Dynavin D99 bestellt! Die Innovation

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
so es ist soweit ich habe mir ein Dynavin D99 bestellt, zum Schnäppchenpreis von 823,- Euro. Hier könnt Ihr dann in den folgenden Tagen den Einbau und den Funktionstest verfolgen.
Das D99 soll ja eine mächtige Steigerung zum D95 sein.

Beste Antwort im Thema

Mehr kann es das stimmt - aber wie gesagt, sieht scheisse aus.

92 weitere Antworten
92 Antworten

OK, hört sich gut an, ich werde mir die mediabridge bestellen! Danke für deine Infos.

Zitat:

Original geschrieben von markan


OK, hört sich gut an, ich werde mir die mediabridge bestellen! Danke für deine Infos.

Noch ein Tipp:

Wenn Du es hast, schau gleich nach dem Software stand

http://audiovox.diceelectronics.com/avx-fw-update

ist der nicht der 6518. Lade Dir die Software zum Updaten runter und häng das Gerät über einen mini USB auf USB-Adapter ans Notbook oder PC.

Dann geht die Bridge super. Du hast doch einen Wechsler, oder?

Grüße

Edit

Schikes Auto hast Du da :-)

Ja, hab einen Wechsler verbaut im Kofferraum.

Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Ne ich hab keine Freisprecheinrichtung. Aber wie wird denn der Punkt Telefon angezeigt bei Leinard?
Wie ist die genaue Funktionsweise der Media Bridge?? Klingt sehr interessant!

Ich hatte vorher den Festeinbau Siemens BIT2 und SES drin und habe, dank Bj Mitte 2002, auch schon den neuen Kabelbaum fürs Telefon. Das BIT2 Steuergerät wird abgetrennt, der Zusatzkabelbaumadapter auch, vorne das Telefon samt Adapter und Ladestation raus und statt dessen einfach irgend eine Zwischenbox rein. Es geht aber auch ohne.

Hinten im Kofferraum kommt dann einfach die ULF rein, hab für meine 200€ bezahlt, und bei den meisten ist die Spracheingabe codierbar.

Ergo setze ich mich ins Auto, starte den Motor, mein Galaxy S2 verbindet sich mit der ULF im Auto und ich kann über die Freisprecheinrichtung telefonieren.

Zusätzlich ist über die aktivierte Spracheingabe auch eine Stimmwahl möglich und die paar Befehle fürs Navi gehen auch.

Media Bridge hab und will ich nicht, bis auf den Bluetooth Aux-In ist bei mir alles OEM (und da lege ich großen Wert drauf!)

C360-2013-01-13-15-56-50
Ähnliche Themen

Ich hab noch ne letzte Verständnisfrage an dich Andi.
Kannst du mir die genaue Gerätebezeichnung durchgeben und könntest du mir grob Sagen wie man die Media Bridge einbaut bzw. wieviel Aufwand dahinter steckt!

Ich habe bei mir das CP600BMW drin und ist nicht wirklich der Bringer.Sehr unausgereift und voller Macken und es zeigt auch nicht gerade alle MP3 tags an.Musste fast 10000 Lieder umändern um die Tags(3 Reihen)voll auszunutzen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Ich hab noch ne letzte Verständnisfrage an dich Andi.
Kannst du mir die genaue Gerätebezeichnung durchgeben und könntest du mir grob Sagen wie man die Media Bridge einbaut bzw. wieviel Aufwand dahinter steckt!

Schau mal hier

http://audiovox.diceelectronics.com/avx_validator.php

Müsste A-MBR-1500-BMW sein.

Das wird Dir auch Helfen

http://audiovox.diceelectronics.com/.../...00-BMW-012012_rev012012.pdf

Als erstes Batterie -Pol abklemmen!

Du machst deinen Wechsler raus, oder lass ihn drin, Du brauchst die 2 Buchsen die da dran sind. Dann ist bei der MB ein Langes Kabel dabei, dass legst Du von hinten nach vorne. Natürlich mit den 2 kleinen Steckern an den Wechsler, siehst Du dann schon. Ich habe das Kabel im Schacht an der Fahrerseite nach vorne verlegt und die MB unter dem Fahrersitz gelegt. Wie Du das in deinem Capi machst kann ich Dir leider nicht verraten. Ist aber ratsam die MB so zu verbauen das man dran kommt. Wegen der Updates.

Dann ist da noch das Microfon-Kabel. Bei mir habe ich es an der A-Säule hoch gelegt und hinter dem Himmel am Spiegel raus kommen lassen. Siehe Fotos! Wie das beim Capi geht???

Die Halterung für's ei habe ich am Zigarettenanzünder

http://audiovox.diceelectronics.com/.../OMA-DCR-012012_rev012012.pdf

Ich habe den Halter später rein gemacht und dabei vergessen die Batterie abzu klemmen. Die sicherung ist gekommen. Bis ich das gemerckt hatte habe ich geflucht wie ein Kohlenschlepper:-). Also wenn das ei nicht lädt, SICHERUNG :-)

Ist wirklich plug and play und ganz einfach.

Good luck

Ok vielen dank, ist mir zuviel aufwand , ist anscheinend auch nicht gerade Cabriofreundlich gestaltet.
@folgon833: Ich bin mit meinem CP600BMW ganz zufrieden die einzige Macke die er manchmal hat ist, das plötzlich ohne Grund zum Radio gewechselt wird. Hab es bei mir so gelöst!

Img-0981

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Ok vielen dank, ist mir zuviel aufwand , ist anscheinend auch nicht gerade Cabriofreundlich gestaltet.
@folgon833: Ich bin mit meinem CP600BMW ganz zufrieden die einzige Macke die er manchmal hat ist, das plötzlich ohne Grund zum Radio gewechselt wird. Hab es bei mir so gelöst!

naja,

ich kann es nicht wirklich fest verbauen,da man immer wieder mal reseten(Stecker abklemmen)muss weil wieder mal was spint und dann kommt man hinten nicht dran.

Dann hätte ich das Interface längst umgetauscht an deiner Stelle. Kenne einige Leute die sehr zufrieden damit sind. Ich gehöre auch dazu, weil die Tonqualität (habe auch das Hifi Lautsprechersystem) wirklich gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von folgon833



Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Ok vielen dank, ist mir zuviel aufwand , ist anscheinend auch nicht gerade Cabriofreundlich gestaltet.
@folgon833: Ich bin mit meinem CP600BMW ganz zufrieden die einzige Macke die er manchmal hat ist, das plötzlich ohne Grund zum Radio gewechselt wird. Hab es bei mir so gelöst!
naja,
ich kann es nicht wirklich fest verbauen,da man immer wieder mal reseten(Stecker abklemmen)muss weil wieder mal was spint und dann kommt man hinten nicht dran.

Du hast bestimmt ein paar mp3's die nicht gut sind? Dann hängen sich die dinger auf.

Ich hab den ganzen e46 weg gehauen und fahr jetzt e91 voll :-) seit einem Jahr kein gebastel mehr !!!

Keine lust mehr gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


Keine lust mehr gehabt?

Ja also ich hau gleich mal auf Holz. Wenn ich mir überlege was ich mit dem e46 immer am basteln war weil andauernd irgend ein scheiß daher kam. Bei der selben Fahrleistung habe ich jetzt seit 10 Monaten keine Werkstatt mehr gesehen, da zwischen war Tüv im Dezember bin auf gut Glück hin ... rein und nach 15 Min. war ne neue Plakette dran. Also e46 ! Nie wieder !

Zumal der e46 320d echt voll war mit M-Paket und und und !!! Aber was da alles kam.

Querlenker, Stabis 3x Original BMW Teile, Thermostat, Fensterheber, Xenonbrenner, Kupplung, Turbolader und und und !!!

Dann frische ich den Thread mal auf. ^^

Ich möchte mir auch ein Dynavin Navi nachrüsten. Aber für meinen E90. Ich komme aber nicht drauf, wo der Unterschied zwischen den D99 und N6 liegt? Bei den N6ern kommt es mir vor, als wäre das Design anders, sogar besser. Sind die N6 die Nachfolger? Preislich sind beide gleich (teuer). Jedoch bietet Dynavin auf seiner Website nur die D99 an, keine N6er.

D99
N6

Kann mich da jemand aufklären?

Grüße

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen