Dynamische Xenon
Hallo??
Hier thema 2 Dinamischer Xenon
Also wenn ich das auto annmache, dan die scheinwerfer positioniert recht, links, hoch und runter, aber bei fahren folgt die kurve garnicht????
Ich habe noch 2 andere auto(Infiniti, und Mazda) bei dem die selbene sytem drinn, kann mal sehr schön nachvollziehen wie die sein arbeit macht. Bei Phaeton ist nix
Warum? ????????????
(zb bei Bmw X3, funktioniert nur bei dem automatische lichteinschaltung mode die dinamische systeme)
Beste Antwort im Thema
Update!!! Linsen dreht doch?!!!
Nur bissen swach die lampe, schwer erkennen, aber dreht nach lenkrad bewegung...
20 Antworten
Ich hatte am BMW Kurvenlicht das hat man richtig gesehen wie das in die Kurve gestrahlt hat. Hier gibt es eine AB Ausfahrt mit einer Schallschutzmauer und einer gezogenen links Kurve die dann rechts geht. Daher habe ich gut vergleichen können und wie gesagt am BMW hat man das stark gesehen wie der lichtkegel wandert und in die Kurve scheint. Beim Phaeton ist das fast nicht zu sehen. Allerdings ist das maskierte Fernlicht wiederum weiter strahlend wie beim BMW. In Zusammenfassung nimmt sich die Ausleuchtung zwischen beiden Fahrzeugen nicht viel. Allerdings sieht man eben beim BMW wie das Licht „arbeitet“...
ist halt 'ne Diva, die hat es nicht so mit ,,arbeiten'' nicht mal beim Licht. Gleiten ist angesagt😎
Update!!! Linsen dreht doch?!!!
Nur bissen swach die lampe, schwer erkennen, aber dreht nach lenkrad bewegung...
na also! 😁
Ähnliche Themen
Ist das Kurvenlicht beim GP3 anders? Bei mir erkennt man eigentlich jede Bewegung am Lenkrad...
es sind andere Scheinwerfer.