Dynamische Seitenblinker
Hey, ich hab mir letztens schwarze, dynamische Seitenblinker gekauft. Diese sind mit einem E4 Zeichen bedruckt. Zu sehen in dem link unten. Sind die Dinger legal, weiß das jemand?
Hier noch die Beschreibung vom Ebay Händler:
Schöne, aufwertende Optik
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen
CAN-Bus kompatibel - keine Fehlermeldung im Bordcomputer
VG
Beste Antwort im Thema
Die Dinger bekommt man inzwischen für diverse Fahrzeuge zum nachrüsten/umbauen. Alle mit E-Prüfzeichen. Gehe davon aus dass das E-Prüfzeichen legal erteilt wurde.
44 Antworten
Ist doch angeblich niederländisches Zeichen.
KBA kann mir da nicht weiterhelfen, hab ich schon versucht. Laut denen muss aber kein Händler die Prüfgenehmigung rausrücken. Hab da halt was anderes gelesen. Ich hab dann Termin bei der Dekra, die gucken sich den Spaß mal an.
Meine Kennzeichenleuchten hab ich nun auch gegen völlig legale Philips Whitevison getauscht. Sieht ganz gut aus. 🙂
Die Dekra sagte nach kurzem anschauen, die Dinger sind okay. Wenn das E-Prüfzeichen gefälscht wäre müsste zmd. die Polizei das erstmal nachweisen, wenn sie die Blinker bemängeln. Hilft mir zwar immer noch nicht wirklich weiter, zwecks Betriebserlaubnis aber ich lass die Dinger jetzt drin.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 6. Januar 2020 um 13:16:58 Uhr:
Meine Kennzeichenleuchten hab ich nun auch gegen völlig legale Philips Whitevison getauscht. Sieht ganz gut aus. 🙂
Wo haste du die gekauft ? Sicher dass es kein Plagiat aus Fernost ist ?
@-=TbMoD=- bis jetzt funktioniert das Modul sehr gut und kann ich nur weiterempfehlen .
Also wegen der Prüfnummer auf den Blinkern wird's langsam ominös. Hab heut nochmal KBA und TÜV angerufen. Beide haben nach ewigem suchen in ihrem System nichts gefunden, mit dieser Nummer. Nun hab ich die niederländische Zulassungsbehörde RDW angeschrieben und dort mal nachgefragt. Die sollten ja wissen ob sie die Blinker zugelassen haben oder nicht.
Hab heut auch mal probeweise nen anderen Händler wegen der LED Kennzeichenbeleuchtung, ähnlich der von @andi.36 angeschrieben. Da kam prompt ein Screenshot von der Prüfgenehmigung.
Die niederländische Zulassungsbehörde hat geantwortet.Diese Blinker sind dort niemals zugelassen worden.
Zitat:
"Der Fahrtrichtungsanzeiger der Kategorie 5 mit der Zulassungsnummer E4 01 62570 hat kein gültiges Zertifikat.
Bei der Zertifizierung stellte sich heraus, dass das verwendete Produkt nicht den in der Kennzeichnung angegebenen Anforderungen entsprach.Das Problem ist, dass eine sequenzielle Aktivierung des Fahrtrichtungsanzeigers der Kategorie 5 nicht der Vorschrift entspricht.
Nur der vordere und hintere Fahrtrichtungsanzeiger dürfen diesen Aktivierungsmodus haben."
Das heißt aber, das ohne "Lauflicht" also ohne Dynamik wahrscheinlich eine Zulassung haben.
Foto ohne Dynamik
Ich kann dir die Mail Adresse von dem Herren schicken, mit dem ich gschrieben hab. Der kann dir da sicherlich weiterhelfen. Der kann sogar deutsch und ich Depp kasper mir einen auf Englisch und niederländisch ab. 🙂 Auf jeden fall hat er mich speziell gefragt ob die Blinker normal oder sequenziell blinken. Also geh ich von aus das es für deine ein Zertifikat gibt.
@Legoog Ich hab den jetzt nochmal selber angeschrieben wegen deinen Blinkern. Bin gespannt...
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 5. Januar 2020 um 00:16:00 Uhr:
Nach dem @ fehlt ein Leer ...
Das muß zusammen stehen, da darf kein Leerzeichen dazwischen sein (so wie beim quote automatisch eingefügt).
Gruß Metalhead
Ab zum Verbraucherschutz damit.....
Anzeige gegen de Händler wegen Betrug und Urkundenfälschung.... fertig die maus
Haubtzollamt Aachen interessiert sich auch für sowas
Die hier angehängte PDF soll lt einem Verkäufer das Gutachten zu dem dynamischen Blinker sein.
Wobei wir aber wieder am Anfang sind.
Per Definition müsste ja der LED Blinker anders definiert werden als der mit Dynamik.
Jedoch ist in dem Gutachten lediglich die E-Nummer aufgeführt, welche ja schon beim LED Blinker ohne Dynamik vergeben ist.
Im übrigen haben wir ja schon weiter vorn die Klarstellung, dass ein "Lauflicht" nicht seitlich stattfinden darf.
Hallo. Die dinger sind leider nicht legal hat mir die Polizei gestern gesagt. Mängelbericht erhalten
und Betriebserlaubnis erloschen. Also Finger weg von den Dingern