1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. DYNAVIN

DYNAVIN

Mercedes E-Klasse W211

Wer hat das dynavin selbst eingebaut?

Beste Antwort im Thema

Ja das ist ganz wichtig. Watt für tolle und fachmännische Tipps aus Bonn...Danke für deine Tipps, lassen wir es gut sein Herr Manfred. Nimm dir mal n Beispiel an Sippi... kurz, knapp und hilfreich auch wenn er kein Freund dieses Gerätes ist, und selbst wenn es Probleme macht, wo ist das Problem? Dann kommts raus und fertig.

85 weitere Antworten
85 Antworten

So das Teil ist angeschlossen und funktioniert. Hier die Bilder

Dsc-0028

Zitat:

@Killuminati82 schrieb am 8. Februar 2016 um 17:23:17 Uhr:


So das Teil ist angeschlossen und funktioniert. Hier die Bilder

hmmm.... klingt ja nicht sonderlich begeistert.

Erzähl mal ein wenig über: Lenkradfernbedienung, Zentraldisplayansteuerung, Radioempfang, Navi-Empfang und Handling, Audioqualität, Zusatzinfos (CAN Infos auf Display darstellen), etc..

Hab jetzt Grad noch nicht viel probiert weil am fahren war. Gleich mehr dazu

Also...optisch passt es perfekt ins Gesamtbild.das Display ist etwas größer als das vom comand. Für den radioempfang braucht man nen extra Stecker, danach war der Empfang ok. Navigation läuft sauber, Satelliten sofort gefunden. Lenkradfernbedienung funktioniert auch, d.h. Lautstärke und Titel vor oder zurück. Wenn du von CD spielst dann zeigt er auch was im Display an, aber nicht immer kommt wohl auf die Datei an. Video Funktion ist auch gut. Tonqualität ist wie vorher also gut. Handy Anbindung ist top, spielt Musik vom Handy. Telefonieren ist auch sehr gut. Nur beim Einbau quälte ich mich doch schon rum.

Was für einen extra Stecker braucht denn das Radio?

Probiere erst mal die Navigation auf langen Strecken .

Morgen hab ich ne lange Fahrt nach Regensburg.

@Thomas123er
Ich weiß nicht wie der Stecker heißt. Aufjedenfall kommen da die 2 Antennen Kabel rein die dann zu einem Kabel werden für das dynavin.

Hm, ich glaube nur ein Antennenkabel zu haben. Haben alle w211 zwei Antennekabel?

Ich hatte 2 hinten am agw

Wie jetzt? Du hast das Original-Mikrofon vom 211er da angeschlossen?
Wie geht das denn?
Da würde ja bedeuten, das die Impedanz der Micros in etwa stimmen muß?
Wie kommst du beim Telefonieren beim anderen denn rüber? Sauber und laut genug?

Wie hast du denn das Original-Micro mit dem N6 verknippert?

Gruß
jogi

Ja sauber und laut genug. Ist ein normaler klinkenstecker

Sicher?
Meiner Meinung nach hat der 211er nur so einen Mikrofonstecker?
Nix mit Klinke.
Beim N6 ist ein Micro mit Klinke dabei, aber das muß man da an der A-Säule reinfummeln.

Micros211
Deine Antwort
Ähnliche Themen