Dynaudio Soundsystem ohne Bass

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Seit ein paar Wochen ist meine weltbeste Ehefrau von allen Besitzerin eines Tiguan 2.0 TDI (125kW). Soweit ist alles super, aber der Sound des RCD 510 mit Dynaudio System ist einfach unter aller Sau.
Entweder bin ich zu blöd oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Frequenzen unterhalb ca. 150 Hz sind komplette Fehalanzeige. Es gibt überhaupt kein Bassfundament. Selbst wenn ich im Menü den Bassregler auf Maximum einstelle, ist fast nichts zu hören. Es hört sich an, als ob nur die Hoch- und Mitteltöner angesteuert würden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Gute Nachricht für alle RCD510/Dynaudio geplagten!

Ich hatte eben eine längeres, sehr nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Dynaudio.

Das Problem der fehlenden Bässe beim Tiguan ist inzwischen analysiert und gefunden worden. Grund ist eine falsche Software-Codierung die dazu führt, daß die hinteren Tieftöner mit einem viel zu geringen Level angesteuert werden.

Eine Lösung gibt es ebenfalls bereits, diese ist aber bisher nur in den Tiefen des VW Intranets oder auf einer Service DVD zu finden, was wohl nur entsprechend versierten Werkstätten gelingt.

Hintergrund ist eine gewisse Zurückhaltung seitens VW, da man hier argumentiert, daß das Problem nur bei einem sehr kleinen Prozentsatz der verkauften Tiguane auftritt und somit keine offizielle Fehlerbeschreibung notwendig ist, geschweige denn so was wie ein Rückruf o.ä. Sowas macht man nur, wenn ein entsprechend grosser Prozentsatz betroffen ist. Schönen Dank auch VW....

Seitens Dynaudio wird aber derzeit darauf gedrängt, diese Lösung mit entsprechender Dokumentation und Hinweisnummer zu veröffentlichen. Man rechnet damit in den nächsten 2 Wochen.

Mit der genannten Hinweisnummer sollte es dann auch weniger versierten Werkstätten möglich sein, das Problem zu lösen.

Der Mitarbeiter von Dynaudio hat mir zugesagt, mich entsprechend zu informieren, sobald die offizielle Hinweisnummer bekannt ist. Ich werde das dann natürlich gerne weitergeben.

Alles in Allem lässt sich wohl zusammenfassen: Da wurde was bei VW verbockt. Bei Dynaudio war man entsprechend wenig begeistert davon, da das Problem vor allem auf die Marke Dynaudio zurückfällt. Daher hat man auch entsprechenden Druck gemacht, was im Fall von VW wohl gar nicht so einfach war... Aber eine Lösung wurde gefunden.

Das hat mir jetzt Ostern schon mal gerettet :-)

Gruß

MST

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

Da schließt sich mir eine Frage an, sollte man denn jetzt... auch als zufriedener Kunde bezüglich Dynaudio, trotzdem diese Updates einspielen lassen, verkehrt dürfte es ja Wohl nicht sein, eher "noch besser" im Klang... oder?

Ganz klar, ja, mach es, der Klang ist nach der Änderung noch besser!

Ich war vorher auch schon nicht unzufrieden mit dem System.

Übrigens, wird das Thema durch einige überflüssige Einträge hier sehr unübersichtlich!

So mehr schreibe ich zu dem Thema jetzt nicht mehr!

Viele Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von murat85


i
. Ich hab voher nie in Dynaudio reingehört, habs mir blind bestellt und wurde nicht enttäuscht. Für 500€ krieg warscheinlich ne Anlage die schön Krach macht aber Klangtechnisch niemals am Dynaudio heran kommt. Davon bin ich solange überzeugt bis mir jemand das gegenteil beweisst^^

Hallo,

1. blind gekauft und taub gehört ?

2. nein es sind nicht nur die 500.- Euro, (war das nicht mehr?, weiss es jetzt nicht)

denn das ist nur der Mehrpreis zum ber. vorhandenen System.

3. wenn Deine Ansprüche an ein aufpreispflichtiges "Sondsystem" so gering sind, dann kann Dich weder ein

Kofferradio vom schlechteren Klang, noch eine High-End-Anlage vom besseren Klang überzeugen.

Du beneidenswerter glücklicher 😉

Alf

Wichtig wäre es mal zu weissen welche Software Version es ist das man es direkt beim 🙂 "beauftragen" checken lassen kann.

Ist es nun ein "generelles" 510+Dynaudio Problem oder nur in Kombination mit dem RCD 510 und nicht dem RNS 510?

Was mir allgemein aufgefallen ist das die Quelle sehr entscheidend ist. MP3s via Media in sind Kraftvoll im Bass / Radio hat sehr wenig Bass. Kann natürlich auch an der Samplingrate liegen.

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von murat85


i
. Ich hab voher nie in Dynaudio reingehört, habs mir blind bestellt und wurde nicht enttäuscht. Für 500€ krieg warscheinlich ne Anlage die schön Krach macht aber Klangtechnisch niemals am Dynaudio heran kommt. Davon bin ich solange überzeugt bis mir jemand das gegenteil beweisst^^
Hallo,
1. blind gekauft und taub gehört ?
2. nein es sind nicht nur die 500.- Euro, (war das nicht mehr?, weiss es jetzt nicht)
denn das ist nur der Mehrpreis zum ber. vorhandenen System.
3. wenn Deine Ansprüche an ein aufpreispflichtiges "Sondsystem" so gering sind, dann kann Dich weder ein
Kofferradio vom schlechteren Klang, noch eine High-End-Anlage vom besseren Klang überzeugen.

Du beneidenswerter glücklicher 😉

Alf

ja ne find ich auch 😉

Ähnliche Themen

Hey Leidensgenossen!!

War heute bei meinem Händler "Gessner&Jacobi" in Hannover. (Der kompetenteste nach vielen Versuchen bei allen anderen Freundlichen).

LEIDER: Kein Update möglich! Es wurde ausgelesen und die neuste Version sei drauf. Glaube etwas von 613... gesehen zu haben. Er hat wirklich lange geschauht aber keine Möglichkeit gefunden.

Jetzt wird er eine Fehlermeldung ans Werk schicken. Mal sehen was dabei rauskommt.

Aber kann ja eigentlich nicht sein, dass nicht alle Händler das Update haben oder????

Was tun????

Kann einmal bitte einer derjenigen welche das Update bekommen haben die Versionsnummer oder weitere Details online stellen?

Ich habe langsam keine Nerven mehr ;-) Brauche BASS !! MEHR BASS ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Hey Leidensgenossen!!

War heute bei meinem Händler "Gessner&Jacobi" in Hannover. (Der kompetenteste nach vielen Versuchen bei allen anderen Freundlichen).

LEIDER: Kein Update möglich! Es wurde ausgelesen und die neuste Version sei drauf. Glaube etwas von 613... gesehen zu haben. Er hat wirklich lange geschauht aber keine Möglichkeit gefunden.

Jetzt wird er eine Fehlermeldung ans Werk schicken. Mal sehen was dabei rauskommt.

Aber kann ja eigentlich nicht sein, dass nicht alle Händler das Update haben oder????

Was tun????

Kann einmal bitte einer derjenigen welche das Update bekommen haben die Versionsnummer oder weitere Details online stellen?

Ich habe langsam keine Nerven mehr ;-) Brauche BASS !! MEHR BASS ;-)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

"wir haben nun immerhin eine Zusage, dass ab Kalenderwoche 18 eine Info bereitsteht, die wir weitergegeben können, und ab der Woche auch entsprechende Infos in den Handbüchern aller Volkswagen Partner verfügbar sein werden."

MST

Hallo zusammen,

nachdem mein Tiger nun gestern endlich nach 10 Monaten Wartezeit ausgeliefert wurde, möchte ich auch meinen Senf zum RCD510 mit Dynaudio hinzugeben.

Augenscheinlich hat man bei den neu produzierten Wagen nun den Bogen raus, denn ich kann sagen, dass der Klang absolut genial ist. Auch bei geringer Lautstärke satte Bässe und keine übertriebenen oder störenden Höhen. Kann ich absolut nur empfehlen. Wer mehr Bässe benötigt, sollte sich nen Ghettoblaster ins Auto stellen.

Beste Grüsse

Hallöchen,

dem kann ich nur zustimmen. Habe meinen gestern bekommen und war natürlich sehr gespannt.
RCD 510 in Verbindung mit Dynaudio klingt genau so, wie ich das erwartet habe.
Und ich habe bis jetzt nur Radio gehört (Münchner Privatsender, der nicht gerade für besonders hohe Sendeleistung bekannt ist)
Absolut fülliger Klang, angenehme Höhen und ein schönes Bassfundament, kein Scheppern, einfach geil.(hatte bis jetzt im Audi Bose und früher in den BMWs Harmann Kardon und muß sagen, für den Aufpreis absolut in Ordnung)
Anscheinend hat sich bei der Produktion bzw. bei der Codierung/Programmierung wirklich etwas getan oder man hat es geschafft, Fehler auszuschalten.
Ich hoffe für die Leidgeprüften, daß man Euch doch noch helfen kann.

Gruss

Schnuffibaerbunny

Hi,
auch ich kann mich "nagelj" und "schnuffibaerbun" anschliessen, habe meinen vorgestern mit RCD510/Dynaudio/Media-In bekommen und bin restlos begeistert vom Klang (das Media-IN mit ext. HD ist das Beste seit dem es Brot in Scheiben gibt!).

Der Thread ist zwar für das fehlende Bass-Problem da, ich weiss, aber da mich die Beiträge Anfangs sehr verunsichert haben, ist es für die jenigen die sich Dynaudio zulegen wollen vielleicht nun auch erfreulich zu lesen das das Problem nun evtl. gegessen ist!?

VG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Josh-X


Hi,
auch ich kann mich "nagelj" und "schnuffibaerbun" anschliessen, habe meinen vorgestern mit RCD510/Dynaudio/Media-In bekommen und bin restlos begeistert vom Klang (das Media-IN mit ext. HD ist das Beste seit dem es Brot in Scheiben gibt!).

VG
Frank

LOL

wer schlechtes Brot mag, warum nicht 😉

habe heute einen Anruf vom 😉 bekommen.
VW hat eine Gutschrift (in "Naturalien" ) über 308.- Euro genehmigt.

Leider soll mein Dynaudio jedoch die aktuellste SW-Version haben

Eine Verbesserung hier, wäre mir lieber gewesen.

Ich mag nämlich frisches Brot, am besten selbst aufgeschnitten. 😉 😉

Alf

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf



Zitat:

Original geschrieben von Josh-X


Hi,
auch ich kann mich "nagelj" und "schnuffibaerbun" anschliessen, habe meinen vorgestern mit RCD510/Dynaudio/Media-In bekommen und bin restlos begeistert vom Klang (das Media-IN mit ext. HD ist das Beste seit dem es Brot in Scheiben gibt!).

VG
Frank

LOL
wer schlechtes Brot mag, warum nicht 😉

habe heute einen Anruf vom 😉 bekommen.
VW hat eine Gutschrift (in "Naturalien" ) über 308.- Euro genehmigt.

Leider soll mein Dynaudio jedoch die aktuellste SW-Version haben

Eine Verbesserung hier, wäre mir lieber gewesen.

Ich mag nämlich frisches Brot, am besten selbst aufgeschnitten. 😉 😉

Alf

Na dann kauf Dir von den EUR 308,00 frisches Brot und freu Dich drüber. Ich freu mich über den geilen Klang von Dynaudio.

Hallo Zusammen,

schön daß es auch mal positive Erfahrungen gibt. War nähmlich auch sehr verunsichert nach meiner Bestellung des Tiguan mit RCD 510 Dynaudio. Jetzt bin ich schon beruhigter und frreue mich auf die Auslieferung meines Wagens Ende Juni.

Schönen 01. Mai allerseits

Der Zenianer

Zitat:

Original geschrieben von Zenianer


Hallo Zusammen,

schön daß es auch mal positive Erfahrungen gibt. War nähmlich auch sehr verunsichert nach meiner Bestellung des Tiguan mit RCD 510 Dynaudio. Jetzt bin ich schon beruhigter und frreue mich auf die Auslieferung meines Wagens Ende Juni.

Schönen 01. Mai allerseits

Der Zenianer

Wenn du die Standart Anlage ok fandest, wirst du Dynaudio lieben.

Ich würd mir da keine Sorgen drum machen.

Jeder hat nen anderes hörempfinden und nen eigenen Geschmack.

haben am 24.04.2009 unser tiger abgeholt...geiles auto...besonders zum cruisen 😁😁😁 ...aber das dynaudio ist doch die totale enttäuschung 😠

der klang (besonders bei normaler lautstärke) unterscheidet sich kaum vom rcd 210 im polo meiner besseren hälfte...man kann nicht mal verschiedene musikstile einstellen (rock, pop, klassik usw.) bässe sind sowieso nicht vorhanden (jedenfalls hab ich´s noch nicht gefunden)...wenn ich allein fahre und lauter drehe klingt das ganze schon annehmbarer...

werde in den nächsten wochen mal beim monteuer meines vertrauens die software checken lassen....habe aber keine hoffnung...

für ein soundsystem eine enttäuschung 😕

lilaweiße grüße

jr

Zitat:

Original geschrieben von JR73


haben am 24.04.2009 unser tiger abgeholt...geiles auto...besonders zum cruisen 😁😁😁 ...aber das dynaudio ist doch die totale enttäuschung 😠

der klang (besonders bei normaler lautstärke) unterscheidet sich kaum vom rcd 210 im polo meiner besseren hälfte...man kann nicht mal verschiedene musikstile einstellen (rock, pop, klassik usw.) bässe sind sowieso nicht vorhanden (jedenfalls hab ich´s noch nicht gefunden)...wenn ich allein fahre und lauter drehe klingt das ganze schon annehmbarer...

werde in den nächsten wochen mal beim monteuer meines vertrauens die software checken lassen....habe aber keine hoffnung...

für ein soundsystem eine enttäuschung 😕

lilaweiße grüße

jr

Hallo jr,

für den einen ist es ein "geiler Klang" an dem sie sich erfeuen, für den anderen eine Enttäuschung.

Es kommt halt auch darauf an, welchen "Standart" man vorher gewöhnt war und welche Ansprüche

man im allgemeinen an seine Lebenssituation stellt.

Wenn das Dynaudio die Standartanlage wäre, dann gäbe es sicherlich wenig (aber trotzdem) zu Meckern.
Jedoch für ein aufpreispflichtiges System, nicht akzeptabel.

Aber mal sehen,
ob ich hier (wenn schon dann richtig) einen Umbau machen werde.
Momentan ist mir das (wie gewollt) viel zu aufwändig.
Die Standartanlage in meinem SLK klingt jedenfalls um Welten besser.
Von meinem Eigenbau im Mazda6 mal ganz abgesehen. ( der Käufer hat da FZ überwiegend deswegen gek.) 😉

Für einfachere Lösungen bin ich ganz Ohr 😉

ALf

Deine Antwort
Ähnliche Themen