DYNAVIN
Wer hat das dynavin selbst eingebaut?
Beste Antwort im Thema
Ja das ist ganz wichtig. Watt für tolle und fachmännische Tipps aus Bonn...Danke für deine Tipps, lassen wir es gut sein Herr Manfred. Nimm dir mal n Beispiel an Sippi... kurz, knapp und hilfreich auch wenn er kein Freund dieses Gerätes ist, und selbst wenn es Probleme macht, wo ist das Problem? Dann kommts raus und fertig.
85 Antworten
Ja ein Mikrofon war dabei. Habs aber net benutzt. Das was drin war hab ich angeschlossen und das hatte ne klinke... Vielleicht hat der Vorgänger was nachträglich reingemacht.
Kann ich ein Dynavin N6 auch in meinen W211 letztes Baujahr (MJ 2009) mit Audio 20 NTG2.5 mit Telefonvorbereitung (also Telefonhalterung in der Mittelkonsole) verbauen? Grund ist ein Defekt an meinem Audio 20.
Kannst aber alles rausschmeissen. Das dynavin hat selbst eine Telefon Funktion. Im Lieferumfang ist auch ein Mikrofon dabei.
Ähnliche Themen
Mir geht es hauptsächlich um das verbaute Mikrofon. Derzeit ist mein Handy auch per Bluetooth mit dem Audio 20 verbunden.
funktioniert denn bei dir die Display helligkeitsreglung?
hatte mir fürn 203 nen N6 geholt weil mich das NTG2 etwas genervt hatte...danach war ich vom NTG wieder begeistert^^
Probleme die ich hatte:
- drehregler lautstärke direkt nach 1 tag defekt
- die neu beworbe automatische helligkeitsreglung, konnte nur zu hell oder finster, obwohl es einen sensor zur stufenlosen reglung hat(als ich diese nachstellen wollte stürtze nach einigen versuchen das dynavin immer mal wieder ab)
- Radio empfang beschissen, N6 soll diversity haben..wenn man es kauft und die Anleitung liest, steht aber ne "ausnahme" liste bei Fahrzeugen wo es nicht geht..und da steht praktisch jedes Fahrzeug drin für das dynavin die navis verkauft..da war ich schon echt sauer
es hat allerdings im vergleich zum Vorgänger jetzt ein dual tuner..wohl etwas besser aber immernoch mieser wien Kofferradio auf der Rückbank
wie kannst du da den empfang als gut bezeichnen? bei starken sendern ist alles ok, aber alle anderen die sonst mit ntg2 einwandfrei kamen..kann man mit dem dynavin vergessen
- der mit abstand super größte Minuspunkt, weshalb ich garnicht weiter probieren wollte ist:
das Navi hat einen rezessiven touch Screen, heist der reagiert auf DRUCK
wenn man also nicht winzige finger hat oder mit viel druck probiert die menüs zu bedienen..dann kann mans vergessen..wie bei nem PALM vor 20 jahren, absoluter müll..kann ich nicht nachvollziehen wie man sowas verbauen kann
- das Display ist echt mies bei sonne abzulesen, es spiegelt ohne ende, auch nicht nachzuvollziehen
ein gutes Display was dynavin hätte nehmen können wäre nicht wirklich teuerer gewesen
- menüs(mp3 oder ipod) sehen bisschen aus wie Windows 3.1
- navi habe ich auch getestet, je nach Software ganz gut..hab navigon statt igo verwendet, zeigt Speed, blitzer und sonstiges scheiss an, sogar 3d mit hügeln^^, gps wurde bei mir aber nicht immer sofort gefunden, mir ist unklar warum dieser fehler sporadisch war
- das gerät stürtzt manchmal ab..kA warum..aber sowas ist mist
habe das gerät auch nicht behalten, dynavin war etwas zickig weil ich doch etwas angepisst über die mängel war
aber! der umtausch lief echt super problemlos, gerät zurück, Geld zurück, da gibt's nix zu meckern, völlig fair und in Ordnung.
trotzdem kann ich so ein gerät nicht weiterempfehlen, nicht für 500€
evtl. ist das avant2 besser..wobei das auch viel zu teuer ist für das was es kann...und es hat auch bugs(dafür android und man kann torque drauf laufen lassen was ich wieder geil finde^^)
Radio Empfang ist ok fand ich...Wobei ich sagen muss das ich nicht so der radiohörer bin. Ja das mit Navigon überlege ich mir auch.klar der Touchscreen ist nicht wie beim Smartphone ist aber genau so wie bei meinem kenwood im w203. Geht aber in Ordnung. Ich finde doch schon das es zum aps 50 eine Verbesserung ist. Hattest anscheinend Pech mit deinem Gerät gehabt. Hab viel gekümmert und probiert...Kein Hänger. Werde deine Kritik Punkte im Hinterkopf behalten, auf jedenfall danke für deine Schilderung.
also geht die automatische reglung bei dir auch nicht?
das hat in Einstellungen nen punkt über 12V Signal, fest oder über sensor.
die haben groß Werbung gemacht das es jetzt mit sensor stufenlos geht, es geht aber nicht..es springt stark verzögert zwischen hell und sehr dunkel
diesen wert kann man korrigieren..also einfach sagen bei max wert weniger hell und bei min etwas heller
Problem bei mir war, es stürtzt dann eiskalt ab..immer wieder..nachvollziehbar..wie ein softwarebug
hatte die neuste 1.2 Firmware drauf
mich störts halt, wenn nen 5€ Radio vom Aldi nachts bzw. mit licht ein..abdunkelt aber nen 500€ "Hightech" gerät dies nicht kann und man sogar manuell umstellen muss
das ist doch ein Armutszeugnis(das avant 2 kann es übrigens auch nicht, aber die machen auch keine Werbung für)
hast du den startbildschirm auf benz geändert?
gib beim telefonmenü mal *123456# ein...dann haste noch paar mehr Einstellmöglichkeiten
übrigens will ich dir das gerät nicht schlecht reden, besser wie ein aps50 ist es auf jeden fall und ein NTG2 ist halt auch nicht so toll(aber funktioniert wenigstens richtig^^)
gibt keine wirklich guten nachrüst navis und das brauchbare ntg2.5 ist halt mal richtig teuer
schade das MB kein Programm hat um ihre alten Autos auf den einigermaßen aktuellen stand zu halten
Danke für den Code. Nein hab den Startbildschirm nicht geändert...Klar besser geht es immer...So schlimm finde ich gar nicht. Mich hat das aps 50 nur noch aufgeregt, hatte auch den mp3 wechsler drinn...Ist n Witz gewesen. Keine Tracknamen, nur 99 Lieder,keine Ordner Struktur, Pfeil Navi usw. Hätte mir fast ein comand gekauft aber bekam ich n günstiges Angebot fürs dynavin aus nem Unfall Cls. Deswegen habe ich mich dafür entschieden. Deswegen ist Preis Leistung für mich ok.
Ich möchte mir auch so ein Radio zulegen, mittlerweile schon das N7, wie ist der Einbau, harmonisiert das mit der Lichtleitertechnik? Kann ich damit meinen CD Wechsler noch ansteuern? Nicht lachen, ich habe schon häufiger Radios in den 211er eingebaut, aber alle analog, musste dazu den halben Wagen zerlegen, um die Lautsprecher und Antennen anzusteuern, das will ich mir dieses mal sparen! Ist zwar schon ein älterer Tread, aber vieleicht kann mir ja jemand Antwort geben!