% Mehrverbrauch=1102 Liter Entspricht einem Jahresmehrverbrauch von 52,5 Liter
1102 Liter X 1,52€ Tagespreis = 1675€ Jahreskosten E10
Differenz zu super/plus Jahreskosten: 5€ Einsparung
für E10 mit 2% Mehrverbrauch
1050 Lier + 2% Mehrverbrauch = 1071 Liter Entspricht einem Jahresmehrverbrauch von 21 Liter
1071 Liter X 1,52€ Tagespreis = 1627€ Jahreskosten E10
Differenz zu super/plus Jahreskosten: 53 Einsparung
Wenn ihr euch die Werte mal anschaut werdet Ihr bestimmt sehen das jeder errechnete E10 angebliche "Mehrverbrauch" im Normal Benzinpreis verschwindet! Die Differenzen sind meiner Meinung nach so gering das sie keinem von euch in einem Jahr auffallen würden!!!
Hinterfragt euch mal was Ihr im Jahr sonst noch für euren Fofi ausgebt! Da ist nicht nur der Sprit!
Tüv alle zwei Jahre der 90€ kostet, Versicherung, Steuern, Autopflege, Tunning ( Felgen usw.) Ganz zu schweigen von Reparaturen die Höllisch weh tun im Geldbeutel. Warum spart da keiner und regt sich über die Preise auf???
Aber über einen evtl. höhere Benzinverbrauchskosten zu diskutieren (wo keine sind) ist Sinnvoll???
Lohnenswerter wäre es sich generell über die hohen Benzinpreise auf zu regen.
Und wie geasagt das ist nur eine Theoretische Rechnung!!!
Wünsche allen ein schönes Wochenend und vielleicht sieht der ein oder andere das Thema E10 Mehrverbrauch nicht mehr so eng:-)
Du sprichst mir vonne Seele!!
Hast auch nen Plus gekriegt
@ MrPropper1982:
Es ist ja schön, was du dir für Mühe machst uns hier von dem ach so tollen E10 zu überzeugen! Man könnte glatt meinen, du arbeitest für die E10-Branche! 😁
Du schreibst: "Also mal ehrlich mal Leute mich nervt hier so langsam dieses mehrverbrauchsgequatsche usw...". Sorry, aber wenn mich was nervt, dann beteilige ich mich halt einfach nicht an den Diskussionen!
Desweiteren führst du an: "Hinterfragt euch mal was Ihr im Jahr sonst noch für euren Fofi ausgebt! Da ist nicht nur der Sprit!
Tüv alle zwei Jahre der 90€ kostet, Versicherung, Steuern, Autopflege, Tunning ( Felgen usw.) Ganz zu schweigen von Reparaturen die Höllisch weh tun im Geldbeutel. Warum spart da keiner und regt sich über die Preise auf??? Aber über einen evtl. höhere Benzinverbrauchskosten zu diskutieren (wo keine sind) ist Sinnvoll???".
Diese Kosten rund um das Auto sind jedem der sich ein solches anschafft bekannt und gehören nun mal zu den weiteren "Zwangskosten", außer natürlich Tunning, das ist (ein schönes) Hobby. 😉 Und nur weil ich diese Kosten in Kauf nehmen muss, soll ich dann nicht über einen erhöhten Verbrauch diskutieren und diesen Sprit boykotieren dürfen?
Dass dieser nicht nur von der Autobild beschrieben wird, zeigt doch, dass da schon was dran ist. Mal ganz abgesehen davon, dass es immer noch keine gesicherten Studien über mögliche Schäden am Motor gibt, somit dürftest du den Sprit auch nicht tanken, da du ja sonst wieder Mehrkosten wegen Werkstattbesuche hast, ist das Ganze Ökologisch gesehen nicht so "grün" ist, wie es uns von der Regierung verkauft wird! Klar, die verdienen ja kräftig mit. Sie könnten den von der EU geforderten CO2 Ausstoß auch durch Einsparungen in anderen Bereichen errreichen, aber das trauen sie sich nicht, weil da eine mächtige Industrielobby dahinter steht! Ausgetragen wird das Ganze mal wieder auf dem Rücken der Verbraucher! 🙁
Wie kommst du darauf das ich für E10 spreche??? Wenn du meine Texte mal etwas sorgfältiger lesen würdest wäre dir bestimmt aufgefallen das dort einige wort wie "Plörre" enthalten sind. Für mich stellt sich die frage nicht E10 zu tanke oder auch nicht. Muss jeder für sich entscheiden. Was ich aber nicht ab kann ist wenn es über Themen Diskusionen gibt wozu noch keinerlei Erfahrungen vorherschen können und alles nur auf reine Vermutung und Theorie beruht!!!
Und im erstem Beitrag steht auch deutlich drin das ich mir schon sorgen über evtl. langzeitschäden an Motor und Zuleitungen mache!
Mein Beitrag drehte sich nur über dieses Mehrverbrauchthema.