Dynavin D99 bestellt! Die Innovation

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
so es ist soweit ich habe mir ein Dynavin D99 bestellt, zum Schnäppchenpreis von 823,- Euro. Hier könnt Ihr dann in den folgenden Tagen den Einbau und den Funktionstest verfolgen.
Das D99 soll ja eine mächtige Steigerung zum D95 sein.

Beste Antwort im Thema

Mehr kann es das stimmt - aber wie gesagt, sieht scheisse aus.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Kauf dir bitte nicht diesen Rotz! Ich hatte es im E46! Ich hatte noch nie ein beschisseneres Radio und das für so einen unverschämten Preis!!!
Ich habe auch einen Thread im E46 Forum dazu.

Wie meinst du das? Ich habe bisher gelesen, dass neben dem iDrive Zenec und Dynavin die besten Alternativen sein sollen. Ich hätte es mir direkt bei Dynavin für 600€ als B-Ware bestellt. Preislich ok.
Kannst du mir deinen Thread bitte verlinken, ich finde ihn im Moment nicht. 🙂

Thread-Dynavin-Schrottradio

Danke. Jetzt ist auch meine erste Frage geklärt. N6 ist also das Nachfolgemodell. Weißt du zufällig, ob man die N6 Plattform auf das N99 Modell aufspielen kann? Finde es echt blöd, dass Dynavin keine N6er zum kauf anbieten.

Ähnliche Themen

Ich habe mich nach diesem Dilemma nicht meht mit Dynavin beschäftigt. Ich kann dir dahingehend also leider nichts sagen.
Nur eins kann ich sagen... der Rotz aus China taugt nichts. 😉

Ich wusste gar nicht, dass Dynavin chinesisch ist? Ja was gibt es denn sonst noch für Alternativen, wenn schon Dynavin nichts taugt? Zenec, .., ?
Hat/hatte sonst noch jemand ein Dynavin D99/N6 in seinem BMW? 🙂

Als alternative gibt es noch das Erisin, kostet etwa die hälfte vom Dynavin, aber wird genauso in den Himmel gelobt.Sschlechtes liest man darüber kaum. Doch die persönliche Erfahrung zeigt dann, das es eben doch nur Chinaschrott ist.

Für mich würde deshalb nur das Originale Navi in Frage kommen, auch wenn es nicht viele Funktionen hat und ziemlich teuer ist, aber immerhin ist man nicht alle 2 Wochen damit beschäftigt es wieder auszubauen und zur Reperatur zu schicken weil irgendetwas defekt ist.

Ein gebrauchtes veraltetes iDrive für 1.400€ und dann noch der Ärger mit dem Einbau. Nein danke 🙂
Mich würde es brennend interessieren, ob man bei Dynavin von der Plattform D99 zu der neueren N6 mit den alten Geräten updaten kann. Dynavin selbst antwortet mir nicht..

Ich hatte ebenfalls das D99 in meinem E46....eine Jahr lang, dann hab ich es wieder rausgeschmissen. Das Navi hat nicht richtig funktioniert, bzw die Sat Suche hat eeeeewig gedauert, obwohl ich die Antenne vorne mittig auf dem Amaturenbrett hatte. Ab 180 km/h ist es regelmäßig beim Navigieren ausgestiegen. Die Menüs wirkten billig, nicht stimmig und nicht zuende gedacht. Vom Klang her war es aber besser, als das originale BMW CD Radio, welches ich jetzt wieder verbaut habe.
Hab nach einem Jahr immernoch 500€ dafür bekommen....naja, aus Fehlern lernt man, auch wenn sie manchmal teuer sind 😁

Wie du schon siehst, lieber TE, das Dynavin ist Müll. Das sagen dir die Erfahrungen der enttäuschten, die dieses Teil gekauft hatten.

Zenec ist glaube ich aus der Schweiz. Dazu kann ich nicht viel sagen, aber die Qualität ist definitiv besser! Diese Geräte werden unter anderem auch bei ACR verkauft.
Ansonsten ein normales Doppel Din Radio einbauen. Denen sieht man zwar an, dass sie nicht original sind, dafür haben die aber ne geile Technik drin. Pioneer ist bei solchen Geräten sehr weit vorn. Man hat in den Geräten oft sogar schon "Mirrorscreen". Das heißt, das deine App's vom Handy auf dem Radiobilschirm gespiegelt und bedient werden können. 😉

Okay danke euch, dann lasse ich mal lieber die Finger von Dynavin, obwohl mir das Design vom N6 schon sehr gefällt. Zenec gefällt mir vom Design her überhaupt nicht.

Was hältst du davon?
http://www.ebay.de/.../171414935564?...

Da steht irgendwie nichts zu Hersteller. Ich würde das nicht kaufen. Bei solchen Geräten sollte man wirklich nur zu Herstellern greifen, die sich in Sachen Qualität einen Namen gemacht haben. Alles andere ist rausgeworfenes Geld. Leider!
Für die meisten gängigen Radios gibt es Videos von der Bedienung auf You Tube. So hat man schoneinmal einen groben Einblick, wie die Menü's aufgebaut sind.
Außerdem solltest du dir diverse Erfahrungsberichte zum Gerät durchlesen.

Den Leuten mit E46 kann ich das empfehlen.

http://www.motor-talk.de/.../...-aehnlich-dynavin-review-t4777111.html

https://avinusa.com/...-full-android-multimedia-navigation-system.html

Ist zwar auch mit einem Original nicht zu vergleichen, aber um Längen besser wie das Dynavin dreck Ding... Habs in einem M43 QP...

Jep. Mein review 😉

War ein guter Tipp von Dir läuft deins noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen