Dynaudio keine Tieftöne in der Fahrertüre

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe seit Sonntag einen Passat 2008 mit Dynaudio und RNS 510.
Leider habe ich jetzt festgestellt, dass in der Fahrertüre nur die Hochtöner gehen.
Ist das ein bekanntes Problem ?
Wie kann ich den Fehler selbst eingrenzen?
Bin ganz unglücklich :-(

42 Antworten

Hatte grad eine folgende Idee: wenn man einen anderen Dynaudio- Lautsprecher, z.B. von Tiguan nimmt, ihn aus der Trägerplate ausbaut und dann in den Träger von Passat reinbaut (sind ja bloß 6 Schrauben)???
Habe einen bei e..y gefunden:
thttp://www.ebay.de/.../281679029604?...

Vom Äußeren her mus das gehen, hat das jemand schon gemacht? Wird der Tiguan-LS in den Passat- Lautsprecherträger reinpassen (vom Durchmesser und technischen Daten her)? Kann an meinen nichts mehr erkennen, da alles vom Wasser verwischt worden.
LG

ich habe es mit Nietmuttern realisiert. Den Tieftoner habe ich immer von einem anderem Fahrzeug geholt und nur den ersetzt. Die wurde bei mehreren Modellen verbaut. Insgesamt habe ich bereits drei Tieftoner getaushct gehabt.

Zitat:

@bsheka schrieb am 13. Mai 2015 um 15:28:05 Uhr:


Den Tieftoner habe ich immer von einem anderem Fahrzeug geholt und nur den ersetzt. Die wurde bei mehreren Modellen verbaut.

Und von welchen VW's passt da ein Lautsprecher rein? Von welchen Modellen hast du sie hergenommen? Danke!!!

Meines Wissen passen lediglich die 3C (logisch) und die vom CC.
Golf, Scirocco, EOS, Multivan und Co haben andere Bauformen der Tieftonlautsprecher (vorne) gehabt bzw. haben sie noch immer.

Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.

@vitaminytsch er meinte mit einem anderen Fahrzeug zog auch einen anderen Passat. z.B. Unfalles o.ä.

Ähnliche Themen

Er hat doch "andere Modelle" geschrieben, deswegen dachte ich mir, dass da andere auch reinpassen! ES WÄRE ZU SCHÖN UM WAHR ZU SEIN!!!

Ja mein Fehler, du hast Recht, den letzten Satz von ihm habe ich überlesen.

Ich schaue heute nach. Einen habe ich noch da liegen. Ich meine aber, dass es bei drei Modellen gleichen Tieftönner gab, nur in einem anderem Rahmen. Habe damals einfach in der Buch nach Dynaudio gesucht und den Verkäufer nach der Dynadio nummer gefragt. Alle die mit Passat-Nummer übereinstimmten, hatte ich gekauft.

habe heute nachgeschauet: Es ist 1Q0035454D. Sowiet ich es weiß wurde der Tieftöner im EOS, Touareg 7P, Tiguan und Golf Cabrio verbaut. Der Tieftöner ist immer der Gleicher, nur der Rahmen ist anders.

Img-20150515-222024
Img-20150515-222044
Img-20150515-222056

Zitat:

@bsheka schrieb am 15. Mai 2015 um 22:57:02 Uhr:


Der Tieftöner ist immer der Gleicher, nur der Rahmen ist anders.

Da hast du Recht 🙂

Zitat:

@Andy.C schrieb am 11. Mai 2015 um 21:28:50 Uhr:


Ich hab selbes Problem. Das Problem ist der Übergang zur Membran. Die Lötstellen sind Scheiße. Ich habe diese nachgelötet. Seither keine Probleme. Kommen tut dies durch Feuchtigkeit. Die Lautsprecher sind mangelhaft gegen Feuchtigkeit geschützt.

Hallo Andy.C

schon eine Weile her, aber... hat die Reparatur gehalten?
Wäre es möglich, dass Du die Reparatur vielleicht etwas genauer beschreibst, vielleicht auch bebilderst? Habe hier das gleiche Problem, Tieftöner optisch unversehrt, aber kein Durchgang an den Anschlüssen und würde ihn gerne wieder instandsetzen.

Zitat:

@bsheka schrieb am 13. Mai 2015 um 15:28:05 Uhr:


ich habe es mit Nietmuttern realisiert. Den Tieftoner habe ich immer von einem anderem Fahrzeug geholt und nur den ersetzt. Die wurde bei mehreren Modellen verbaut. Insgesamt habe ich bereits drei Tieftoner getaushct gehabt.

Hallo bsheka,

ich bräuchte mal Deine Hilfe. Wie genau hast Du den Umbau realisiert? Auf Deinen Beitrag hin habe ich mir zwei neue 1Q0035454D geleistet die gerade angekommen sind. Beim Blick auf die Rückseite hat mich allerdings etwas der Schlag getroffen, ich hatte sechs Schrauben erwartet. Stattdessen sind Lautsprecher und Einbaurahmen eine Einheit. War das bei Deinen auch so? Und wie hast Du die Tieftöner dann eingesetzt?

Img-1938
Img-1939

Offensichtlich hat VW wieder was verändert. Bei mir war der Tieftöner mit sechs Schrauben an dem Rahmen fixiert.
Gruß

So ein Mist!
Danke für die Aufklärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen