E-10 super

Mercedes C-Klasse W204

Hallo! Wie sieht es bei euch aus mit den Tanken des neuen Kraftstoff E 10. Ich selber werde wohl ca 1.Jahr warten ob es langzeit Schäden gibt. Als kleiner nebeneffekt soll ja auch noch der verbrauch bei E-10 steigen was ja noch gut ist! Oder ??? Viele grüße und ein gutes 2011... Fazer.

Beste Antwort im Thema

Wir werden von diesen Pappnasen (Politiker, Konzerne, Multis usw.)
doch alle nur verarscht.
Wer solche Billanzen glaubt ist selber schuld.
Ein gutes neues jahr euch allen.

Mane

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ca18


Ein paar krasse Winter oder Sommer machen noch keinen Klimawandel, hier mal alle Wetterextreme des vorigen Jahrhunderts (da fehlt auch der Winter 1944/1945, da gab es auch heftigen Schnee und -20°, alle deren (Groß-)Eltern zB. aus Ostpreußen über die Nehrung fliehen mußten, wie auch meine, wissen, daß das stimmt). Da ist alles dabei, von 20° im November bis zugefrorener Ostsee 1963. Und nur weil irgendein Inscheenööör behauptet, die Ozonschicht ist jetzt 0,0001 mm dünner sollen alle Bürger draufzahlen um diesen ganzen Umweltschutzwahn zu finanzieren. Da hauen sich doch nur diverse Firmen sowie Regierungen die Taschen voll. Ich gehe davon aus, daß viele Geschichten erstunken und erlogen sind ... Mehr findet man auch bei Google zB. zum Thema Climategate, was sicher nur die Spitze der Klimawandlungslüge darstellt. Weitere "kleine Lügen" gibt es täglich in den Medien, die Verdummung der Leute klappt immer noch, genau wie 1933 .... 🙄

Stimmt. Und das Klima hat sich schon immer verändert seit es die Erde gibt. Vor 1200 Jahren war es schon einmal wesentlich wärmer als jetzt.

Und die größten CO2 Sünder sind die Vulkane.

Also, weg mit denen. Die bauen eh nur Scheiße. (Siehe Eyjafjallajökull)

Der hat jetzt die gesamte Einsparung durch das Nichtfliegen der Flugzeuge zunichte gemacht. (Ein Fall für die Claudia Roth)

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Genau so sieht´s aus. Wie war das mit dem Klimawandel es wird wärmer bla bla bla. Also ich hab davon noch nichts gemerkt.
Hast Du die letzten Jahrzehnte irgendwo in einer Höhle gelebt?
Klimawandel bedeutet ja nicht nur dass es wärmer wird, sondern dass sich das Wetter ändert.

Ich habe in den letzten Jahre schon gemerkt, dass sich das Klima verändert.

MfG

Nein ich habe in keiner Höhle gelebt 😉

Das Klima ändert sich immer und hat sich vor 200 Jahren auch schon geändert wo es noch keine Großindustrie & Automobile gegeben hat.

Macht es eigentlich Sinn das wir auf Euro 4 starren bei Auto´s und 500 km weiter weg im Osten ( Slowenien z.B. ) interessiert das keine Sau. Genauso in China. Müssen wir den immer die Supernation sein die alles macht was die anderen überhaupt nicht interessiert in Sachen Klimaschutz.

In Wirklichkeit geht es nur um viel viel Geld & nicht ob man was für die Umwelt macht.

Aber das Thema ist ja hier der Kraftstoff E-10.

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Hast Du die letzten Jahrzehnte irgendwo in einer Höhle gelebt?
Klimawandel bedeutet ja nicht nur dass es wärmer wird, sondern dass sich das Wetter ändert.

Ich habe in den letzten Jahre schon gemerkt, dass sich das Klima verändert.

MfG

Nein ich habe in keiner Höhle gelebt 😉
Das Klima ändert sich immer und hat sich vor 200 Jahren auch schon geändert wo es noch keine Großindustrie & Automobile gegeben hat.

Zeig mir mal wo ich geschrieben habe dass der Klimawandel von der Industrie oder den Autos kommt, oder dass das was neues ist.

Ich behaupte lediglich dass sich das Wetter in den letzten Jahren spürbar verändert hat, während Du behauptest hast dass das nicht so ist.
Ich bin mit keinem Wort auf die Ursache eingegangen.

Vielleicht sollte man die Antworten mal aufmerksam durchlesen und nicht irgendwas reindichten was da nicht steht.

MfG

also ich tanke seit einem Jahr auf jede Tankfüllung 25 Liter E85. Auto läuft
wunderbar und wenn ich ehrlich bin ist mir der höhere Verbrauch noch nicht so
aufgefallen. Aber ich tanke ja auch günstiger, zahle für einen Liter E85 ca. 89 Cent.
Das Auto scheint mir etwas spritziger zu sein, was eigentlich ja nicht kann... ich dachte
immer, das dass an den gut 110 Oktan liegt die E85 hat.

Ich mach´s weiter, es schont die Umwelt und Geldbeutel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mattex


also ich tanke seit einem Jahr auf jede Tankfüllung 25 Liter E85. Auto läuft
wunderbar und wenn ich ehrlich bin ist mir der höhere Verbrauch noch nicht so
aufgefallen. Aber ich tanke ja auch günstiger, zahle für einen Liter E85 ca. 89 Cent.
Das Auto scheint mir etwas spritziger zu sein, was eigentlich ja nicht kann... ich dachte
immer, das dass an den gut 110 Oktan liegt die E85 hat.

Ich mach´s weiter, es schont die Umwelt und Geldbeutel...

Hast du ne C-Klasse? Wenn ja welcher Motor? Wie hat sich denn der Verbrauch entwickelt? Soll ja angeblich wegen der geringeren Energiedichte etwas steigen. Bitte um Infos.

Klar hab ich ne C-Klasse, sonst wär´ ich ja im falschen Forum ;-))

C180 T Kompressor
Bj 11.08
15.000 Km

und wie schon geschrieben...

keinen merklichen Mehrverbrauch. Ich finde, das dass Auto etwas spritziger ist, was
ich immer auf die höhere Oktanzahl geschoben habe. Aber das steht ja eigentlich im
Widerspruch mit dem Mehrverbrauch wegen geringerer Energiedichte. Aber hier gibt
es bestimmt Spezialisten die das erklären können. Ich tippe darauf, dass beim E10 der
Anteil zu gering ist und die höhere Oktanzahl zu sehr vermisch/verpanscht wird.

oder so... :-)

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von Mattex


also ich tanke seit einem Jahr auf jede Tankfüllung 25 Liter E85. Auto läuft
wunderbar und wenn ich ehrlich bin ist mir der höhere Verbrauch noch nicht so
aufgefallen. Aber ich tanke ja auch günstiger, zahle für einen Liter E85 ca. 89 Cent.
Das Auto scheint mir etwas spritziger zu sein, was eigentlich ja nicht kann... ich dachte
immer, das dass an den gut 110 Oktan liegt die E85 hat.

Ich mach´s weiter, es schont die Umwelt und Geldbeutel...

Hast du ne C-Klasse? Wenn ja welcher Motor? Wie hat sich denn der Verbrauch entwickelt? Soll ja angeblich wegen der geringeren Energiedichte etwas steigen. Bitte um Infos.

Im Radio wurde gestern gesagt das das E-10 billiger sein soll wie das Super Benzin.
Nur ist das E-10 teurer in der Herstellung, das heißt Super Benzin wird noch teurer und das E-10 wird ungefähr den Preis bekommen wie das Super 😠 Also immer noch mehr bezahlen.

Und dann steigt auch noch der Verbrauch und dabei ist es so umweltschädlich......😠

Um den wilden Spekulationen hier mal ein paar Fakten entgegenzustellen:

1. Es ist von der Bundesregierung ausdrücklich gesetzlich beschlossen, dass das normale Super (E5) unbegrenzte Zeit weiterhin angeboten werden muss.

2. Laut EU-Richtlinie müssen die Mineralölgesellschaften einen Anteil von 6,25 oder 6,75% Super E10 im Vertrieb erreichen,
dies bedingt Steuerungsmaßnahmen, die sich in einem zum E5 deutlich geringeren Preis (man spricht von ca. 4 Cent Unterschied)
darstellen wird, wer sollte sonst freiwillig zum E10 greifen.

3. Die hier schon erwähnten Umweltbedenken gegen E10 mehren sich - Fakten sind eine auch bei uns durch subventionierten Maisanbau immer mehr monogame Landwirtschaft und die hier schon in anderen Beiträgen erwähnten Abholzungen etc. selbst Grünen - Politiker bekommen inzwischen Bedenken - (oder etwa kalte Füße?)

Ich frage mich nur was dieser ganze Affenzirkus soll - da werden Dinge groß als Heilsbringer angepriesen, der Weltuntergang prophezeit wenn man dies nicht machen würde und dann --- dann stellt sich das Ganze als absolut Kontraproduktiv heraus - als ökonomischer und ökologischer Volldeppenkram - siehe auch neuste Erkenntnisse bei Holzpelletsheizungen.

Hier ist kein politsches Forum, das ist mir klar - aber eines steht mal fest - frei nach James Dean gilt für die Grünen:

Denn sie wissen nicht was sie tun....

Man hört jetzt überall die Beteuerungen aus der Automobilindustrie, dass E 10 ausreichend auch auf mögliche langfristige Schäden getestet sei - wer's glaubt .... Wem schadet und wem nützt eigentlich ein schnellerer Verschleiss der Motoren ? Ich werde das Zeug nicht tanken !!
Was war eigentlich die Begründung für die Einführung dieses Zeugs ? Unser verantwortlicher Umweltminister sagt: Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, .... Wen stört's, dass für den Anbau der zu verflüssigenden Biomasse weltweit Regenwälder abgeholzt werden ?? Mich nicht: Mein Auto fährt auch ohne (Regen-)Wald. Aber dass bereits jetzt auch wegen der globalen Biosprit-Produktion an den Börsen die Getreidepreise und damit auch die Brotpreise in der sog. Dritten Welt steigen, dazu verbietet sich eigentlich jeder sarkastische Spruch.
Ach ! Bloß nicht so viel nachdenken, sonst verliert man noch den Spaß am Autofahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen