Dynamische Seitenblinker
Hey, ich hab mir letztens schwarze, dynamische Seitenblinker gekauft. Diese sind mit einem E4 Zeichen bedruckt. Zu sehen in dem link unten. Sind die Dinger legal, weiß das jemand?
Hier noch die Beschreibung vom Ebay Händler:
Schöne, aufwertende Optik
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen
CAN-Bus kompatibel - keine Fehlermeldung im Bordcomputer
VG
Beste Antwort im Thema
Die Dinger bekommt man inzwischen für diverse Fahrzeuge zum nachrüsten/umbauen. Alle mit E-Prüfzeichen. Gehe davon aus dass das E-Prüfzeichen legal erteilt wurde.
44 Antworten
Ich hab jetzt einfach mal den ECE Prüfnachweis beim Händler angefordert. Soweit ich gelesen hab sind die gesetzlich verpflichtet den vorlegen zu können. Machen die das nicht, kann man von ausgehen dass das E Prüfzeichen gefälscht ist.
Kann ich mir nicht vorstellen dass die legal sind.
Ich erinnere mich an die dunklen RüLis von DEPO. Trotz dass die legal geprüft waren, gab es nicht einen unerheblichen Stress damit.
Die Dinger bekommt man inzwischen für diverse Fahrzeuge zum nachrüsten/umbauen. Alle mit E-Prüfzeichen. Gehe davon aus dass das E-Prüfzeichen legal erteilt wurde.
Was ist eigentlich mit den LED Kennzeichenbeleuchtung mit Prüfzeichen ? Ich habe welche verbaut die Plug & Play sind und haben die ECE Prüfnummer L00 E4 4405 im Glas eingeprägt.
Sind die so zugelassen, oder braucht man da noch schriftlich eine ABE?
Wenn du dir sicher sein willst vordere die E4-Zulassung Nr. 4405 an.
Aber bei den Dingern kannste eigentlich sicher sein dass diese legal geprüft worden sind. Werden so zig tausendfach auf den Markt geworfen.
Und was ist daran "dynamisch" ??
Dass das Licht sich bewegt und nicht alle LEDs gleichzeitig leuchten.
Ohne Dynamik (extra ohne) schon länger dran...
Wo andi.36 grad wegen der Kennzeichenbeleuchtung fragt... Kann man die original Sofitten legal gegen LED Sofitten tauschen?
Zwei meiner bekannten haben das letztens gemacht. Dazu haben sie sich noch ultrahelle LED's in die Rückfahrscheinwerfer gemacht. Sieht ja alles gut aus aber ich hab keinen Bock das die Betriebserlaubnis erlischt bei solchen Sachen.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 4. Januar 2020 um 00:57:13 Uhr:
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen
Sogar in China kann man unsere Buchstaben drucken. 😉
Zitat:
CAN-Bus kompatibel - keine Fehlermeldung im Bordcomputer
Die Seitenblinker im Astra H sind nicht überwacht. Also "meckert" da auch nix.
Zur nächsten HU in 1,5 Jahren werde ich wissen was der Herr Inschenööör dazu sagt. Der Tausch dauert keine 2 Minuten und wenn er darauf besteht, wechsle ich die vor seinen Augen. 😁
@PurpleHaze110
Das ist auf keinem Fall zugelassen, da der Scheinwerfer, Rücklicht nur für bestimmte Leuchtmittel zugelassen ist, wenn dann musst du das komplette Bauteil ( zb.Rücklicht oder Kennzeichenleuchte ) gegen ein zugelassenes mit LED Technik tauschen. Ob du da extra eine schriftliche ABE oder ECE brauchst, keine Ahnung?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 4. Januar 2020 um 17:12:01 Uhr:
Dass das Licht sich bewegt und nicht alle LEDs gleichzeitig leuchten.
Ah, wie das "Audi" Lauflicht.
Danke für die Info !
Zitat:
@andi.36 schrieb am 4. Januar 2020 um 17:54:28 Uhr:
@PurpleHaze110
Das ist auf keinem Fall zugelassen, da der Scheinwerfer, Rücklicht nur für bestimmte Leuchtmittel zugelassen ist, wenn dann musst du das komplette Bauteil ( zb.Rücklicht oder Kennzeichenleuchte ) gegen ein zugelassenes mit LED Technik tauschen. Ob du da extra eine schriftliche ABE oder ECE brauchst, keine Ahnung?
Alles klar, dann lass ich den Spaß. Könnte Aufgrund meiner Rückfahrkamera nur die Sofitten tauschen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 4. Januar 2020 um 17:53:37 Uhr:
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 4. Januar 2020 um 00:57:13 Uhr:
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-PrüfzeichenSogar in China kann man unsere Buchstaben drucken. 😉
Eben, daher ja meine Bedenken.