Dynamisches Blinklicht im Spiegel nachrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

hat zufällig jemand von euch schon so ein dynamisches Blinklicht nachgerüstet ?
Aufwand sehr groß ?
Habe ich gerade zufällig im Netzt gefunden, bei Ali.

Danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

Meins ist schon immer dynamisch, geht immer wieder an und aus..

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. November 2019 um 12:36:49 Uhr:


Wenn MB das erfunden hätte und nicht Audi, würde es wohl kaum einer verteufeln.....

Wenn Audi plötzlich 4 Sterne statt Ringe auf die Haube pappt... auch nur Geschmacksache 🙄

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. November 2019 um 12:36:49 Uhr:


Wenn MB das erfunden hätte und nicht Audi, würde es wohl kaum einer verteufeln.....

Doch, die Audifahrer.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. November 2019 um 08:43:02 Uhr:


Das Gute an diesen “dynamischen Blinkern“ ist:
Sie werden tatsächlich auch benutzt!

Mein Reden!!!

Endlich wird wieder geblinkt, damit jeder dies "tolle Gimmik" sieht.

Dafür blinken die E-Auto Fahrer gar nicht mehr (Stromsparmodus), sonst hätten sie viele Kilometer weniger Reichweite.

Also ich denke mal es ist echt Geschmacksache.
Lieber bastel ich mir diese Blinker in die Spiegelgehäuse als das ich mein Auto mit AMG Typenschilder und Kleberchen versehe.
Meine Meinung, und die Interessiert keinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Endlich wird wieder geblinkt, damit jeder dies "tolle Gimmik" sieht.

Dafür blinken die E-Auto Fahrer gar nicht mehr (Stromsparmodus), sonst hätten sie viele Kilometer weniger Reichweite.

Die Blinkquote würde deutlich steigen wenn das per Spracheingabe ginge.😁
Ist aber OT.

Bin dann aber auf die Reaktion des Gesprächspartners, mit dem der Fahrer gerade ein unheimlich wichtiges Telefonat mit Handy am Ohr führt, gespannt wenn der plötzlich “Blinker rechts“ hört. 😉

Nur mal so nebenbei, nicht mal das hat Audi entwickelt, gab es schon in den sechsziger Jahren bei Ford. Audi hat das sicher in den Markt gedrückt, aber ich halte davon überhaupt nichts, habe es am Dienstwagen, ist einfach peinlich.

Kann man das bei Audi nicht ausschalten?

Zitat:

@x3black schrieb am 20. November 2019 um 12:47:21 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. November 2019 um 12:36:49 Uhr:


Wenn MB das erfunden hätte und nicht Audi, würde es wohl kaum einer verteufeln.....

Doch, die Audifahrer.

Stimmt, ich hätte "keiner hier" schreiben sollen :-)

Ich finde, die sehen gar nicht schlecht aus. Könnte mir allerdings vorstellen, dass VW/Audi da einen Designschutz für sich beansprucht - da wäre ich vorsichtigt, könnte eine kleine Abmahnung von einem Anwalt nach sich ziehen, der gerade Geld braucht - davon soll es ja in Deutschland einige geben...

Kann mir nicht vorstellen, dass die einen Schutz haben, denn Ford stattet den Mondeo bei LED Licht auch mit so einem Quatsch aus.

Gibt es sogar schon an Motorrädern

gibt es nich nur für die spiegel , man kann auch die rückleuchten auf lauflicht umbauen lassen !!

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. November 2019 um 15:37:40 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen, dass die einen Schutz haben, denn Ford stattet den Mondeo bei LED Licht auch mit so einem Quatsch aus.

Erfunden haben es eh in den 60/70ern die US Amerikaner... Cadillacs, Barracudas, Mercurys und Co... da sah das aber super cool aus... bei den heutigen Gaudis, VWs und Co nur noch billige Nachahmung ala Kirmis Beleuchtung... einfach schrecklich sowas, igitt... 😮

dann verstehe ich nicht warum das bei den amis supercool war und beiden heutigen cars schrecklich ist ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen