Dynavin Flex für Golf 6
Hey Leute,
wollte mal einen kleinen Erfahrungsbericht über das Dynavin Radio/Navi Flex für den Golf 6 schreiben.
Hatte zuvor das Zenec Z E-2026 drin. Das hat leider wenig Funktionen und ist ganz schön in die Jahre gekommen (ohne Apple Carplay usw.)
Also habe ich recherchiert und letztendlich das Radio/Navi Flex von Dynavin bestellt. Für 299€ bekommt man ein 9 Zoll großes Touchdisplay mit Radio (AM, FM und DAB+), Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Navigation, Apple Carplay, Android Auto, USB usw. Man sollte jedoch erwähnen, dass Apple Carplay und Android Auto nur 31 Tage als Testversion kostenlos sind, danach sind einmalig 99€ fällig. Außerdem muss man zusätzlich 99€ Zahlen, um die Navifunktion freizuschalten.
DAs Navi macht äußerlich einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Blende passt perfekt und alles sitzt super. Für geübte Schrauber ist der Einbau auch kein Problem. Alles ist dabei (DAB+ Antenne, Mikrofon, USB Adapter usw.)
Super ist auch, dass die originale Position des Mikrofons verwendet wird. Dazu muss man zwar ein Kabel von der A-Säule hinters Handschuhfach legen, aber da muss man wegen der DAB+ Antenne eh hin.
Was mir auch richtig gut gefällt ist, dass die USB Buchse fürs Verbinden mit dem iPhone (für Apple Carplay) den Platz einer Blind-Taste in der Mittelkonsole einnimmt, also rechts neben der Taste für die Parkpiepser. Das sieht richtig original aus, außerdem baumelt dann kein Kabel vom Radio runter.
Auch die Schnelligkeit des Radios ist super, viel schneller als in meinem alten Zenec. Die Icons sind schön groß und man kann blitzschnell navigieren.
Zu erwähnen ist auch, dass es sich um eine deutsche Firma handelt, die Bedienungsanleitung ist also auf Deutsch und der Support ist super freundlich, sehr gut zu erreichen und sehr kompetent.
Kann das Radio nur jedem Empfehlen, der für 398€ ein top Navi mit Apple Carplay haben möchte.
69 Antworten
Bei den Pfeilen ist es wohl wie so oft im Leben, der eine so, der andere so. Ich persönlich finde sie praktisch. Wenn man sie nicht braucht, ist das auch in Ordnung.
Hast du die Navifunktion inzwischen freigeschaltet oder lässt du das direkt über das Handy spiegeln und nimmst dann das Handynavi?
Ich hab den Golf nicht mehr, brauchte mehr Platz und hab mir einen Passat gekauft.
Aber ja genau, ich habe immer über Apple CarPlay mein Handy gespiegelt und dann über Google Maps navigiert. Das hat immer zu 100% perfekt geklappt. Zusätzlich hast du noch die Satelliten Ansicht.
Moin. Habe heute das Dynavin eingebaut. Erstens die Blende bekomme ich nicht fest. Die klipst sich immer wieder raus wenn ich die rein drücken will.
Zweitens es geht nicht zu bedienen. Bild ist da aber kann nichts machen.
Dann war die DAB Antenne dabei. Wo seit ihr mit 12v ran gegangen?
Edit einmal Rest nun geht's.
Blende muss ich noch mal ausprobieren und die 12v Leitung
Danke
Mfg Matze
Das mit dem Bildschirm hatte ich auch schon mal, jedoch nicht direkt nach dem Einbau, sondern später im Gebrauch. Das Display war kaputt und wurde ganz einfach ausgetauscht.
Hast du auch wirklich alle Kabel und Stecker richtig drin?
12V hab ich von dem Blauen Kabel vom neuen Radio genommen. Ich glaube da steht AMP drauf.
Ähnliche Themen
Hab das Radio Restettet. Nun geht's.
Okay Kabel Klemme ich da mal an.
Danke. Sonst schon ein schönes Gerät.
Mfg Matze
Ich kann mich hier nur anschließen. Ich habe für mein VW Passat B8 das Dynavin D8-55 Flex gekauft und auch selber eingebaut. Das Navi ist wirklich hochwertig und macht einen bündigen Eindruck in dem Auto.
Es hat auch alle nötigen Funktionen wie Radio (FM/AM sowie DAB+, die interne wird hier mitgeliefert), Bluetooth Navi Android Auto Apple Carplay usw. Die Autoeinstellungen werden auch angezeigt und man auch Einstellungen vornehmen, wie das Klima.
Der Einbau ist auch für Anfänger wie mir möglich gewesen. Ich bin jetzt kein Bastler für Autos noch Elektriker dergleichen. Durch das Youtube video mit einer Schritt für Schritt Einleitung habe ich es dennoch hinbekommen. Das einzige was nicht perfekt gepasst hat, sind die USB Kabel. DIe waren ein wenig zu kurz bis zur Konsole. Das werdet Ihr beim Einbau sicherlich auch merken. Ich habe mir damit ausgeholfen, dass ich ein ganz normales usb Verlängerungskabel geholt habe ( USB A / USB A). Das einfach das Kabel verlängert und angeschlossen.
Für mich das Beste am Navi ist, dass Wirless Carplay dabei ist. Man muss das iPhone nicht mit einem Kabel verbinden, sondern muss nur die App am Navi starten und das iPhone wird automatisch gefunden. TOP!!.
Zum Preis. Die Flex Variante mit 64 GB kostet 299 Euro. Manche Funktionen muss man entgeltlich freischalten wie auch das Apple Carplay. Meiner Meinung nach lohnt sich es. Mit insgesamt 399 € bekommt man ein Top Navi mit den neusten Features und ist auch für die Zukunft safe.
Falls Ihr Fragen haben solltet, gerne DM. Wäre nur für mein Modell bzw. Fahrzeug aussagefähig.
Ich habe mir auch das d8 f31 gekauft und wollte hier nun einmal fragen ob jemand Probleme mit der Batterie dadurch bekommen hat?
Bei mir kriegt das Radio immer Strom. Beim ersten anstecken konnte ich ohne, dass die Zündung an war, direkt das Handy laden und mein DSP welches über das Radio gespeist wird, bekommt auch direkt Strom. Mich macht das schon etwas stutzig, obwohl der Support mir geschrieben hat, dass das Radio nach 18 Minuten aus geht.
Bei mir war das Teil nun 3 Tage rumgelegen, weil ich Angst hatte wegen der Batterie...Heute wieder angesteckt und direkt Strom drauf. (Also USB und DSP)
Hat hier jemand was dazu?
@Mishmushkela can-bus adapter mit dran?
Oder ist der integriert?
Das originale Radio habe ich schon vor Jahren ausgebaut. Rauscodiert wurde da nichts.
Kann ich das noch machen ohne wieder alles umzubauen? Muss das von nem Händler gemacht werden?
Welches Radio war denn zwischenzeitlich drin?
Raus codiert werden kann es mit vcds.. dafür muss nichts ausgebaut werden.
Zwischendurch war ein Pumpkin drin. Auch Plug&Play mit Canbus. Dieses Radio ging immer direkt aus. Aber scheinbar stimmt das was der Hersteller sagt mit den 18min 800mA und danach 0.5mA im Standby. Nach 18 Minuten geht der DSP aus und die USBs liefern auch keinen Strom mehr. Hab es jetzt seit gestern später Nachmittag drin und scheint zu funktionieren.
Andere Frage: Weiß jemand wie ich es hinbekomme, dass Google Maps über Android Auto mit dem Fahrlicht die Kartendarstellung Tag/Nacht ändert? Die Helligkeit des Displays ändert sich, aber Tag/Nacht muss ich manuell umstellen.
Hallo zusammen,
aufgrund der vielen positiven Beiträge hier bin ich kurz davor für meinen neu erworbenen Golf 6, noch mit RCD 310 ,
ein D8-DF31 Premium Flex zu bestellen.
Meine Fragen :
Was sind die Unterschiede zwischen der 299.- 32GB Variante ?
und der 349.- 160GB Variante ?
Die meisten hier haben wohl die 299€ Variante
Ich wüsste nicht warum ich mehr Speicherplatz bräuchte . Hab das 32 er und reicht völlig .
Beim Radio wird enttäuscht sein . Digital hab ich nicht verbaut